Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Firewire Karte



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
shrink
Beiträge: 10

Firewire Karte

Beitrag von shrink »

Hallo mein Gigabyte P35-DS3 Board hat leider keine Firewire anschlüsse hab ich leider zu spät gemerkt, da wollt ich mir bei ebay ne Firewire Karte kaufen.

Könnt ihr mir mal sagen welche von den beiden da besser wäre?

Link 1

Link 2

Oder gehen die nicht und ich brauche eine andere, leider nicht die Ahnung von den Chipsätzen? Könnt ja auch mal Link posten wenn ihr eine Karte zu empfehlen habt.

Danke schonmal für die Antworten, wär cool wenn ihr helfen könntet.



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Firewire Karte

Beitrag von StefanS »

Wirklich besser oder schlechter gibt es bei Firewirekarten bzw. deren Chipsätzen nicht, nur geht oder geht nicht.

Außer einem Chipsatz in einem meiner Festplattengehäuse funktionierten bisher alle Firewiregeräte bei mir.

Ohne die Hand ins Feuer zu legen, gehe davon aus, daß beide Karten ihren Dienst tun.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Kanalratte
Beiträge: 86

Re: Firewire Karte

Beitrag von Kanalratte »

Moin,

da ich nun zufällig die gleiche Karte von ILink gestern bekommen habe, und sie zufällig heute eingebaut habe, kann ich behaupten, dass das, was Stefan sagt, zufällig richtig ist.
"Persönlich bin ich immer bereit zu lernen, obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte."

Winston Churchill



Burner87
Beiträge: 150

Re: Firewire Karte

Beitrag von Burner87 »

Du kannst die billigste Karte nehmen die du bekommen kannst.
Das beiliegende Kabel würde ich allerdings nicht nehmen, da diese teilweise echt schlecht sind.



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Firewire Karte

Beitrag von StefanS »

Kanalratte hat geschrieben:... kann ich behaupten, dass das, was Stefan sagt, zufällig richtig ist.
:-)

süss!

Das war nicht nur zufällig :-)

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Gast

Re: Firewire Karte

Beitrag von Gast »

Poste mal bitte nen Ebay link oder so von nem kabel was gut ist? Warum sind die beiliegenden Kabel schlecht? Schlechtere Quali?



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Firewire Karte

Beitrag von jazzy_d »

es gibt auch fiwi-karten und repeater/hubs mit überspannungs-schutz!



Gast

Re: Firewire Karte

Beitrag von Gast »

jazzy_d hat geschrieben:es gibt auch fiwi-karten und repeater/hubs mit überspannungs-schutz!
Gehört das zum thema firewire? Was soll ich nun für ein kabel am besten nehmen?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Firewire Karte

Beitrag von Markus »

Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:Was soll ich nun für ein kabel am besten nehmen?
Schau mal hier:
6. (a) Qualität des Firewire-Kabels?
shrink hat geschrieben:Könnt ihr mir mal sagen welche von den beiden da besser wäre?
Prinzipiell habe ich mit Firewirekabeln gute Erfahrungen gemacht, die transparent ummantelt sind. Daher wäre mein Rat die FW-Karte in Link 1.
Herzliche Grüße
Markus



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Firewire Karte

Beitrag von jazzy_d »

Anonymous hat geschrieben:
jazzy_d hat geschrieben:es gibt auch fiwi-karten und repeater/hubs mit überspannungs-schutz!
Gehört das zum thema firewire?
fiwi = FIreWIre
Titel: Firewire Karte

da ich mir den fiwi-port meiner VX1000 geschlissen habe (snief) ist es für mich essentiell zu wissen, dass es fiwi-karten und hubs mit überspannungsschutz gibt. ich wollte dieses wissen lediglich mit euch teilen. vorallem da es nach wie vor kamera- und software-hersteller gibt, die einem glauben machen wollen, man solle zuerst die cam anschalten und dann anschliessen (bitte nicht nachmachen).



hannes
Beiträge: 1174

Re: Firewire Karte

Beitrag von hannes »

> Warum sind die beiliegenden Kabel schlecht?

weil es nichts gibt, daß man nicht schlechter und billiger produzieren kann.

Mein Tipp:
Kabel im Einzel-Handel kaufen, nicht im Versand-Handel!

Warum?
Ganz einfach. Lupe mitnehmen und nachsehen, ob die Kontakt Drähte oder Zungen sind. Sind es Drähte, Finger davon. Die verbiegen über kurz oder lang und beschädigen die FireWire-Schnittstelle.
Und dann wirds richtig teuer.

An sonsten den LINKS weiter oben folgen. Steht alles Wissenswertes drin.
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29