Das ist nicht ganz richtig beschrieben: Das Originale DV-Format bleibt erhalten, MVD ist nur die Projektdatei und enthält selbst keine Filmdaten, was man auch sehr gut an der Dateigröße erkennen kann.Howy1973 hat geschrieben:Ich nehme meine Filme auf einer JVC 23grd auf. Mit Magix Video Deluxe 2007 plus werden sie ins MVD format überspielt,
Ich weiß jetzt nicht genau, was Du mit "pixelig" meinst. Die übliche MPEG-Verblockung bei Bewegung durch zu starke Komprimierung? In diesem Fall wäre die Qualitätseinstellung/Bitrate des Encoders der Punkt, wo Du beim WMV-Exportbearbeitet und ins WMV format exportiert. Beim Anschauen mit dem WMPL sind die Filme meist zu pixelig.
Hm, wenn die VOB am PC gut aussieht, dann sollte sie das am DVD-Player eigentlich auch tun. Falls dem nicht so ist, könnte es sein, dass die Datenrate zu hoch ist, manche ältere Player kommen damit nicht sehr gut klar.annedde hat geschrieben:wenn ich die auf dvds brenne, habe ich fast immer auch quadrat-artifakte , deshalb frage ich. oder hat die erscheinung der vob-datei nichts damit zu tun und ich muss nochmal neu komprimieren? dankbar für ratschläge: annedde
Ok, dann liegt der Fehler offensichtlich nicht in der VOB-Datei, die ist dann wohl in Ordnung.annedde hat geschrieben: präzise gesagt ist es so dass wenn ich die dvd auf dem mac-internen player schaue, an sehr bewegten stellen die artefakte auftauchen und wenn ich die entsprechende vob-datei mit der schlimmen stelle mit vlc-player anschaue, sieht´s gut aus.
Nein, das verlängert den Prozess höchstens. Wenn's aber mal fertig ist, sollte das gleiche am Ende dabei herauskommen.wenig arbeitsspeicher kann aber keine ursache für mehr fehler sein, oder?
Das klingt eigentlich gut, zumindest sollten so keine Probleme wegen zu hoher Datenrate entstehen.annedde hat geschrieben:die datenrate hatte ich am ende auf 6,2 und max. 8,2 eingestellt,
Ja, das dürfte der beste Weg sein, die Ursache zu finden.ich werde das wie du empfiehlst, nochmal auf andern playern testen