Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Warum bei Anschluß über S-Video weniger Farbe im Bild?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
skymann1
Beiträge: 12

Warum bei Anschluß über S-Video weniger Farbe im Bild?

Beitrag von skymann1 »

Hallo, mal eine Frage, die Suche hat mir nicht geholfen, beim Anschluß meiner Pana NV 320 an meinen Fernseher (ältere 70er Röhre, nur Scart-Eingang) über einen Adapter Scart - S-Video/Chinchanschlüsse habe ich bei Verwendung für das Videosignal über S-Video ein wesentlich anderes, sprich helleres und farbloseres Bild, kann ich auch mit Farbverstellung am Fernsehgerät nicht hinbekommen, das es so ausschaut wie über den Chinchanschluß.

Wobei die Wiedergabe über Chinch am ehesten der Wirklichkeit entspricht, über S-Video hat´s im Leben nicht so ausgeschaut bei der Aufnahme.

Schärfeverbesserung kann ich bei S-Video auch nicht feststellen, liegt das jetzt daran, das der Fernseher keinen S-Video-Eingang hat und ich über den Adapter gehe oder ist das immer so?

Dann werde ich wohl lieber die Chinchanschlüsse verwenden, das S-Videobild ist einfach nicht realistisch oder mache ich vielleicht nur was verkehrt?

Gruß Peter



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Warum bei Anschluß über S-Video weniger Farbe im Bild?

Beitrag von AndyZZ »

Dein alter Fernseher wird kein S-Video Signal verstehen, daher fehlt ihm bei der Darstellung dann ein Teil der Videoinformation.
Belass es bei normalem Composite, sprich den Cinch-Anschluss.
Gruß

Andy



Markus
Beiträge: 15534

Re: Warum bei Anschluß über S-Video weniger Farbe im Bild?

Beitrag von Markus »

skymann1 hat geschrieben:Schärfeverbesserung kann ich bei S-Video auch nicht feststellen...
Hallo Peter,

mehr Bildschärfe erkennt man bei Y/C-übertragenen Videobildern erst dann, wenn sie der Fernseher auch darstellen kann. Ältere Röhren dürften in dieser Disziplin keine nennenswerten Unterschiede zeigen.

Der größere Vorteil von Y/C liegt dagegen im Bereich der Farbtrennung, also dass es nicht zu sogenannten Moirée-Effekten bei detailreichen Bildinhalten kommt (Stichwort Nadelstreifenanzug). Diese wären auf jedem Fernseher erkennbar, auch wenn das betreffende Gerät keine besonders gute Auflösung hat.

Aber wie dem auch sei, im o.g. Fall muss der Camcorder über Composite angeschlossen werden.
Herzliche Grüße
Markus



skymann1
Beiträge: 12

Re: Warum bei Anschluß über S-Video weniger Farbe im Bild?

Beitrag von skymann1 »

Hallo,
danke für die Infos!
Belass ichs halt bei Cinch (natürlich ohne "h" vorne, sorry!) bis mal ein neuerer Fernseher kommt, ist ja absolut okay so von der Qualität.

Gruß Peter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55