Adobe After Effects Forum



ayato@web tutorial?



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
stievie
Beiträge: 11

ayato@web tutorial?

Beitrag von stievie »

hallo bin neu hier und habe schon die erste frage

undzwar wäre es von euch möglich mir dieses intro zu beschreiben wie man das machen kann?
http://www.ayatoweb.com/ae_tips_e/ae45_e.html

das problem ist das ich überhaupt kein englisch kann
falls ihr mit den plug's kommt die habe ich alle
ich brauch nur ein "deutsches" tutorial über dieses intro

thx im vorraus!



Gast

Re: ayato@web tutorial?

Beitrag von Gast »

Ach du scheiße... Da du kein Englisch kannst, bist du entweder auf einer (Be)Sonderschule oder in der 4. Klasse, deswegen rate ich mal hast du auch keine Programme bzw. PlugIns original gekauft. Spar erstmal auf After Effects und dann lies das Handbuch durch. Wenn du das erreicht hast, solltest du auch in der Lage sein zu wissen, was "Create", " Draw" and "Move" heißt.



Gast

Re: ayato@web tutorial?

Beitrag von Gast »

Haha. Ich wollte im letzten Satz eigentlich ein "und" schreiben, aber ich war grad so im Englischen drin, da hab ich mit vertan. Sinn ändert sich ja nicht dadurch :D



fenom
Beiträge: 84

Re: ayato@web tutorial?

Beitrag von fenom »

Oh man, heute Abend bin ich einfach zu verwirrt. Die Kommentare waren von mir, also kein Gast ;)



stievie
Beiträge: 11

Re: ayato@web tutorial?

Beitrag von stievie »

Anonymous hat geschrieben:Ach du scheiße... Da du kein Englisch kannst, bist du entweder auf einer (Be)Sonderschule oder in der 4. Klasse, deswegen rate ich mal hast du auch keine Programme bzw. PlugIns original gekauft. Spar erstmal auf After Effects und dann lies das Handbuch durch. Wenn du das erreicht hast, solltest du auch in der Lage sein zu wissen, was "Create", " Draw" and "Move" heißt.
ich wollte nur noch sagen

"wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten"

ich hab eine normale frage gestellt und dann bekommt man so eine antwort

nee danke dann such ich mir irgentwo anders einer der mir hilft



sorption
Beiträge: 28

Re: ayato@web tutorial?

Beitrag von sorption »

@ fenom: Warum müssen die Leute immer abgekanzelt werden? Wenn du weisst, wie es funktioniert, warum hilfst du dann nicht weiter? Man muss nicht gleich beleidigend werden.

@ stevie: Wenn du noch immer an einer Erklärung interessiert bist, dann kann ich übers Wochenende mal versuchen, das ganze in verständliche Worte zu packen. Melde dich einfach in diesem Thread.

Gruß Alex



stievie
Beiträge: 11

Re: ayato@web tutorial?

Beitrag von stievie »

@sorption: Ja ich bin noch interessiert. Vielen Dank

Gruß Steven



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: ayato@web tutorial?

Beitrag von Jake the rake »

Spiel dich doch einfach mit 3d stroke rum und du wirst in kürzester Zeit viel bessere Sachen schaffen. Ausserdem machst du etwas eigenes und der Lernfaktor ist auch höher denke Ich.
Ich weiß dass hilft dir nicht sehr viel weiter aber mir scheint du willst ohne groß Eigeninitiative an den Tag zu legen einen tollen Effekt kreiren...

Überzeug mich vom Gegenteil wenn es nicht so ist...

Und wenn du konkrete Fragen zu 3d stroke hast frag nur.

Ich bin sicher nicht der einzige hier der sich damit auskennt...



sorption
Beiträge: 28

Re: ayato@web tutorial?

Beitrag von sorption »

Ich muss zugeben, dass ich Trapcode 3D Stroke selber nicht kenne. Deswegen kann ich dir zwar die einzelnen Schritte übersetzen, aber nicht weiter kommentieren. Mit After Effects ist das schon was anderes.
Bei Menüs kann es auch gut bei der englischen Bezeichnung bleiben. Sind dann mit "Menü?" gekennzeichnet.

Schritt 1

Pfad 1 erstellen

Zuerst Maskenpfad erstellen
- Neue Komposition erstellen (640x480 px)
- Neue schwarze Farbfläche erstellen (640x480 px)
- Runden Maskenpfad zeichnen und mit dem Anfasser ähnlich dem ersten Bild transformieren


Schritt 2

Stroke (weiss die deutsche Bezeichnung leider nicht) 1 erstellen

Zur Ebene von Schritt 1 hinzufügen
- Effekt anwenden > Trapcode > 3D Stroke (Menü?)
- Parameter anpassen
- Keyframe "Offset" animieren

Zu jedem Stroke ein Glow (Glühen) hinzufügen:
Effekt anwenden > Trapcode > Starglow (Menü?) - Standardeinstellung


Schritt 3

Pfad 2 erstellen

Genau wie bei Pfad 1
- Neue Komposition erstellen (640x480 px)
- Neue schwarze Farbfläche erstellen (640x480 px)
- Pfad wie im Bild zeichnen


Schritt 4

Stroke 2 erstellen

Zur Ebene von Schritt 3 hinzufügen
Apply Effect > Trapcode > 3D Stroke (Menü?)
Apply Effect > Trapcode > Starglow (Menü?)
Alle Parameter wie bei Schritt 2 einstellen


Schritt 5

Pfad 3 erstellen

- Outline Pfad mit Illustrator erstellen (ist ein einziger Pfad)
- Neue Komposition erstellen (640x480 px)
- Neue schwarze Farbfläche erstellen (640x480 px)
- Illustrator Maskenpfad kopieren und einfügen


Schritt 6

Stroke 2 erstellen

Zur Ebene von Schritt 5 hinzufügen
Apply Effect > Trapcode > 3D Stroke (Menü?)
Apply Effect > Trapcode > Starglow (Menü?)
Alle Parameter wie bei Schritt 2 einstellen


Schritt 7

Zusammenfügen

- Schritt 2, Schritt 4 und Schritt 6 in eine neue Komposition einfügen
- Ebenenmodus auf "Add" (Addieren) einstellen
- Auf Zeitleiste einzelne Ebenen justieren

Hintergrund und Logo nach belieben kreieren.

Ok, das wars. Hoffentlich hilft es dir weiter.

Viel Erfolg. Gruß Alex



stievie
Beiträge: 11

Re: ayato@web tutorial?

Beitrag von stievie »

vielen herzlischen dank sorption



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51