Beate_K

Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Player?

Beitrag von Beate_K »

Hallo,
ich hoffe von Euch kann mir jemand helfen.....

Ich habe mit dem WMM einen kleinen Film gemacht, ein Trailer, Fotos, div. Videoübergänge und Abspann. das erste Mal übrigens.

Nun hab ich mir das Ganze mal auf ganzer Bildschirmgröße angeschaut und die Qualität war so dermassen schlecht :o(

Dann hab ich den Film so auf dem Rechner gespeichert, danach konnte ich ihn mit dem Media Player anschauen, da war die Quali dann noch mieser.
Die Gesichter alle rot und sehr dunkel....dazu muss ich sagen, daß die verwendeten Fotos im Film eine Top-Qualität sind, hab sie im .tif und .jpg Format (verwendet hab ich aber .jpg).

Dann hab ich hier mal alles mögliche an Tipps nachgelesen und versuchte dann als DV-AVI (Pal) zu speichern, Dateigröße war dann so um die 4250 MB .
Nach ewigem Warten kam dann die Fehlermeldung wie bei einigen hier schon....Quellen prüfen, Speicherort prüfen, freier Speicher usw.
Platz ist genug da, ich hab noch ca. 30Gb frei.

Ich möchte ganz einfach den Film als DVD
brennen, um ihn auf dem DVD Player anschauen zu können und zu verschenken - und das in einer guten Qualität.

Könnt ihr mir weiterhelfen bitte?
Lieben Dank schonmal im Voraus
Beate



werner75
Beiträge: 11

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von werner75 »

Nun eigentlich ist der WMM2 sehr gut in seiner Datei-Ausgabe wenn die zu bearbeitenden Videos/Bilder es ebenfalls waren. Vielleicht ist das Prog beschädigt und sollte mal neu installiert werden. War auch mal bei mir notwendig. Dann war alles ok wieder.

Und für die Wandlung zur DVD solltest Du ein Prog mit guter mpg2-Qualität nehmen z.B. Nero, TMPGenc, TotalVideoConverter oder ULEADVideoStudio.

MfG werner



Markus
Beiträge: 15534

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von Markus »

Beate_K hat geschrieben:Nun hab ich mir das Ganze mal auf ganzer Bildschirmgröße angeschaut und die Qualität war so dermassen schlecht :o(
Keine Panik Beate, das ist am Computermonitor ganz normal:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus

Dazu kommt, dass Du das Video möglicherweise als WMV komprimiert in einer verringerten Auflösung exportiert hast, was zusätzlich an der Qualität zehrt.

Speichere das Video mal im Format DV-AVI (PAL) und erstelle mit dieser neuen Videodatei eine DVD-Video. Letztere schau Dir mittels DVD-Player am Fernseher an. Je besser Deine DVD-Brennsoftware ist (genauer: der MPEG2-Encoder), desto weniger unterscheidet sich die DVD von der Originalaufnahme.
Herzliche Grüße
Markus



Beate_K

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von Beate_K »

Beate_K hat geschrieben: ...... und versuchte dann als DV-AVI (Pal) zu speichern, Dateigröße war dann so um die 4250 MB .
Nach ewigem Warten kam dann die Fehlermeldung wie bei einigen hier schon....Quellen prüfen, Speicherort prüfen, freier Speicher usw.
Platz ist genug da, ich hab noch ca. 30Gb frei.

lieben Dank Euch allen schonmal für Eure Hilfe....

@Markus
leider klappt das mit dem DV-AVI (Pal) speichern nicht, keine Ahnung warum.
Erst dauert es ewig und er rechnet die Zeit hoch (das wär ja an sich nicht schlimm, wenns lang dauert) aber nach Ewigkeiten kommt dann die Fehlermeldung, die jemand anders hier auch schon gepostet hat.
Wie oben schon beschrieben, man soll die Quellen prüfen, Speicherort, Platz, usw.
Quellen sind alle noch da, der Speicherort dürfte ja auch kein Problem sein, wenn da noch ca. 30 GB frei sind, die Dateigröße aber mit ca. 4250 MB angegeben wird.

Ich muss es als DV-AVI (Pal) speichern um das beste Ergebnis zu bekommen und als DVD zu brennen oder? Ich frag nur obs nicht doch noch eine andere Möglichkeit gibt, da es bis jetzt ja nicht mit dem DV-AVI speichern geklappt hat ...oder habt ihr eine Idee was ich anders machen sollte?

Danke Euch :o)

Beate



Markus
Beiträge: 15534

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von Markus »

Beate_K hat geschrieben:Ich muss es als DV-AVI (Pal) speichern um das beste Ergebnis zu bekommen und als DVD zu brennen oder?
Ja, so ist es. Der Movie Maker bietet ja sonst nur noch WMV-Kompressionen, die zu allem Überfluss auch noch NTSC-optimiert sind (30 statt 25 fps).

