gau99
Beiträge: 3

DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von gau99 »

Weiß jemand, ob/wie man aus einem PAL-Projekt in DVD-Studio-Pro ein NTSC-Projekt macht? Ich würde am liebsten natürlich einfach die Filme austauschen.

G.



Andreas Pokladek
Beiträge: 37

Re: DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von Andreas Pokladek »

Lieber Gau,

schwierig, so einfach ist das nicht. Dafür gibt es sehr spezielle Tools die das können. Das Problem ist: Pal= 25 Bilder in der Sekunde = 50 Halbbilder, NTSC = 30 Bilder die Sekunde = 60 Halbbilder.

Grund für diese Entwicklung waren die alten Röhrenfernseher die am jeweiligen Stromnetz hingen. In Europa fließt der Strom mit 50 Hz, in Amerika mit 60 Hz. Da hattens die Bildröhren einfacher.

(Hoffentlich werde ich hier nicht bald gekreuzigt weil ich es liebe die Sachverhalte auf Sendung-mit-der-Maus-Niveau 'runterzubrechen...lach)

Zum Glück können die meisten DVD Player heutzutage beide Standarts wiedergeben. Aber wenn's unbedingt sein muss: Ich weiß es gibt Hardwaretools die das gut machen, Softwareseitig fällt mit grade kein Tool ein. Das Problem ist hier meist der Ton, der muss halt genau auf die Bilder passen nachdem Halbbilder hinein- bzw, herrausgerechnet wurden.

Schau mal aufmerksam in den Nachrichten, bei EB Bildern aus Amerika: die Qualität ist meist nicht berauschend. Das liegt u.a. an der Normwandlung.

Viel Erfolg, Gruß,
Andreas
...it's our mind that creates this world.



Axel
Beiträge: 16969

Re: DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von Axel »

Ich nehme an, du hast bereits eine PAL und eine NTSC-Version vorliegen.
Dann sichere dein PAL-Projekt. Anschließend löschst du die Mpegs in der Timeline (Kapitelmarker bleiben stehen), den Ton kannst du drin lassen, dann aus der Medienliste. Jetzt kannst du von PAL auf NTSC umstellen. Anschließend importierst du die NTSC Mpegs und setzt sie ein. NICHT AUSPROBIERT, aber das sollte eigentlich klappen. Feedback erwünscht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



gau99
Beiträge: 3

Re: DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von gau99 »

Besten Dank. Es funktioniert, wenn man die MPEG-Clips löscht - sowohl aus den Spuren als auch aus den Menüs. Dann kann man das Projekt nach NTSC umschalten und neue Clips einsetzen.

Zum konvertieren habe ich G.Nattres Standards Converter V2.5 (100$) benutzt. Bisher sind die Farben mir noch zu arg vermatscht. Da kann man sicher noch etwas tun. Bewegungen sehen sehr gut aus. Text (Photoshopebenen) scheinen sich nicht einfach übertragen zu lassen. Das sah in PAL alles besser aus.

Für weitere Tips bin ich sehr dankbar, werde aber alle Erkenntnisse hier niederlegen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von PowerMac »

Bei finalcutpro.de im Forum gibt es Dutzende an Threads zu dem Thema. Einige haben dort auch die für sie optimalen Einstellungen gepostet!

Ansonsten richtig. Medien raus, umstellen, gewandelte Medien rein!
Zuletzt geändert von PowerMac am Do 13 Sep, 2007 14:13, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von Gast »

Aber den anderen Postern die deutsche Sprache beibringen wollen.....
PowerMac hat geschrieben:optimalsten



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von PowerMac »

Danke, Schatzi. War schon spät um halb vier. War ja auch ein langer Abend mit dir…



Gast

Re: DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von Gast »

Whow, was für ein Outing!



Gast

Re: DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von Gast »

gau99 hat geschrieben:
Zum konvertieren habe ich G.Nattres Standards Converter V2.5 (100$) benutzt. Bisher sind die Farben mir noch zu arg vermatscht.
Entsch. doppelt..

Leider kann man da nichts mehr machen, weil diese Tools nur das Timing ändern aber nicht die Farborte korrigieren ..... keine Schrott-Tool kaufen !!!



gau99
Beiträge: 3

Re: DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von gau99 »

Vielleicht kenst Du ja ein besseres Tool? Hier wäre ein guter Ort, die Gemeinschaft daran teilhaben zu lassen. Von einem 100-$-Tool kann man natürlich nicht das selbe erwarten wie von einem 100.000-$-Hardwareencoder. Für sein Geld funktioniert das Plugin aber sehr gut (und transcodiert natürlich auch die Farben). Mann kann zusätzlich in Compressor noch ein wenig an den Farben herumschrauben. Ich bin zufrieden.



MK
Beiträge: 4426

Re: DVD Studio Pro PAl zu NTSC Projekt

Beitrag von MK »

Anonymous hat geschrieben:
Leider kann man da nichts mehr machen, weil diese Tools nur das Timing ändern aber nicht die Farborte korrigieren .....
Was für Farborte?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58