Kameras Allgemein Forum



Videoformat DVM 60 mit Panasonic NV-GS27 (DVM 80) auf PC überspielen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Philipp B

Videoformat DVM 60 mit Panasonic NV-GS27 (DVM 80) auf PC überspielen

Beitrag von Philipp B »

Hallo!

Ich habe eine Frage:
Hab die Videokamera Panasonic NV-GS27 und will nun eine Kasette von einer anderen Kamera (hab keine Ahnung um welche Camera es sich handelt) mit meiner Panasonic auf den Computer überspielen (Magix Video Delux). Jetzt wird mir aber immer im Display der Camera angezeigt, dass das Format nicht lesbar ist. Könnte mir vll jemad einen Tipp geben wie ich das Video trotzdem überspielt bekomme???

Info: Ich verwende in meiner Kamere die Kasetten dvm 80 von Sony
Bei der Kasette die überspielt werden soll handelt es sich allerdings
um sony dvm 60!
Kann es vll daran liegen???

Würde mich über eine Antowert von Euch freuen... Schon jetz vielen Dank für eure Bemühungen!!

Gruß Philipp :)



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videoformat DVM 60 mit Panasonic NV-GS27 (DVM 80) auf PC überspielen

Beitrag von thos-berlin »

Nein, das physische Kassettenformat ist wahrscheinlichnicht Dein Problem, sonst hättest Du die Kassete gar nicht erst in Deine Kamera bekommen.

Ich vermute, daß die Aufnahmen im Format DVCAM gemacht wurden. Diese verwenden die gleichen Bänder, aber lassen sich nur auf ausgewiesenen DVCAM-Geräten abspielen und auf einigen SONY-Amateurgeräten (obwohl nicht angegeben).

Frage doch beim Besitzer der Bänder mal nach. Vielleicht kann er Dir die Aufnahmekamera zum Einlesen in den Computer zur Verfügung stellen. Für den Anschluß an den PC und die Schnittsoftware verhält sich das Siganl ansonsten wie ein normales DV-Signal.
Gruß
thos-berlin



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoformat DVM 60 mit Panasonic NV-GS27 (DVM 80) auf PC überspielen

Beitrag von Markus »

Hallo Philipp,

es gibt zahlreiche Datenformate, die auf MiniDV-Band gespeichert werden können:

DV Standardplay (SP)
Das kann jeder DV-Camcorder wiedergeben bzw. sollte es wiedergeben können. Unverträglichkeiten zwischen verschiedenen Geräten sind eher selten.

DV Longplay (LP)
Aufnahmen in Longplay können nicht alle Camcorder wiedergeben und dieser Aufnahmemodus ist auch nicht standardisiert. Es kommt zwischen den Herstellern durchaus zu Unterschieden.

DV Economyplay (EP)
Diese Aufnahmeart ist ein Exot und kann nur von sehr wenigen Camcordern, z.B. einigen Modellen von Canon, wiedergegeben werden. EP-Aufnahmen lassen sich meines Wissens auch nicht per Firewire capturen.

DVCAM
Dies ist eine professionelle Aufnahmevariante von DV und erfordert DVCAM-fähige Wiedergabegeräte. Es gibt auch einige MiniDV-Camcorder, die DVCAM wiedergeben können, ohne dass dies in der Anleitung dokumentiert wäre.

HDV
Die hochauflösende Variante von DV verlangt immer auch nach HDV-Geräten. Eine Wiedergabe mit DV- oder DVCAM-Geräten ist nicht möglich. Vorsicht: Es gibt HDV1- (720p) und HDV2-Geräte (1080i), die nicht immer auch den anderen Standard wiedergeben können

Fernsehnorm NTSC
Alle o.g. Aufnahmearten können neben der hiesigen Fernsehnorm PAL auch in der amerikanischen bzw. japanischen Fernsehnorm NTSC vorliegen. Auch diesbezüglich muss das betreffende Wiedergabegerät passen.

Datensicherung
Eine etwas ungewöhnliche, aber dennoch machbare Option stellt die Datensicherung dar. Mit dem Tool DVStreamerPro lassen sich Computerdateien mit einem DV-Camcorder auf MiniDV-Band speichern. Diese Daten können nur mittels Software verwertet werden.
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Mo 30 Jul, 2007 18:59, insgesamt 6-mal geändert.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videoformat DVM 60 mit Panasonic NV-GS27 (DVM 80) auf PC überspielen

Beitrag von thos-berlin »

Stimmt, es gibt ja nicht nur ein "nach oben", sondern auch ein "nach unten" ;-)

Aber auch für die anderen Formate gilt: Beim Besitzer der Aufnahmekamera nachfragen.
Gruß
thos-berlin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videoformat DVM 60 mit Panasonic NV-GS27 (DVM 80) auf PC überspielen

Beitrag von Bernd E. »

Markus hat geschrieben:DV Standardplay (SP)DV Longplay (LP)DV Economyplay (EP)DVCAM
Außerdem könnte es auch eine HDV-Aufnahme sein.

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoformat DVM 60 mit Panasonic NV-GS27 (DVM 80) auf PC überspielen

Beitrag von Markus »

Danke für die Ergänzung, Bernd. Ich habe diesen Punkt direkt oben ergänzt, damit ich mal wieder ein "generelles Posting" zum Verlinken habe. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Philipp B

Re: Videoformat DVM 60 mit Panasonic NV-GS27 (DVM 80) auf PC überspielen

Beitrag von Philipp B »

Vielen Dank für eure Antowrten! Haben mir wirklich weitergeholfen. Ich versuche jetzt die Artikelbzeichnung des Aufnahmegerätes herauszubekommen. Dieses liegt nämlich in den USA, wo die Filme auch gedreht wurden......

Gruß Philipp :)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videoformat DVM 60 mit Panasonic NV-GS27 (DVM 80) auf PC überspielen

Beitrag von Bernd E. »

Philipp B hat geschrieben:...Aufnahmegerät...in den USA, wo die Filme auch gedreht wurden...
Oje Markus, ich fürchte, in diesem Fall ist noch eine Ergänzung der Liste nötig ;-)

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Videoformat DVM 60 mit Panasonic NV-GS27 (DVM 80) auf PC überspielen

Beitrag von Markus »

Kein Thema, NTSC ist schon ergänzt... und zusätzlich noch eine wirklich exotische MiniDV-Verwurstung. ;-)

Auf was man nicht so alles kommt, wenn mal ein paar Leute ihre Ideen sammeln...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08