Idive
Beiträge: 20

1080i gefilmt - bleibt das beim Capturen so? / Bildrauschen entfernen?

Beitrag von Idive »

Hallo Leute,

ich besitze eine HV20 und das Sony Vegas 7 jetzt kamen mir aber ein paar Fragen auf.

Wenn ich ein Film mit der Einstellung HD 1080i aufgenomen habe und diesen dann capture, behält er diese Qualität oder muss man vor dem Capturen in Vegas etwas einstellen?

Ich habe ein paar Aufnahmen abends gemach, dem ensprechend rauschen die Filmchen auch. Ist es möglich mit Vegas dieses Rauschen zu reduzieren oder sogar eventuell ganz zu entfernen?



Marco
Beiträge: 2274

Re: 1080i gefilmt - bleibt das beim Capturen so? / Bildrauschen entfernen?

Beitrag von Marco »

Das Capturing ist ein purer Datentransfer, sofern das per Firewire gemacht wird. Da geht keine Qualität verloren und es muss auch nichts Besonderes eingestellt werden. Musst nur das richtige Capture-Tool dafür auswählen (Vegas hat zwei verschiedene).

Als kostenfreien Rauschfilter kann ich für Vegas den DNR (Dynamic Noise Reduction) von Mike Crash empfehlen. Das ist eine Adaption des VirtualDub-Rauschfilters für Vegas. Ist aber ein Plugin, das zusätzlich installiert werden muss.
Aber so richtig vom Hocker haut auch dieser Filter nicht. Da wiederum kann ich besten Gewissens NeatVideo empfehlen. Kostet zwar ein paar Euro, ist aber wirklich verdammt gut. Und kann ebenfalls als Vegas-Plugin genutzt werden. Ich hatte damit erst vor zwei Wochen noch einiges altes VHS-Material behandelt und war sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Marco



Idive
Beiträge: 20

Re: 1080i gefilmt - bleibt das beim Capturen so? / Bildrauschen entfernen?

Beitrag von Idive »

Danke für die schnelle Antwort Marco.

Werde mal den Plugin ausprobieren.



Idive
Beiträge: 20

Re: 1080i gefilmt - bleibt das beim Capturen so? / Bildrauschen entfernen?

Beitrag von Idive »

Ich habe gerade Neat Video Demo ausprobiert und man wirklich ein schöneres Bild bekommen, es ruckelt aber sehr stark bzw. stockt das Video beim Schwenken. Kann man das irgenwie besser einstellen?



Marco
Beiträge: 2274

Re: 1080i gefilmt - bleibt das beim Capturen so? / Bildrauschen entfernen?

Beitrag von Marco »

Das ist keine Frage der Einstellungen, sondern du musst das Video zuerst rendern. Dieser Filter ist extrem leistungshungrig. Bevor ein Video, das mit diesem Filter belegt ist, nicht gerendert ist, darf man kein flüssiges Playback erwarten.

Marco



Idive
Beiträge: 20

Re: 1080i gefilmt - bleibt das beim Capturen so? / Bildrauschen entfernen?

Beitrag von Idive »

Was ist eigentlich rendern, damit habe ich mich noch nicht befasst. Ich habe bis jetzt mein Material auf den PC gebracht und bin gerade dabei es zu schneiden. Also ich lade ein Clip, dann schneide ich im Trimmer dann füge ich das Stück in der Timeline zu den bereits geschnittenen Stücken. Dann speichern. Ich bekomme eine Datei die nur ein paar KB groß ist, ich denke dass einfach nur eine Verknüpfung für die Zusammenstellung ist. Bei diesem Vorgang müsste die Qualität eigentlich beibehalten werden, oder täusche ich mich?

Korregiert mich bitte wenn ich falsch vorgehe.

Ich denke, dass wenn ich damit fertig werde, muss ich dann in der Timeline auf Aufnehmen drücken und dann wird ein Video in Echtzeit erstellt. Ist das dann das Rendern, oder muss ich irgendetwas einstellen um HD - Qualität rauszukrigen?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 1080i gefilmt - bleibt das beim Capturen so? / Bildrauschen entfernen?

Beitrag von wolfgang »

Render ist die Ausgabe zum finalen Schnittprodukt, im Fall von HDV über den Mainconcept mpeg2-Encoder unter Verwendung der Vorlage "HDV 1080 50i". Und die Datei wird ein wenig größer als ein paar KB - da meinst du wohl eher die Projektdatei.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43