WoWu hat geschrieben:@ Wolfgang ...
guter plot ... ich stimme Dir im Grunde zu, aber ich denke, dass AVCHD ganz erhebliche Unterschiede zu HDV hat.
Ich könnte Dir aus dem Stehgreif eine ganze handvoll nennen ...(bei Interesse führe ich das gern aus) auch, dass der Codec noch ausreifen muss stimmt nicht so ganz, weil es ihn bereits seit 1996 gibt und er lediglich aus einer größeren Entwicklung schon einmal vorab standardisiert wurde.
Dass der Codec selbst nicht neu ist, das ist eh klar. Was wir gegenwärtig eher sehen - und das ist gemeint - ist, dass unterschiedliche Camcorder-Hersteller eben unterschiedliche Varianten des Codecs in ihre Geräte implementieren, und diese von Gerätegeneration zu Generation doch noch verändern. Und das bereitet in der Praxis enorme Probleme.
WoWu hat geschrieben:
Und in Bezug auf die Zukunftsicherheit kann ich nur sagen, der Standard (ISO/IEC 14496), aus dem der Codec stammt umfasst eigentlich 8 Sektionen und reicht bis in die Objektorientierung hinein. Daher steht der Standard im Grunde genommen nach hinter offen und bring noch ein ganzes Buquet an neuen Möglichkeiten und Erweiterungen.
Aber, wie gesagt, wen es interessiert ....
Dass der AVCHD codec enormes Potential hat - na auf jeden Fall!
Fragt sich nur, ob die Industrie das auch heben wird - zu full-HD geht man ja, aber kaum mit den entsprechenden Optiken und der entsprechenden Signalaufbereitung. Kommt dass, und verwendet man noch eine höhere Datenrate, dann würde das HDV schnell hinwseg fegen. Ist halt die Frage, ob das kommt, und falls ja zu welchem Preis.