Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Snoopy

Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von Snoopy »

Hi Leute,
also ich hab die DCR-SR52 und bin super zufrieden.
Nur der Standard Akku der dabei ist (NP-FH40 glaube ich), reicht nur für ca. 1,5 Stunden.
Jetzt suche ich einen Ersatzakku dazu. Von Sony wir da z.B. der FH 70 empfohlen. Nur der Knackpunkt: der Preis - 100€ sind wirklich nicht ohne.
Die ebay Suche ergibt natürlich nur den üblichen China/Nahost Müll für 5-10 Euro etc.
Wisst ihr ob es von einem halbwegs qualitativ vertretbaren Hersteller eine Alternative zu Sonys FH 70 gibt?
Ich habe bei Varta, Ansmann und Hama nicht gefunden und auf meine Anfragen reagieren die nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen...danke!



Gast

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von Gast »

hi,
weiß ja nich ob dies deine ansprüche erfüllt aber hier

http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/st ... ogID=36552

habe ich schon meinen dritten akku für sony cams (trv 738 und z1) bestellt und bin mit dem preisleistungsverhältnis mehr als zufrieden.
außerdem is die ware echt schnell da.
montag bestellt,dienstag überwiesen und heute angekommen



david2
Beiträge: 244

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von david2 »

Mit dem unter http://www.rovotech.com/energie/akkus-b ... index.html angebotenen Akkus habe ich echt gute Erfahrungen gemacht!



Gast

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von Gast »

beachtet bitte, das oben ein Sony Akku der FH Serie gesucht wird.
Es ist in Europa bisher nur 1 Quelle eines Nachbaus bekannt geworden.

Diese war HAMA, qualität dieser akkus möchte ich nicht bewerten, aber ich Frage mich, warum bestellung von dieser Firma angenommen worden sind und nun der Akku nicht mehr im Sortiment ist.

bekommen habe ich bisher auch keinen!

ghost



Snoopy

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von Snoopy »

Danke für eure Antworten, aber genau diese Akku Arten bevorzuge ich nun nicht gerade und ich suche eben die FH Serie, am besten den FH 70...

Wann erscheint denn das Modell von Hama? Ist die Qualität von Hama nicht so herausragend?



Snoopy

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von Snoopy »

Hat noch jemand ne Idee?

Betrifft ja eigentlich die ganze FH Serie, auf die alle neuen Sony Handycams angewiesen sind...

Hab leier in Erfahrung gebraucht, dass der Hama
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b ... KAKR8XB7XF
wohl erst im November erscheint.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von hannes »

Glückauf aus Essen
hannes



Gast

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von Gast »

@hannes

die widget lösung kann nicht ernst gemeint sein.

Hama hat soweit ich weis die FH Serie erstmal verschobe, auf infos von anderer seite reagiere ich vorsichtiger.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von hannes »

> die widget lösung kann nicht ernst gemeint sein.

ich verstehe kein Wort.
Was soll "Widget" in dem Zusammenhang?

"akkuinternational" in Mülheim/Ruhr bietet den gesuchten Akku für ~ 50€ an.
Ich habe ALLE Akkus für meine Kameras dort gekauft.
Bisher noch keine Probleme.
Am besten das Ladegerät gleich mit bestellen. Ist einfach genial!
Den Link habe ich gerade auch noch mal probiert. Er klappt.
Glückauf aus Essen
hannes



Gast

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von Gast »

Hallo hannes

ich bin der Gast von eben.

1. wollte ich dich nicht angreifen und deine Erfahrung mit bisher gekauften artikel "runter" machen

2. Hast du die FH AKku serie gekauft oder andere Akkus? ( das wurde oben ja eigentlich gefragt )

3. Sony Li Akkus sind "Info-Tech" akkus, d.h. Sie haben eine Art betriebssystem auf Ihrer Elektronic, die benötigt wird um auf den Camcorder zu arbeiten / funktionieren. Bei der Sony FH Serie ist dies scheinbar nicht ganz einfach. Wie auf den Bild zu sehn ist ( den Link hast du ja netter weise gleich mitgepostet) ist diese Elektronic zwar auf dem akku eingebaut, arbeitet aber nicht auf normalen weg sondern wird über ein Externes Kabel an den Camcorder übertragen.
Dies kennen die meisten von uns noch von früher......als das mit dem DV-In noch nicht wirklich "Gang und Gebe" war. Da habe ich den Begriff Widget "geklaut"



Gast

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von Gast »

Hoppla, da ist was schief gelaufen.

Ich habe mir das Bild angesehen und muß sagen, der Trick ist mir neu, aber nicht schlecht!
Ich habe NP-F-Akkus und da funktioniert die Info-Technik bestens.
Die haben nämlich erst gar keine (;-)
Die haben einen Schieber, der der Kamera signalisiert: "ich bin das Netzteil".

Diese Leute machen sich offenbar die Tatsache zu nutze, das die Kamera bei ext. Versorgung nicht fragt, woher der Strom kommt. Warum auch?
Es scheint also. als würden sie den Akku zwar anhängen, aber den Strom ext. über das Kabel zuführen. Werde mich aber nachher mal mit denen unterhalten.
Der Trick an sich ist nicht schlecht. Wenn man dadurch mächtig Geld spart, ist er noch besser (;-))



hannes
Beiträge: 1174

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von hannes »

Tschuldigung, war nicht eingeloggt.
Glückauf aus Essen
hannes



Snoopy

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von Snoopy »

Hallo,
also die "Kabel" Variante gefällt mir leider gar nicht. Der Akku sollte schon wie der Originale "funktionieren" und von einem halbwegs renommierten Hersteller stammen. Aber so wie es aussieht, gibt es da (noch) nichts?!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40