gau99
Beiträge: 3

DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von gau99 »

Weiß jemand, ob/wie man aus einem PAL-Projekt in DVD-Studio-Pro ein NTSC-Projekt macht? Ich würde am liebsten natürlich einfach die Filme austauschen.

G.



Andreas Pokladek
Beiträge: 37

Re: DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von Andreas Pokladek »

Lieber Gau,

schwierig, so einfach ist das nicht. Dafür gibt es sehr spezielle Tools die das können. Das Problem ist: Pal= 25 Bilder in der Sekunde = 50 Halbbilder, NTSC = 30 Bilder die Sekunde = 60 Halbbilder.

Grund für diese Entwicklung waren die alten Röhrenfernseher die am jeweiligen Stromnetz hingen. In Europa fließt der Strom mit 50 Hz, in Amerika mit 60 Hz. Da hattens die Bildröhren einfacher.

(Hoffentlich werde ich hier nicht bald gekreuzigt weil ich es liebe die Sachverhalte auf Sendung-mit-der-Maus-Niveau 'runterzubrechen...lach)

Zum Glück können die meisten DVD Player heutzutage beide Standarts wiedergeben. Aber wenn's unbedingt sein muss: Ich weiß es gibt Hardwaretools die das gut machen, Softwareseitig fällt mit grade kein Tool ein. Das Problem ist hier meist der Ton, der muss halt genau auf die Bilder passen nachdem Halbbilder hinein- bzw, herrausgerechnet wurden.

Schau mal aufmerksam in den Nachrichten, bei EB Bildern aus Amerika: die Qualität ist meist nicht berauschend. Das liegt u.a. an der Normwandlung.

Viel Erfolg, Gruß,
Andreas
...it's our mind that creates this world.



Axel
Beiträge: 17053

Re: DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von Axel »

Ich nehme an, du hast bereits eine PAL und eine NTSC-Version vorliegen.
Dann sichere dein PAL-Projekt. Anschließend löschst du die Mpegs in der Timeline (Kapitelmarker bleiben stehen), den Ton kannst du drin lassen, dann aus der Medienliste. Jetzt kannst du von PAL auf NTSC umstellen. Anschließend importierst du die NTSC Mpegs und setzt sie ein. NICHT AUSPROBIERT, aber das sollte eigentlich klappen. Feedback erwünscht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



gau99
Beiträge: 3

Re: DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von gau99 »

Besten Dank. Es funktioniert, wenn man die MPEG-Clips löscht - sowohl aus den Spuren als auch aus den Menüs. Dann kann man das Projekt nach NTSC umschalten und neue Clips einsetzen.

Zum konvertieren habe ich G.Nattres Standards Converter V2.5 (100$) benutzt. Bisher sind die Farben mir noch zu arg vermatscht. Da kann man sicher noch etwas tun. Bewegungen sehen sehr gut aus. Text (Photoshopebenen) scheinen sich nicht einfach übertragen zu lassen. Das sah in PAL alles besser aus.

Für weitere Tips bin ich sehr dankbar, werde aber alle Erkenntnisse hier niederlegen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von PowerMac »

Bei finalcutpro.de im Forum gibt es Dutzende an Threads zu dem Thema. Einige haben dort auch die für sie optimalen Einstellungen gepostet!

Ansonsten richtig. Medien raus, umstellen, gewandelte Medien rein!
Zuletzt geändert von PowerMac am Do 13 Sep, 2007 14:13, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von Gast »

Aber den anderen Postern die deutsche Sprache beibringen wollen.....
PowerMac hat geschrieben:optimalsten



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von PowerMac »

Danke, Schatzi. War schon spät um halb vier. War ja auch ein langer Abend mit dir…



Gast

Re: DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von Gast »

Whow, was für ein Outing!



Gast

Re: DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von Gast »

gau99 hat geschrieben:
Zum konvertieren habe ich G.Nattres Standards Converter V2.5 (100$) benutzt. Bisher sind die Farben mir noch zu arg vermatscht.
Entsch. doppelt..

Leider kann man da nichts mehr machen, weil diese Tools nur das Timing ändern aber nicht die Farborte korrigieren ..... keine Schrott-Tool kaufen !!!



gau99
Beiträge: 3

Re: DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von gau99 »

Vielleicht kenst Du ja ein besseres Tool? Hier wäre ein guter Ort, die Gemeinschaft daran teilhaben zu lassen. Von einem 100-$-Tool kann man natürlich nicht das selbe erwarten wie von einem 100.000-$-Hardwareencoder. Für sein Geld funktioniert das Plugin aber sehr gut (und transcodiert natürlich auch die Farben). Mann kann zusätzlich in Compressor noch ein wenig an den Farben herumschrauben. Ich bin zufrieden.



MK
Beiträge: 4426

Re: DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von MK »

Anonymous hat geschrieben:
Leider kann man da nichts mehr machen, weil diese Tools nur das Timing ändern aber nicht die Farborte korrigieren .....
Was für Farborte?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16