Postproduktion allgemein Forum



Endlich! VirtualDub mit DV-Unterstützung. Schon auprobiert?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Gast

Endlich! VirtualDub mit DV-Unterstützung. Schon auprobiert?

Beitrag von Gast »

Hallo Gemeinde,

ich habe mir das neue VirtualDub 1.6.19 runtergeladen, das ist die jüngste Version, die Avery Lee als "Stable" ausgewiesen hat.

Bis jetzt habe ich immer den Panasonic DV-Codec benutzt, um DV VfW-Kompatibel zu machen und mit VDub zu lesen. Der Pana-Codec hat einen Nachteil: Wenn nach DV encodiert wird (egal mit welchem Codec) wird die Farbinformation reduziert. Normalerweise werden die dabei entstehenden Farbkanten beim decodieren wieder geglättet. Deshalb sieht man am Fernseher nichts davon, weil der DV-Decoder vor dem D/A-Wandler in einem entsprechenden Gerät (D/A-Wandler, DV-Camcorder, etc.) vorher eben diese Glättung vornimmt. Decodiert man nun am PC mit dem Panasonic-DV-Codec, glättet der nicht und es entstehen Farbtreppen (besonders gut sichtbar an roten Rändern). Capture ich nun z.B. analog-VHS in DV und möchte in VDub die Nachbearbeitung vornehmen, so verarbeite ich die "Treppen" mit - besonders Hinderlich bei der Korrektur der Farbverschiebung.

Das neue VirtualDub hat nun seinen eigenen DV-Decoder "an Bord", der eine perfekte Farbglättung vornimmt. Standardmäßig verwendet VDub jedoch einen externen Codec (eben bei mir den Pana) sofern einer vorhanden ist. Um das zu verhindern, muss man unter Options->Preferences->AVI den Haken "prefer internal decoders over installed third-party codecs" aktivieren. Nur dann wird der interne decoder verwendet!

Zum Encodieren kann man getrost den Panasonic-Codec nehmen!

Was meint ihr zum neuen VirtualDub?

Gruß
Alex



Gast

Re: Endlich! VirtualDub mit DV-Unterstützung. Schon auprobiert?

Beitrag von Gast »

Kenn VirtualDub nur vom Hörensagen.
Ich capture mit Scenalyzer als Canopus kompatible Datei und bearbeite das Material auch mit dem Canopus Codec.
Vielleicht ist mir deshalb eigentlich noch keine Begrenzung/Reduzierung der Farbinfo aufgefallen?
Übrigens soll der Panasonoc DV-Codec mit dem von Microsoft identisch sein.



Gast

Re: Endlich! VirtualDub mit DV-Unterstützung. Schon auprobiert?

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Kenn VirtualDub nur vom Hörensagen.
Ich capture mit Scenalyzer als Canopus kompatible Datei und bearbeite das Material auch mit dem Canopus Codec.
Vielleicht ist mir deshalb eigentlich noch keine Begrenzung/Reduzierung der Farbinfo aufgefallen?
Übrigens soll der Panasonoc DV-Codec mit dem von Microsoft identisch sein.
Hallo Anonymous (noch so einer wie ich :-) ),

ich denke nicht, dass du die Farbreduzierung so leicht sehen kannst (Glättung vorausgesetzt), denn genau die geringere Farbauflösung unseres Auges macht sich DV ja zu Nutzten, um Datenrate zu sparen.

Der Canopus-Codec (ich kenne ihn nicht) wird wohl auch beim Decodieren glätten. Aber naja, jetzt habe ich eine Lösung mit dem neuen VDub! Und zum Encodieren tuts der Panasonic-Codec (Micro$oft ?) bestens.

Gruß
Alex



Gast

Re: Endlich! VirtualDub mit DV-Unterstützung. Schon auprobiert?

Beitrag von Gast »

Au weia,
die Welt des DV-Capturing ist voller Missverständnisse!

Hier hat jemand die 'Fachenglisch-Erklärungen' von Avery Lee in den falschen Hals bekommen.

1. Die Übertragung von Digital-Kamera auf Digital-Festplatte sollte bitgenau sein.
Das funktioniert selten, die Programme die eine Capturing-Funktion haben, belasten den Rechner schon durch ihre Anwesendheit.

2. Ein Entwickler der Capturing-Programme der DOS- und Windows2-Zeit hat nach alter Philosophie (alle Kraft des Rechners der Aufgabe) ein minimalistisches Programm gemacht, dass auch auf (modernen) Home-PCs mit einer DV-Datenrate klarkommt.
Es kostet nichts, hier: http://www.rulernet.de/ (Video-Freaks, DV-Manager)

3. Diese Datei kann man dann mit jedem Videoeditor bearbeiten, wenn linearer Schnitt gewünscht wird, ist VirtualDub-RKS von obiger Seite sicher die beste Wahl.

Viel Spaß, Ronie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54