Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Canon HV20 Zubehör



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Bomber
Beiträge: 5

Canon HV20 Zubehör

Beitrag von Bomber »

Hallo liebe slashCAM Gemeinde!

Habe es vor mir eine Canon HV20 zuzulegen, wollte bei diesem Kauf direkt zubehör wie ein weitwinkelobjektiv und ein Mikrofon zulegen.

Nun zu meiner Frage:

Hat jemand einen guten Rat im bezug des Weitwinkelobjektives für eine Canon HV20? Brauche ich einen Adapter um das Objektiv ordnungsgemäß an der Cam anzuschließen...

Am besten wäre natürlich ein Link zu einem guten Shop der direkt ein Gesamtpaket anbietet...

Vielen Dank schonmal im vorraus für die Antworten!



Gast

Re: Canon HV20 Zubehör

Beitrag von Gast »

Weitwinkel mit Adapter bei foto-mundus:

http://www.foto-mundus.de/shop/product_ ... ts_id=6345

Habe ich mir bestellt und bin sehr zufrieden. Wenn du bei denen nach HV20 suchst, findest du auch noch einen billigeren Weitwinkel, habe aber keine Ahnung, ob der was taugt.



Bomber
Beiträge: 5

Re: Canon HV20 Zubehör

Beitrag von Bomber »

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe nun auch in diesem Shop ein Canon HV20 kompatibles Filterset gefunden.

Was für einen Adapter brauche ich genau? Oder versteh ich da was falsch? Da es das Weitwinkelobjektiv ja im Filterdurchmesser 43 mm gibt...

Bringt mir eine sogenannte Tulpe etwas?



Gast

Re: Canon HV20 Zubehör

Beitrag von Gast »

Das Weitwinkelobjektiv zu dem ich den Link angegeben habe, hat 52mm Gewinde, der beiliegende Adapter verkleinert das dann auf die benötigten 43mm. Wenn du jetzt einen Filter hinter den Weitwinkel schrauben willst, kannst du das HV20 kompatible Filterset mit 43mm benutzen, wenn der Filter vor den Weitwinkel soll, brauchst du ein Filterset mit 72mm.



welsi

Re: Canon HV20 Zubehör

Beitrag von welsi »

Hallo,

da es zu der allgemeinen Themenüberschrift passt, stelle ich mal eine weitere Frage ein. Habe die letzte Antwort nicht ganz verstanden!

Wenn ich einen Polfilter mit einbinden will, dann ist klar, kann ich den in 72 mm an das WW machen.

Wenn ich einen Polfilter haben will, der mit und ohne WW perfekt funktioniert, kann man den dann ans 52 mm Gewinde machen ohne WW UND auch zwischenschalten mit WW? Also kann ich zwei Fliegen mit einem Filter erschlagen?

Danke



Gast

Re: Canon HV20 Zubehör

Beitrag von Gast »

Hallo,

ist es eigentlich möglich einen solchen Adapter 43 -> 52 mm auch einfach dran zu lassen und ihn so als Sonnenblende zu nutzen? Sollte doch die gleiche funktion übernehmen?



der Gast vom Anfang

Re: Canon HV20 Zubehör

Beitrag von der Gast vom Anfang »

Also ich habe für meine HV20 das Filterset mit 43mm und den Weitwinkel gekauft. Man kann die Filter so direkt auf die HV20 schrauben und wenn man will auch zwischen HV20 und Weitwinkel. In sofern schon zwei Fliegen mit einer Klappe.

Ich bin allerdings kein Experte und kann nicht beurteilen, ob das Ergebnis schlechter ist, als wenn man Filter mit 72mm vor den Weitwinkel schrauben würde.

Den Adapter als Sonnenblende zu nutzen macht keinen Sinn. Das ist nur ein dünner Ring (vielleicht 2mm dick), steht also viel zu wenig vor, um als Sonnenblende zu taugen. Der Adapter sieht ungefähr so aus:



Gast

Re: Canon HV20 Zubehör

Beitrag von Gast »

Hi,

ist das Filterset dieses hier?
http://www.sem-shop.de/index.php?from=g ... kelID=4123

Finde allerdings nirgens eine brauchbare Beschreibung dazu. Ist das ein UV und ein Polfilter? Ist der Vergütet, Cirkular? Mir fehlen da einfach ein paar Angaben!

Ist ja als Kombi recht günstig, ich frage mich aber ob ich mit einem Adapter und diesem hier eine bessere Quali erziele?
http://www.jacob-computer.de/Hoya_PRO1_ ... tml?ref=29



der Gast vom Anfang

Re: Canon HV20 Zubehör

Beitrag von der Gast vom Anfang »

also ich habe diesen Weitwinkel + Adapter
http://www.foto-mundus.de/shop/product_ ... ts_id=6345

und dieses Filterset bestellt
http://www.foto-mundus.de/shop/product_ ... ts_id=5978

Ich bin zufrieden damit, habe aber wie gesagt keinen Vergleich zu anderen Modellen. Als einziges Manko empfinde ich die mitglieferte Schutzbox. Die ist innen mit so einer Art Filz ausgekleidet, der fusselt und somit die Linsen verdreckt.



Gast vom Ende

Re: Canon HV20 Zubehör

Beitrag von Gast vom Ende »

Hi,

den Weitwinkel habe ich auch im Auge (aua).

Leider habe ich keinen "guten" Polfilter gefunden mit 43 mm an den ich dann auch noch den WW anbringen kann.

Mir ist der Pol schon wichtig, da viele Aufnahmen mit Wasser dabei sein werden und ich da auf einen höherwertigen zurückgreifen will. nur eben möglichst nicht noch einen zusätzlichen für das WW kaufen will.

Kennt jemand einen guten Polfilter (43 mm), der wie die vom anderen Gast gezeigten "zwischengeschaltet" werden können?

Und ist es Qualitativ egal wo der Polfilter sitzt?

Danke!



Gast

Re: Canon HV20 Zubehör

Beitrag von Gast »

Hi,

da ich weiß, dass jeder Anfänger für Kauftips immer zu haben ist, hier mal meine Bestellung bei www.temeon.de Da ist alles ohne zusätzliche Versandkosten.

Hama
72543 Pol-Filter circular, 43,0 mm 30,49 €
1 Hama
70143 UV-390-Sperrfilter (O-Haze), 43,0 mm, vergütet 14,49 €
1 Hama
5604 Lenspen 9,90 €



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 21:35
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von iasi - Do 21:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Do 20:52
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von thsbln - Do 20:11
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 18:49
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45