Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



video verstärker teil



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
oxxe
Beiträge: 9

video verstärker teil

Beitrag von oxxe »

hi!
is ne ziehmlich bekloppte frage denk ich ma aber ich komm einfach nich drauf...
kann mir einer sagen wie die teile heißen, die die tonmenschen immer in ner taschen um den hals ham(also zum klang einstellen, mit mikro verstärker,kopfhörer verstärker usw)?
also sowas wo dann ein line pegel rauskommt un dann in die cam geht...
is ja eigentlich sowas wien mischpult, nur nich zum mischen^^
wär entt wenn mir einfach jemand sagen könnte wie sowas heißt...

danke im voraus

oxxe



robbie
Beiträge: 1502

Re: video verstärker teil

Beitrag von robbie »

eb-mischer, field-mixer, oder auch sqn, benannt nach dem marktführer
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast

Re: video verstärker teil

Beitrag von Gast »

super!
danke!



Gast

Re: video verstärker teil

Beitrag von Gast »

ähm
gibts da irgentwo ne bauanleitung für?
also hat das mal jemand gebaut?
wenn nich auch ok is ja im prinziep n normalesmischpult nur mit potis statt fadern...



Gast

Re: video verstärker teil

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:ähm
gibts da irgentwo ne bauanleitung für?
...is ja im prinziep n normales mischpult nur mit potis statt fadern...
Na klar, in Wirklichkeit geben wir ja nur tausende € dafür aus, damit auf den Dingern "SQN" o.ä. draufsteht :D
Ich gebe Dir den wirklich gut gemeinten rat, leihe Dir einmal für einen Tag einen vernünftigen EB-Mischer (das wird Dich kostenmässig nicht umbringen) oder lasse Dir am besten von einem Ton-Assi die Handhabung und Funktion derlei Equipment mal genau erklären. Ich denke, dann wirst Du sehr schnell die "Eigenbau-Methode" verwerfen und erkennen, warum Konsumer-Technik und Broadcast-Equipment zwei unterschiedliche Ligen sind.



Gast

Re: video verstärker teil

Beitrag von Gast »



Gast

Re: video verstärker teil

Beitrag von Gast »

Na klar, in Wirklichkeit geben wir ja nur tausende € dafür aus, damit auf den Dingern "SQN" o.ä. draufsteht :D
.. is das jetzt ernst oder ironisch?

ich hab aber noch ne frage:
wie machen die das mit den mikroangeln, dass man nich immer alle geräusche im ton höhrt, die man mit dem kabel oder mit den händen am griff macht? entkoppeln die das irgenwie mir gummibängern oder so (also so ähnlich wie so ne mikrospinne nur wagerecht?
und warum kosten diese mikrofonkörbe so sau viel (also jetzt sennheiser z.b.)??
was genau is da drin?
danke im voraus

oxxe



robbie
Beiträge: 1502

Re: video verstärker teil

Beitrag von robbie »

Anonymous hat geschrieben: .. is das jetzt ernst oder ironisch?
na, was glaubst du ;)...

und was glaubst du, warum teure sachen von sennheiser teuer sind, und du mit einem mikro an einem besenstiel wohl nicht soo die qualität hast?

also: sag uns was du vor hast mit dem ganzen zeug. vielleicht brauchst dus ja gar nicht in dem umfang...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



oxxe
Beiträge: 9

Re: video verstärker teil

Beitrag von oxxe »

hi!
also wir wollten alles möglche machen...
erstma wollen wir "richtig professionell" einen film drehen (mit kran, dolly und allem möglichen)
dazu brauchen wir halt auch vernünftigen ton (was man ja wohl nich so besonder gut machn kann mit nem internen mikrofon bei außenaufnahmen)
außerdem wollen wir event. auch eine kleine doku drehen...
wir ham auch sogut wie alles zusammen nur halt nich diesen field mixer...
bis jetzt hab ich mir immer einnormales mischpult umgehängt^^

also dann bis dann

oxxe



Gast

Re: video verstärker teil

Beitrag von Gast »

will mir da níemand was zu sagen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55