Canon Forum



Kontrastumfang XHA1 - sample clips gesucht



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
smooth-appeal
Beiträge: 741

Kontrastumfang XHA1 - sample clips gesucht

Beitrag von smooth-appeal »

Da sich in meinem anderen Beitrag nichts mehr zu tun scheint nachdem jemand Unruhe gestiftet hat, versuche ich hier noch einmal mein Glück.

Was mir beim Anschauen von Sampleclips der XHA1 aufgefallen ist:
Scheinbar ist der Kontrastumfang relativ gering. Helle Stellen brechen aus oder umgekehrt - Die dunklen saufen extrem ab.

(Da es sich um Amateuraufnahmen handelt bin ich nicht sicher ob mit Automatik oder mit manuellen Einstellungen gefilmt wurde)

http://dvinfo.net/conf/archive/index.php/f-143.html hat einige Beispielclips gelistet. Das Niveau der meisten ist allerdings recht niedrig und wenn etwas gut aussieht dann meist wegen des adaptieren "Filmlooks".

Zwecks Beurteilung suche ich XHA1 footage das unter reellen Reportagebedingungen entstanden ist. In- und Outdooraufnahmen, gern auch mit Kopflicht oder unter Einsatz von externem Beleuchtungsequipment.

(Ist zusätzliche Beleuchtung eigentlich Standard bei Features und Reportagen oder liegt der höherwertige Bildeindruck vor allem an den schweineteuren Kameras ?)

Danke im voraus
Gruß smooth-appeal



weitwinkel
Beiträge: 400

Re: Kontrastumfang XHA1 - sample clips gesucht

Beitrag von weitwinkel »

ist zwar kein a1 profi-footage aber ein recht
ambitioniertes amatuerprojekt mit a1 und glidecam:
http://www.cocoakinderreporter.de/
und experimente mit a1 und brevis 35mm:
http://www.high-definition-television.de/
gruß cj



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kontrastumfang XHA1 - sample clips gesucht

Beitrag von Schleichmichel »

Was etwas aussagekräftiger wäre, als Sampleclips, wären für Dich wohl AB-Vergleiche mit einer Kamera, die Du kennst. Oder ein Still-Frame mit Zonenmessungen.

Einfach nur Sampleclips anschauen bringt nicht viel, weil man ja nicht weiss, wie die Lichtsituation bei der Aufnahme war.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Kontrastumfang XHA1 - sample clips gesucht

Beitrag von smooth-appeal »

Danke für eure Beiträge.

Die Kinderreporter habe ich mir schon angeschaut.
Da ist mir das absaufen auch aufgefallen. Nicht so extrem wie bei anderen Clips und auch insgesamt wesentlich netter verpackt aber wie gesagt, Personen im Vergleich zum Hintergrund sind fast immer mit zu wenig Zeichnung versehen bzw. zu dunkel dargestellt.

Zonenmessung - AB-Vergleiche ? Keine Ahnung wovon du sprichst ;-)
Das mit der Lichtsituation ist ein stimmiger Punkt, allerdings ist im TV dieses Problem mit absaufenden Gestalten m.E. so gut wie nie zu sehen.

Daher rührt auch meine Frage



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kontrastumfang XHA1 - sample clips gesucht

Beitrag von PowerMac »

weitwinkel hat geschrieben:ist zwar kein a1 profi-footage aber ein recht
ambitioniertes amatuerprojekt mit a1 und glidecam:
http://www.cocoakinderreporter.de/ (…)
Wie süß…! ;))



Shalveon
Beiträge: 17

Re: Kontrastumfang XHA1 - sample clips gesucht

Beitrag von Shalveon »

Hi there,

ich habe die XH A1 und der Kontrastumfang ist gut.
Allerdings erwarte auch bei einem über 3000 Euro teuren Gerät keine Wunder. An den Dynamikumfang einer 35mm Filmkamera kommst du noch immer nicht ran.
Bei mir konkret beudete dies zum Bsp. entweder weißer Himmel (obwohl blau mit Wolken in real) und dafür helle Umgebung. Oder eben super Himmel - Rest "finster" - da hilft wie immer nur viel "Kunst"-Licht. :-)
Jetzt werden sicher einige aufschreien, aber will nur sagen: Der Dynamikumfang ist auch bei der Canon beschränkt.
Irgendwann will ich ne Kamera die wie mein Auge funktioniert. Dynamikumfang=unendlich - Wunschliste für Weihnachten. :)
Beste Grüße
Shalveon
Optimismus ist nur
ein Mangel an Informationen.
Cam: Canon XH A1 & Canon EOS 400D



Axel
Beiträge: 17060

Re: Kontrastumfang XHA1 - sample clips gesucht

Beitrag von Axel »

