Kameras Allgemein Forum



Videoformat DVM 60 mit Panasonic NV-GS27 (DVM 80) auf PC überspielen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Philipp B

Videoformat DVM 60 mit Panasonic NV-GS27 (DVM 80) auf PC überspielen

Beitrag von Philipp B »

Hallo!

Ich habe eine Frage:
Hab die Videokamera Panasonic NV-GS27 und will nun eine Kasette von einer anderen Kamera (hab keine Ahnung um welche Camera es sich handelt) mit meiner Panasonic auf den Computer überspielen (Magix Video Delux). Jetzt wird mir aber immer im Display der Camera angezeigt, dass das Format nicht lesbar ist. Könnte mir vll jemad einen Tipp geben wie ich das Video trotzdem überspielt bekomme???

Info: Ich verwende in meiner Kamere die Kasetten dvm 80 von Sony
Bei der Kasette die überspielt werden soll handelt es sich allerdings
um sony dvm 60!
Kann es vll daran liegen???

Würde mich über eine Antowert von Euch freuen... Schon jetz vielen Dank für eure Bemühungen!!

Gruß Philipp :)



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videoformat DVM 60 mit Panasonic NV-GS27 (DVM 80) auf PC überspielen

Beitrag von thos-berlin »

Nein, das physische Kassettenformat ist wahrscheinlichnicht Dein Problem, sonst hättest Du die Kassete gar nicht erst in Deine Kamera bekommen.

Ich vermute, daß die Aufnahmen im Format DVCAM gemacht wurden. Diese verwenden die gleichen Bänder, aber lassen sich nur auf ausgewiesenen DVCAM-Geräten abspielen und auf einigen SONY-Amateurgeräten (obwohl nicht angegeben).

Frage doch beim Besitzer der Bänder mal nach. Vielleicht kann er Dir die Aufnahmekamera zum Einlesen in den Computer zur Verfügung stellen. Für den Anschluß an den PC und die Schnittsoftware verhält sich das Siganl ansonsten wie ein normales DV-Signal.
Gruß
thos-berlin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoformat DVM 60 mit Panasonic NV-GS27 (DVM 80) auf PC überspielen

Beitrag von Markus »

Hallo Philipp,

es gibt zahlreiche Datenformate, die auf MiniDV-Band gespeichert werden können:

DV Standardplay (SP)
Das kann jeder DV-Camcorder wiedergeben bzw. sollte es wiedergeben können. Unverträglichkeiten zwischen verschiedenen Geräten sind eher selten.

DV Longplay (LP)
Aufnahmen in Longplay können nicht alle Camcorder wiedergeben und dieser Aufnahmemodus ist auch nicht standardisiert. Es kommt zwischen den Herstellern durchaus zu Unterschieden.

DV Economyplay (EP)
Diese Aufnahmeart ist ein Exot und kann nur von sehr wenigen Camcordern, z.B. einigen Modellen von Canon, wiedergegeben werden. EP-Aufnahmen lassen sich meines Wissens auch nicht per Firewire capturen.

DVCAM
Dies ist eine professionelle Aufnahmevariante von DV und erfordert DVCAM-fähige Wiedergabegeräte. Es gibt auch einige MiniDV-Camcorder, die DVCAM wiedergeben können, ohne dass dies in der Anleitung dokumentiert wäre.

HDV
Die hochauflösende Variante von DV verlangt immer auch nach HDV-Geräten. Eine Wiedergabe mit DV- oder DVCAM-Geräten ist nicht möglich. Vorsicht: Es gibt HDV1- (720p) und HDV2-Geräte (1080i), die nicht immer auch den anderen Standard wiedergeben können

Fernsehnorm NTSC
Alle o.g. Aufnahmearten können neben der hiesigen Fernsehnorm PAL auch in der amerikanischen bzw. japanischen Fernsehnorm NTSC vorliegen. Auch diesbezüglich muss das betreffende Wiedergabegerät passen.

Datensicherung
Eine etwas ungewöhnliche, aber dennoch machbare Option stellt die Datensicherung dar. Mit dem Tool DVStreamerPro lassen sich Computerdateien mit einem DV-Camcorder auf MiniDV-Band speichern. Diese Daten können nur mittels Software verwertet werden.
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Mo 30 Jul, 2007 18:59, insgesamt 6-mal geändert.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videoformat DVM 60 mit Panasonic NV-GS27 (DVM 80) auf PC überspielen

Beitrag von thos-berlin »

Stimmt, es gibt ja nicht nur ein "nach oben", sondern auch ein "nach unten" ;-)

Aber auch für die anderen Formate gilt: Beim Besitzer der Aufnahmekamera nachfragen.
Gruß
thos-berlin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videoformat DVM 60 mit Panasonic NV-GS27 (DVM 80) auf PC überspielen

Beitrag von Bernd E. »

Markus hat geschrieben:DV Standardplay (SP)DV Longplay (LP)DV Economyplay (EP)DVCAM
Außerdem könnte es auch eine HDV-Aufnahme sein.

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoformat DVM 60 mit Panasonic NV-GS27 (DVM 80) auf PC überspielen

Beitrag von Markus »

Danke für die Ergänzung, Bernd. Ich habe diesen Punkt direkt oben ergänzt, damit ich mal wieder ein "generelles Posting" zum Verlinken habe. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Philipp B

Re: Videoformat DVM 60 mit Panasonic NV-GS27 (DVM 80) auf PC überspielen

Beitrag von Philipp B »

Vielen Dank für eure Antowrten! Haben mir wirklich weitergeholfen. Ich versuche jetzt die Artikelbzeichnung des Aufnahmegerätes herauszubekommen. Dieses liegt nämlich in den USA, wo die Filme auch gedreht wurden......

Gruß Philipp :)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videoformat DVM 60 mit Panasonic NV-GS27 (DVM 80) auf PC überspielen

Beitrag von Bernd E. »

Philipp B hat geschrieben:...Aufnahmegerät...in den USA, wo die Filme auch gedreht wurden...
Oje Markus, ich fürchte, in diesem Fall ist noch eine Ergänzung der Liste nötig ;-)

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoformat DVM 60 mit Panasonic NV-GS27 (DVM 80) auf PC überspielen

Beitrag von Markus »

Kein Thema, NTSC ist schon ergänzt... und zusätzlich noch eine wirklich exotische MiniDV-Verwurstung. ;-)

Auf was man nicht so alles kommt, wenn mal ein paar Leute ihre Ideen sammeln...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33