Damit kann kaum ein Brennprogramm etwas anfangen und falls doch, muss eine MPEG4-basierte Videokompression (= WMV) in MPEG2 umkomprimiert werden. Das sollte man besser nicht tun.

Falls es keinen anderen Weg für dieses Projekt geben sollte und Dein DVD-Brennprogramm WMV-Videos zur DVD-Erstellung umwandeln kann, schau doch mal, ob Du eine möglichst PAL-ähnliche WMV-Vorlage im Movie Maker findest. Bestenfalls wären dies 720×576 Pixel bzw. 768×576 Pixel mit 25 fps und einer entsprechenden Datenrate (1024 MBit/s oder höher).
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von Gast »

oje, das sind echt böhmische Dörfer für mich, wollte nur ein Geschenk machen, Bilder einer Hochzeit als kleiner Videofilm.....

Also ich versuchs nochmal als DV-AVI(Pal) zu speichern und hoffe einfach mal das Beste, aber ich denke ich bekomme bestimmt die selbe Fehlermeldung :o( wieder.....woran das liegt weißt Du auch nicht oder? Oder was ich anders machen soll...?


Ich versuchs mal und meld mich dann wieder :o))

Danke für die Hilfe

LG
Beate



skymann1
Beiträge: 12

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von skymann1 »

Hallo, bei mir klappt das ohne Probleme (XP mit SP2), aber ich hab schon mal gehört, das Leute Probleme hatten, die mehrere Festplatten haben, auf einer das Betriebssystem (den MovieMaker) und auf einer anderen das Video, bei denen klappt das auch nicht immer.....!?

Keine Ahnung warum, kenne mich mit den Innereien eines PC auch nicht aus, leider.

Gibts vom MovieMaker nicht auch verschiedene Versionen??

Gruß und viel Erfolg, Peter



Gast

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von Gast »

so hab nun versucht es auf sämtlichen Plätzen zu speichern, erst auf der Daten-Partition, dann auf der System-Partition, anschl. auf einer externen Festplatte mit 400GB freiem Speicher - alles leider mit demselben Ergebnis, es kam immer dieselbe Fehlermeldung.

Dann hab ich nachgelesen (ja wer lesen kann ist klar im Vorteil :o) )
und da steht doch tatsächlich irgendwo im Hilfemenü, daß der Film nicht größer sein darf als 4GB !

Also hab ich ein paar Bilder gelöscht und kam dann auf ca. 3,7 GB insg. hab dann dasselbe versucht, mal wieder als DV-AVI zu speichern und diesmal hat er nicht wie sonst immer 1% gelesen, sondern 2%.

Danach kam leider wieder die gleiche Fehlermeldung.

Kann es an dem Trailer liegen den ich als Video importiert habe?

Ich hatte ein kleines Video von youtube runtergeladen, als FLV dann in mpg umgewandelt, das hat der Movie Maker auch problemlos importiert und ich kanns auch ohne Probleme dort abspielen.

Muss man denn bei sowas vielleicht auch noch etwas beachten???

Bin langsam am Ende mit meinem Latein, was soll oder kann ich noch versuchen...?

Ratlose Grüße
Beate



Beate_K

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von Beate_K »

:o( komm leider nicht weiter,
der speichert das einfach nicht mit DV-AVI (Pal) ab.....



Markus
Beiträge: 15534

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von Markus »

Dann versuche den Weg über ein WMV-Video zu gehen. Falls Dir meine obige Beschreibung zu hoch ist, frage jemanden aus Deinem Freundeskreis, der sich damit auskennt. Viel mehr kann man fernschriftlich nicht tun... :-/
Herzliche Grüße
Markus



Beate_K

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von Beate_K »

hmmmm gibts vielleicht ein anderes Programm, das besser wäre, ihr mir evtl. empfehlen könnt und das nicht allzu teuer ist?

Schon ärgerlich - nun war die ganze Mühe umsonst :o(

Viele Grüße
Beate



Markus
Beiträge: 15534

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von Markus »

Beate_K hat geschrieben:hmmmm gibts vielleicht ein anderes Programm, das besser wäre, ihr mir evtl. empfehlen könnt und das nicht allzu teuer ist?
Vielleicht eins von denen:
8. Womit werden die Aufnahmen editiert und z.B. auf DVD gebrannt?
Herzliche Grüße
Markus



Beate_K

Re: Windows Movie Maker- Quali sehr schlecht/speichern als DVD für DVD Play

Beitrag von Beate_K »

soooo, hab mir die Shareware von Magix Foto&DVD runtergeladen und das Ganze in nullkommanix gemacht :o)
Das geht echt easy.....

Danke Euch allen für die vielen Tipps

LG
Beate



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25