Zebrafunktion und ND-Filter, bzw. ND-Verlaufsfilter. Der absolute Kontrastumfang wird dadurch zwar nicht höher, aber die Zeichnung in hellen Partien verbessert sich. Im Waveform-Monitor des NLE kann man dann noch bis zu 10 % geclipptes Luma entdecken und "retten". Die Einzelheiten stehen in "The DV Rebel´s Guide".
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Shalveon
Beiträge: 17

Re: Kontrastumfang XHA1 - sample clips gesucht

Beitrag von Shalveon »

ND-Verlaufsfilter - hat die XH A1 sowas auch intern? Die Antwort ist sicherlich nein, gell?
Wär aber ne gute Idee im Grunde.
Falls extrakaufen nötig wäre - wo liegt so einer? (ordentlicher)

Zebrafunktion ist eh immer an bei mir ;)

Was ist gleich nochmal NLE?

Und der DV Rebel's Guide ist hier irgendwo online? Sorry - bin neu

Grüße

Shalv
Optimismus ist nur
ein Mangel an Informationen.
Cam: Canon XH A1 & Canon EOS 400D



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kontrastumfang XHA1 - sample clips gesucht

Beitrag von wolfgang »

Auch bei der A1 ist - wie bei jedem HDV-Camcorder - der Luminanzumfang 16..255. Damit bekommt man vom Superschwarz nichts, vom Superweiß hingegen alles - wenn die Kamera so eingestellt ist, dass man in diesem Bereich hineingeht.

Ob man das will, muss eh jeder selbst vor seinem spezifischen Hintergrund entscheiden - wir hatten ja schon oft genug diese Diskussionen, ob man den sendesicheren Bereich einhalten soll oder nicht. Für den reinen Videoamateur, der seine Videos nicht über eine Sendeanstalt verteilt, sehe ich unverändert keinen Grund, warum man diese Helligkeitsstufen nicht verwenden soll. Klar, es muss die NLE (Schnittprogramm) das können, es müssen die HD-Encoder können, es muss das die Abspieleinheit sowie der Plasma/LCD/Beamer unterstützen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Shalveon
Beiträge: 17

Re: Kontrastumfang XHA1 - sample clips gesucht

Beitrag von Shalveon »

Ich beginne nur Bahnhof zu verstehen.

1.: Wie meinst du das mit dem "man bekommt vom Superschwarz nichts - vom superweiß alles?

2.: Wie stellt man die Kamera konkret so ein? Oder gehts hier allgemein einfach um die Blende/Shutter/internen ND usw.?

3.: Ich will's jetzt nicht sprengen, aber: Sendesicherer Bereich? Ich will einfach dann eine DVD brennen können, die man sich auf dem Fernseher anschaut - Gesendete Sachen mach ich demnächst erst in einem Praktikum bei einem Fernsehsender.

Beste Grüße

Shalveon
Optimismus ist nur
ein Mangel an Informationen.
Cam: Canon XH A1 & Canon EOS 400D



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kontrastumfang XHA1 - sample clips gesucht

Beitrag von PowerMac »

Shalveon hat geschrieben:ND-Verlaufsfilter - hat die XH A1 sowas auch intern? Die Antwort ist sicherlich nein, gell?
Wär aber ne gute Idee im Grunde.
Falls extrakaufen nötig wäre - wo liegt so einer? (ordentlicher)

Zebrafunktion ist eh immer an bei mir ;)

Was ist gleich nochmal NLE?

Und der DV Rebel's Guide ist hier irgendwo online? Sorry - bin neu (…)
Google auf alle deine Fragen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kontrastumfang XHA1 - sample clips gesucht

Beitrag von wolfgang »

Das Helligkeitsspektrum besteht in einem HDV- wie auch DV Video aus 0-255 Stufen. Den Bereich 0-16 bezeichnet man als Superschwarz, den von 235-255 als Superweiß. Der sendesichere Bereich liegt zwischen 16-235 - und interessiert den Heimanwender zumeist Bohne. Für dein Fernsehpraktikum könnte das schon anders aussehen.

Da deine A1 zwischen 16-255 aufzeichnet, sollte dich interessieren, wie der Bereich 235-255 behandelt wird. Von deiner Schnittsoftware, von deinem Equipment.

Vielleicht hilft dir auch dieses Tutorial - geschrieben für den MSP - weiter:

http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=848
Lieben Gruß,
Wolfgang



Shalveon
Beiträge: 17

Re: Kontrastumfang XHA1 - sample clips gesucht

Beitrag von Shalveon »

Ich danke dir, Wolfgang!
Optimismus ist nur
ein Mangel an Informationen.
Cam: Canon XH A1 & Canon EOS 400D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08