Kameras Allgemein Forum



Wie zukunftsträchtig ist denn HDV überhaupt?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Quadruplex

Re: Wie zukunftsträchtig ist denn HDV überhaupt?

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Jetzt warte ich auf die Frage: Gibt es den auch für AVCHD?
Der war gut :-)



hobbycut
Beiträge: 38

Re: Wie zukunftsträchtig ist denn HDV überhaupt?

Beitrag von hobbycut »

Acki hat geschrieben:Bei AVCHD sind 25MBits möglich, aktuell ca 13 realisiert.
Bearbeitung galt vor wenigen Monaten noch als "unmöglich", jetzt
schon realisiert. Wird in wenigen Monaten ausreifen!
Falls es wirklich mal AVCHD Kameras mit 25Mbits geben sollte glaube ich auch an den Tod von HDV. Aber bisher gibt es ja nur die Sparversionen... oder?
Panasonic MX350, NV-DS990 Apple FCS



PowerDepp

Re: Wie zukunftsträchtig ist denn HDV überhaupt?

Beitrag von PowerDepp »

Wollte das Thema nochmal aufwühlen und - mal abgesehen von der Speichermöglichkeit (direkte Szenentrennung auf Speicherkarten gegen Magnetbänder und aufwendiges übertragen) auf die Qualität der Videoaufzeichnungen zu sprechen kommen. Ich mein, sieht man im Endeffekt überhaupt einen bildlichen unterschied zwischen HDV und AVCHD? Was sind eure Prognosen?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wie zukunftsträchtig ist denn HDV überhaupt?

Beitrag von WoWu »

@ Wolfgang ...

guter plot ... ich stimme Dir im Grunde zu, aber ich denke, dass AVCHD ganz erhebliche Unterschiede zu HDV hat.
Ich könnte Dir aus dem Stehgreif eine ganze handvoll nennen ...(bei Interesse führe ich das gern aus) auch, dass der Codec noch ausreifen muss stimmt nicht so ganz, weil es ihn bereits seit 1996 gibt und er lediglich aus einer größeren Entwicklung schon einmal vorab standardisiert wurde.
Und in Bezug auf die Zukunftsicherheit kann ich nur sagen, der Standard (ISO/IEC 14496), aus dem der Codec stammt umfasst eigentlich 8 Sektionen und reicht bis in die Objektorientierung hinein. Daher steht der Standard im Grunde genommen nach hinter offen und bring noch ein ganzes Buquet an neuen Möglichkeiten und Erweiterungen.
Aber, wie gesagt, wen es interessiert ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wie zukunftsträchtig ist denn HDV überhaupt?

Beitrag von WoWu »

@Power Depp
.... jau, es gibt ganz eklatante bildliche Unterschiede zwischen HDV und AVCHD !!
Ansonsten siehe oben ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Wie zukunftsträchtig ist denn HDV überhaupt?

Beitrag von wolfgang »

WoWu hat geschrieben:@ Wolfgang ...
guter plot ... ich stimme Dir im Grunde zu, aber ich denke, dass AVCHD ganz erhebliche Unterschiede zu HDV hat.
Ich könnte Dir aus dem Stehgreif eine ganze handvoll nennen ...(bei Interesse führe ich das gern aus) auch, dass der Codec noch ausreifen muss stimmt nicht so ganz, weil es ihn bereits seit 1996 gibt und er lediglich aus einer größeren Entwicklung schon einmal vorab standardisiert wurde.
Dass der Codec selbst nicht neu ist, das ist eh klar. Was wir gegenwärtig eher sehen - und das ist gemeint - ist, dass unterschiedliche Camcorder-Hersteller eben unterschiedliche Varianten des Codecs in ihre Geräte implementieren, und diese von Gerätegeneration zu Generation doch noch verändern. Und das bereitet in der Praxis enorme Probleme.

WoWu hat geschrieben: Und in Bezug auf die Zukunftsicherheit kann ich nur sagen, der Standard (ISO/IEC 14496), aus dem der Codec stammt umfasst eigentlich 8 Sektionen und reicht bis in die Objektorientierung hinein. Daher steht der Standard im Grunde genommen nach hinter offen und bring noch ein ganzes Buquet an neuen Möglichkeiten und Erweiterungen.
Aber, wie gesagt, wen es interessiert ....
Dass der AVCHD codec enormes Potential hat - na auf jeden Fall!

Fragt sich nur, ob die Industrie das auch heben wird - zu full-HD geht man ja, aber kaum mit den entsprechenden Optiken und der entsprechenden Signalaufbereitung. Kommt dass, und verwendet man noch eine höhere Datenrate, dann würde das HDV schnell hinwseg fegen. Ist halt die Frage, ob das kommt, und falls ja zu welchem Preis.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: Wie zukunftsträchtig ist denn HDV überhaupt?

Beitrag von Gast »

Hallo Wolfgang ...

jau, ich gehe da völlig konform ... aber wenn man sich einmal die Fehlerschutzmechanismen ansieht, die mittlerweile im Transportstrom auf die Bänder geschrieben werden (und die Ausleseprotokolle bei der Wiedergabe), kann man verstehen, warum die Hersteller auf andere Medien gehen (müssen). Die Luft ist aus dem Aufzeichnungsformat einfach raus und deswegen denke ich, wird der Übergang zu andern Aufzeichnungen unumgänglich sein. Und weil H.264 ebenso im MPEG2 Transportstrom zu mappen ist, ist das ein logischer Schritt ....
Ich denke, es wird jetzt sehr schnell gehen .. (1/2 - 1 Jahr), bis die Kette von der Akquisition bis zur Ausstrahlung geschlossen ist.
Wenn ich sehe, wieviele Echtzeitencoder in H.264 auf der letzten NAB vorgestellt wurden... Daraus kann man ableiten, wann (und was) die Broadcaster installieren werden. Deshalb denke ich, dass das Format uns noch lange erhalten bleibt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wie zukunftsträchtig ist denn HDV überhaupt?

Beitrag von WoWu »

.. hallo Wolfgang ..
.. irgendwie war ich bei meiner Nachricht eben noch nicht eingelogged ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14