Avid Forum



Avid unter Windows Vista: Ton ja, aber kein Bild



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Tobias M.

Avid unter Windows Vista: Ton ja, aber kein Bild

Beitrag von Tobias M. »

Hallo Leute,

ein altbekanntes Problem, wofür normalerweise kein neuer Thread zu eröffnen wäre, da die Frage andauernd gestellt wird...

Wenn ich bei Avid Xpress im Standbildmodus bin, sehe ich das Bild, sobald ich aber das Video laufen lassen will, ist Schwarzbild zu sehen, aber der Ton läuft.

Das Ganze liegt wohl an einem Grafikkartentreiberproblem. Avid unterstützt ja nur bestimmte NVIDIA-Treiber (ich habe eine NVIDIA Grafikkarte). Ich weiß auch, welcher Treiber unterstützt wird. Aber dieser ist nur für Windows XP geeignet, nicht aber für Windows Vista 64-bit.

Daher meine Frage: Wisst Ihr von einem Grafikkartentreiber für NVIDIA-Produkte, die unter Windows Vista 64-bit laufen und Avid unterstützen?


Vielen Dank im Voraus.



Gast

Re: Avid unter Windows Vista: Ton ja, aber kein Bild

Beitrag von Gast »

bei mir läuft alles wunderbar, ich benutze den Omega Treiber für meine Geforce FX 5200(nicht sehr gut ich weiß). Es gibt zwar auch noch keine spezielle Vista Version aber sie läuft einwandfrei.

Zu dem schwarzen Bildschirm: Es kann sein, dass dein Computer die benötigte Rechenleistung nicht mehr aufbringen kann. Vista verschluckt ja ziemlich viel Leistung, vor allem die grafische Oberfläche. Stell am besten das alte Windows Design ein. Es läuft eindeutig flüssiger.



Gast

Re: Avid unter Windows Vista: Ton ja, aber kein Bild

Beitrag von Gast »

Vista wird derzeit von Avid noch gar nicht supportet - wenn das wirklich läuft, wäre das wohl mehr eine Glückssache (lt. US Forum ist das nicht empfehlenswert).



Gast

Re: Avid unter Windows Vista: Ton ja, aber kein Bild

Beitrag von Gast »

Ich habe mal diesen Omega-Treiber ausprobiert. Es funktioniert aber trotzdem nicht. Es kann doch nicht sein, dass Avid Windows Vista nicht unterstützt.



Quadruplex

Re: Avid unter Windows Vista: Ton ja, aber kein Bild

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Es kann doch nicht sein, dass Avid Windows Vista nicht unterstützt.
Der war gut! Muhaha!

Sorry - Du scheinst entweder ziemlich jung oder unerfahren zu sein. Bei so ziemlich jeder neuen Betriebssystemversion gibt's mit alter Software Probleme. Auch wenn ich damit heute zweimal das selbe schreibe: Mir ist immer noch ein Rätsel, wie man sich Würgsda freiwillig geben kann ...



emu
Beiträge: 148

Re: Avid unter Windows Vista: Ton ja, aber kein Bild

Beitrag von emu »

Genauso sieht es aus und bei Avid ist es besonders schlimm: bevor man da auch nur das kleinste Update auf OS Ebene einspielt (vor allem Quicktime ist ziemlich kritisch), sollte man sich genau die Vorgaben anschauen, sonst kann es böse Überraschungen geben.

Und Vista - es gab bisher noch keine Aussage dazu, wann die das unterstützen werden. Nachdem ich mir dieses OS nun letzte Woche bei einem Bekannten zum ersten Mal live anschauen mußte, kann ich nur verstehen, warum die es nicht so eilig damit haben: das ist mit Abstand das schlimmste OS, welches ich je bedienen mußte (sowas von träge auf aktueller Hardware und ständig irgendwelche dummen Nachfragen, das geht ja gar nicht).

Mein Rat: nimm XP oder steig auf Mac OS um - es ist für mich völlig unverständlich, was Microsoft so lange an diesem Müll gearbeitet haben will. Dass XP länger supportet wird als Vista hat durchaus nachvollziehbare Gründe - schade nur, dass man auf neuen PC´s keine Wahl mehr hat, ob Vista oder XP - da ist ja leider Vista oft die einzige Möglichkeit.



johgaisser

Re: Avid unter Windows Vista: Ton ja, aber kein Bild

Beitrag von johgaisser »

Hatte das gleiche Problem mit meinen XP-Aufnahmen (Canopus/Ulead).
Habe dann sämtliche Filme mit dem Microsoft Codec konvertiert. Seitdem laufen sie alle.



Quadruplex

Re: Avid unter Windows Vista: Ton ja, aber kein Bild

Beitrag von Quadruplex »

johgaisser hat geschrieben:Hatte das gleiche Problem mit meinen XP-Aufnahmen (Canopus/Ulead).
Habe dann sämtliche Filme mit dem Microsoft Codec konvertiert. Seitdem laufen sie alle.
Hmmm - nagelst Du auch eine Schraube rein, wenn sie sich nicht in die passende Bohrung drehen läßt?



Bigfoot

Re: Avid unter Windows Vista: Ton ja, aber kein Bild

Beitrag von Bigfoot »

Hallo,
ich kaufe will mir nen neuen rechner kaufen und habe avid. Wird von Avid eigentlich das 64bit system unterstützt?
Und ich habe eine GF9600GT mit 512MB geht die überhaubt mit Avid?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Avid unter Windows Vista: Ton ja, aber kein Bild

Beitrag von Bernd E. »

Bigfoot hat geschrieben:...Wird von Avid eigentlich das 64bit system unterstützt?...
Ohne zu wissen, welche Avid-Software du hast, bleibt nur der Rat, in den sehr ausführlichen Systemvoraussetzungen auf der Avid-Homepage nachzusehen: Dort findest du alle Infos.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25