Adobe After Effects Forum



ayato@web tutorial?



Fragen rund ums Compositing mit AE (inkl. Plugins)
Antworten
stievie
Beiträge: 11

ayato@web tutorial?

Beitrag von stievie »

hallo bin neu hier und habe schon die erste frage

undzwar wäre es von euch möglich mir dieses intro zu beschreiben wie man das machen kann?
http://www.ayatoweb.com/ae_tips_e/ae45_e.html

das problem ist das ich überhaupt kein englisch kann
falls ihr mit den plug's kommt die habe ich alle
ich brauch nur ein "deutsches" tutorial über dieses intro

thx im vorraus!



Gast

Re: ayato@web tutorial?

Beitrag von Gast »

Ach du scheiße... Da du kein Englisch kannst, bist du entweder auf einer (Be)Sonderschule oder in der 4. Klasse, deswegen rate ich mal hast du auch keine Programme bzw. PlugIns original gekauft. Spar erstmal auf After Effects und dann lies das Handbuch durch. Wenn du das erreicht hast, solltest du auch in der Lage sein zu wissen, was "Create", " Draw" and "Move" heißt.



Gast

Re: ayato@web tutorial?

Beitrag von Gast »

Haha. Ich wollte im letzten Satz eigentlich ein "und" schreiben, aber ich war grad so im Englischen drin, da hab ich mit vertan. Sinn ändert sich ja nicht dadurch :D



fenom
Beiträge: 84

Re: ayato@web tutorial?

Beitrag von fenom »

Oh man, heute Abend bin ich einfach zu verwirrt. Die Kommentare waren von mir, also kein Gast ;)



stievie
Beiträge: 11

Re: ayato@web tutorial?

Beitrag von stievie »

Anonymous hat geschrieben:Ach du scheiße... Da du kein Englisch kannst, bist du entweder auf einer (Be)Sonderschule oder in der 4. Klasse, deswegen rate ich mal hast du auch keine Programme bzw. PlugIns original gekauft. Spar erstmal auf After Effects und dann lies das Handbuch durch. Wenn du das erreicht hast, solltest du auch in der Lage sein zu wissen, was "Create", " Draw" and "Move" heißt.
ich wollte nur noch sagen

"wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten"

ich hab eine normale frage gestellt und dann bekommt man so eine antwort

nee danke dann such ich mir irgentwo anders einer der mir hilft



sorption
Beiträge: 28

Re: ayato@web tutorial?

Beitrag von sorption »

@ fenom: Warum müssen die Leute immer abgekanzelt werden? Wenn du weisst, wie es funktioniert, warum hilfst du dann nicht weiter? Man muss nicht gleich beleidigend werden.

@ stevie: Wenn du noch immer an einer Erklärung interessiert bist, dann kann ich übers Wochenende mal versuchen, das ganze in verständliche Worte zu packen. Melde dich einfach in diesem Thread.

Gruß Alex



stievie
Beiträge: 11

Re: ayato@web tutorial?

Beitrag von stievie »

@sorption: Ja ich bin noch interessiert. Vielen Dank

Gruß Steven



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: ayato@web tutorial?

Beitrag von Jake the rake »

Spiel dich doch einfach mit 3d stroke rum und du wirst in kürzester Zeit viel bessere Sachen schaffen. Ausserdem machst du etwas eigenes und der Lernfaktor ist auch höher denke Ich.
Ich weiß dass hilft dir nicht sehr viel weiter aber mir scheint du willst ohne groß Eigeninitiative an den Tag zu legen einen tollen Effekt kreiren...

Überzeug mich vom Gegenteil wenn es nicht so ist...

Und wenn du konkrete Fragen zu 3d stroke hast frag nur.

Ich bin sicher nicht der einzige hier der sich damit auskennt...



sorption
Beiträge: 28

Re: ayato@web tutorial?

Beitrag von sorption »

Ich muss zugeben, dass ich Trapcode 3D Stroke selber nicht kenne. Deswegen kann ich dir zwar die einzelnen Schritte übersetzen, aber nicht weiter kommentieren. Mit After Effects ist das schon was anderes.
Bei Menüs kann es auch gut bei der englischen Bezeichnung bleiben. Sind dann mit "Menü?" gekennzeichnet.

Schritt 1

Pfad 1 erstellen

Zuerst Maskenpfad erstellen
- Neue Komposition erstellen (640x480 px)
- Neue schwarze Farbfläche erstellen (640x480 px)
- Runden Maskenpfad zeichnen und mit dem Anfasser ähnlich dem ersten Bild transformieren


Schritt 2

Stroke (weiss die deutsche Bezeichnung leider nicht) 1 erstellen

Zur Ebene von Schritt 1 hinzufügen
- Effekt anwenden > Trapcode > 3D Stroke (Menü?)
- Parameter anpassen
- Keyframe "Offset" animieren

Zu jedem Stroke ein Glow (Glühen) hinzufügen:
Effekt anwenden > Trapcode > Starglow (Menü?) - Standardeinstellung


Schritt 3

Pfad 2 erstellen

Genau wie bei Pfad 1
- Neue Komposition erstellen (640x480 px)
- Neue schwarze Farbfläche erstellen (640x480 px)
- Pfad wie im Bild zeichnen


Schritt 4

Stroke 2 erstellen

Zur Ebene von Schritt 3 hinzufügen
Apply Effect > Trapcode > 3D Stroke (Menü?)
Apply Effect > Trapcode > Starglow (Menü?)
Alle Parameter wie bei Schritt 2 einstellen


Schritt 5

Pfad 3 erstellen

- Outline Pfad mit Illustrator erstellen (ist ein einziger Pfad)
- Neue Komposition erstellen (640x480 px)
- Neue schwarze Farbfläche erstellen (640x480 px)
- Illustrator Maskenpfad kopieren und einfügen


Schritt 6

Stroke 2 erstellen

Zur Ebene von Schritt 5 hinzufügen
Apply Effect > Trapcode > 3D Stroke (Menü?)
Apply Effect > Trapcode > Starglow (Menü?)
Alle Parameter wie bei Schritt 2 einstellen


Schritt 7

Zusammenfügen

- Schritt 2, Schritt 4 und Schritt 6 in eine neue Komposition einfügen
- Ebenenmodus auf "Add" (Addieren) einstellen
- Auf Zeitleiste einzelne Ebenen justieren

Hintergrund und Logo nach belieben kreieren.

Ok, das wars. Hoffentlich hilft es dir weiter.

Viel Erfolg. Gruß Alex



stievie
Beiträge: 11

Re: ayato@web tutorial?

Beitrag von stievie »

vielen herzlischen dank sorption



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39