Horst Tappert

Welche Camcorder bieten geringe Schärfentiefe ?

Beitrag von Horst Tappert »

Vielleicht eine blöde Frage, aber für mich als Tierfotograf nicht uninteressant. Welche Camcorder (in der <10.000€ Klasse) sind geeignet für die Abbildung mit möglichst geringer Schärfentiefe, vom Handling am besten so einfach wie eine DSLR zu bedienen ?
Danke - Horst
PS: Format (SD,HD etc.) wäre unerheblich, da ich eh ganz neu in der Welt des bewegten Bilds ankomme.



Gast

Re: Welche Camcorder bieten geringe Schärfentiefe ?

Beitrag von Gast »

Wie wärs mit der EX1 HD, die hat erstmals 1/2" Sensoren in dieser Preisklasse

http://www.film-tv-video.de/newsdetail. ... no_cache=1



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welche Camcorder bieten geringe Schärfentiefe ?

Beitrag von Bernd E. »

Horst Tappert hat geschrieben:Welche Camcorder (in der <10.000€ Klasse) sind geeignet für die Abbildung mit möglichst geringer Schärfentiefe.
Als Faustregel gilt: Je größer der Bildsensor, desto besser lässt sich mit der Schärfentiefe spielen. In dieser Beziehung optimal wäre für dich also ein Camcorder im Stil der Sony DSR-500 mit 2/3-Zoll-Sensoren, der aber - vor allem wenn im Preis auch ein Objektiv enthalten sein soll -, für 10.000 Euro nur gebraucht zu bekommen ist.
Was Neugeräte angeht, fiele mir die wirklich brandneue Sony PDW-EX1 ein, die erst in einigen Wochen auf den Markt kommt und immerhin noch 1/2-Zoll-Sensoren besitzt.

Gruß Bernd E.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Welche Camcorder bieten geringe Schärfentiefe ?

Beitrag von Jan »

Den Zoomfaktor aber nicht vergessen, bei einer Canon XH A 1 mit 20x optischen Zoom kann ich eher mit der Tiefenschärfe spielen als mit einer
Sony FX 1 mit 12x, obwohl beide 3x 1/3" besitzen.

Die Sony PMW-EX 1 ist aber schon ne Bombe, wie man für nur 6500 € 3x 1/2" CMOS anbieten kann ist mir ein Rätsler - es geht also doch.

Eine DSLR muss nicht unbedingt leicht zu bedienen sein, besonders wenn man in die Klasse Canon Ds & Nikon FX schaut.

VG
Jan



Gast

Re: Welche Camcorder bieten geringe Schärfentiefe ?

Beitrag von Gast »

.. mit dem Zoomfaktor bekommst Du nicht mehr Tiefenschärfe !! Die Annahme ist falsch.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Welche Camcorder bieten geringe Schärfentiefe ?

Beitrag von Schleichmichel »

Du wolltest wohl schreiben "geringere Tiefenschärfe".

Stimmt. Aber die Unschärfe wird (wie das ganze Bild auch) vergrössert, wenn man mit langen Brennweiten arbeitet.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Welche Camcorder bieten geringe Schärfentiefe ?

Beitrag von beiti »

Anonymous hat geschrieben:.. mit dem Zoomfaktor bekommst Du nicht mehr Tiefenschärfe !! Die Annahme ist falsch.
Rechnerisch nicht, da hast Du recht. Aber in Wirklichkeit geht es meist gar nicht um die Schärfentiefe allein, sondern um den Freistellungseffekt insgesamt. Und der wird mit längerer Brennweite eindeutig besser. Daß Modefotografen im Freien gern lange Brennweiten benutzen, hat schon praktische Gründe.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Welche Camcorder bieten geringe Schärfentiefe ?

Beitrag von Jan »

Sagt mal könnt ihr richtig lesen ?

Ich hatte geschrieben (und nichts verändert):

Den Zoomfaktor aber nicht vergessen, bei einer Canon XH A 1 mit 20x optischen Zoom kann ich eher mit der Tiefenschärfe spielen als mit einer
Sony FX 1 mit 12x, obwohl beide 3x 1/3" besitzen.


Horst Tappert hat nach geringer Tiefenschärfe gefragt - deshalb meine Antwort - die zu 100 % stimmt. Das wir bei den kleinen Sensoren über grosse Tiefenschärfe nicht reden müssen, hatte ich vorausgesetzt, naja dazu sag ich mal lieber nichts mehr hier.

Ja klar bekomm ich nicht mehr Tiefenschärfe - hatte ich ja auch nicht geschrieben, je nach Umstand erhalte ich aber mit mehr optischen Zoom weniger Tiefenschärfe die ich gestalterisch einsetzen kann.

Wen ihr keine 2 Kameras zum Vergleich daheim habt, bewegt euch mal in einen Markt der Digicams anbietet um einen Test zu machen.

Nehmen wir mal 2 Kameras:

1. Panasonic DMC FX 12 Sensor 1/2,5" mit 3x Zoom 35-105mm
2. Panasonic DMC TZ 3 Sensor 1/2,4" mit 10x Zoom 28-280

Bei den beiden Modellen hat man zwar keine Blendenvorwahl, aber bei Innenlicht nimmt die Kamera eh die offene Blende je nach Brennweite.

Objekt ca 5m weg und versuchen das Objekt freizustellen - mit der FX 12 habt ihr keine Chance, TZ 3 Zoom auf 280 und es geht. Die Entfernung zum Objekt darf aber nicht zu gross sein - dann wirds auch schwer für die TZ 3.

Ich seh das selbst bei der Sony FX 7 - die kleineren 1/4" Sensoren werden oft belächelt, ich hab aber mit 20 x optischen Zoom schon oft
Personen freigestellt, mit 10-12 x wirds natürlich schwerer.

PS: Ihr könnt auch eine Digicam mit 105 mm mit 1/1,8" nehmen (die ja rein theorethisch weniger Tiefenschärfe produzieren muss)- es wird immer die volle Schärfe zu sehen sein - Hintergrund unscharf ist im Prinzip nicht zu schaffen, ich habs sogar mir Fuji F 40 (1/1,6" CCD) nicht geschafft.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30