Einsteigerfragen Forum



Gecapturetes Video "weniger flüssig" als das Band?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Nexus

Gecapturetes Video "weniger flüssig" als das Band?

Beitrag von Nexus »

Moin!

Habe durch die SuFu nichts dazu gefunden, deshalb frage ich mal hier...

Ich hab am Wochenende mal meine gesamt Hi-8 und 8 Kassetten auf den PC-Überspielt. Dabei fiel mir ein eigenartiger Effekt auf -> Während des Capture-Vorgangs hatte ich den Seitenbildschirm der Kamera ausgeklappt. Jedes Video wirkte, als wenn es auf der Kamera "flüssiger" laufen würde als auf dem Pc. Ich dachte erst dass ich mich verguckt haben müsste, aber da dieser Effekt bei jede Kassete durchgehend vorhanden war, war ich mir sicher dass irgendwas nicht stimmt. Es wirkt halt so, als wenn das fertige capture halt quasi mit -salopp gesagt- 3 - 5 fps weniger läuft als das auf dem Band...

Ist das normal oder hab ich beim capturen was falsch gemacht ?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Gecapturetes Video "weniger flüssig" als das Band?

Beitrag von Markus »

Hallo,

wie hast Du die Digitalisierung vorgenommen? Da werden die meisten Fehler gemacht, d.h. Spielzeuge statt Werkzeuge eingesetzt. Gleich danach folgen ungeeignete Dateiformate, etwa das Capturen direkt im DivX-Format.

Ein anderer, aber nicht minder beliebter Fehler ist es, Videobilder am PC-Monitor zu beurteilen. Dort stimmts hinten und vorne nicht.

Mehr dazu:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Gecapturetes Video "weniger flüssig" als das Band?

Beitrag von Gast »

Also als Programm nutze ich Pinnacle Studio 10, habe in mpeg-2 gecaptured, Auflösung 720*576, Datenrate 6000kbit/s

Is da schon n Fehler ?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Gecapturetes Video "weniger flüssig" als das Band?

Beitrag von Markus »

Irgend eine Hardware muss aus den analogen Signalen digitale Daten machen. Welche Hardware nimmst Du dafür?

Hintergrund:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren

In MPEG2 zu capturen ist nicht optimal, aber mit genügend Reserven (schnelle Hardware, guter Encoder) geht das schon mal.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Gecapturetes Video "weniger flüssig" als das Band?

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:Irgend eine Hardware muss aus den analogen Signalen digitale Daten machen. Welche Hardware nimmst Du dafür?

Hintergrund:
Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren

In MPEG2 zu capturen ist nicht optimal, aber mit genügend Reserven (schnelle Hardware, guter Encoder) geht das schon mal.
Pinnacle hat mir nur die möglichkeit gegeben mit mpeg1 oder mpeg2 zu capturen...

Liegt das daran dass ich sonst keine zusätzlichen Codecs aufm Rechner habe? (abgesehen vom cccp und dviX)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Gecapturetes Video "weniger flüssig" als das Band?

Beitrag von Markus »

Das weiß ich nicht. Vielleicht klärt sich das, sobald ich erfahre, welche Hardware die analoge Zuspielung digitalisiert...
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Gecapturetes Video "weniger flüssig" als das Band?

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:Das weiß ich nicht. Vielleicht klärt sich das, sobald ich erfahre, welche Hardware die analoge Zuspielung digitalisiert...
Achso sorry :D

Geforce6600GT 128mb
Amd Athlon 64 3500+
1024mb DDR 400



Markus
Beiträge: 15534

Re: Gecapturetes Video "weniger flüssig" als das Band?

Beitrag von Markus »

Eine Grafikkarte wird nur selten etwas besseres erzeugen als MPEG-komprimiertes Video. Von daher leuchtet es ein, dass man in Pinnacle Studio kein DV-AVI o.ä. auswählen kann.

Hast Du mal eine DVD-Video erstellt und über den DVD-Player am Fernseher angesehen? Fehlen auch da Frames oder erscheint das nur am PC so?
Herzliche Grüße
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Gecapturetes Video "weniger flüssig" als das Band?

Beitrag von Andreas_Kiel »

... habe ich auch, wenn ich (zur Not) mal auf einem schwächeren Rechner capturen muß, z.B. weil es schneller gehen soll.
Da ruckelt die Vorschau schon recht deutlich, aber solange keine Framedrops auftreten, sollte das Endprodukt normal laufen.
Ich habe für ein paar Tage HDV auf einem an und für sich ungeeigneten Rechner bearbeiten müssen, Framerate so ungefähr 2 - 5 fps und wirklich grauenhaft, aber das Ergebnis war immer einwandfrei.
Also mal probehalber eine DVD erzeugen, evtl. mit nur 5 oder 10 Minuten, dann am TV probieren.
BG
Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43