Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Billige Kamer direkt an Fernseher anschließen



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
scrow

Billige Kamer direkt an Fernseher anschließen

Beitrag von scrow »

Hallo,

ich habe überhaupt keine Ahnung von der Technik von Fernsehern und Kameras. Deshalb würde ich gerne eine frage stellen: wie bekomme ich am besten das bewegte bild einer Kamera in echtzeit zu einem Kathodenstrahlröhren Fernseher? es sollte kein computer dazwischen sein, wenn notwendig ein converter (welcher?).
was ich suche ist, welche prdodukte ich dafür benötige und woher ich die am besten bekomme.
vielen dank für antworten und links!!!!



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Billige Kamer direkt an Fernseher anschließen

Beitrag von Udo Schröer »

Vor allem brauchst Du ein Videokabel und eine Kamera
Schöne Grüße
Udo



Gast

Re: Billige Kamer direkt an Fernseher anschließen

Beitrag von Gast »

kann mir jemand eine etwas sinnvollere antwort geben, ich würde einfach gerne wissen, ob es möglich ist eine low-budget videoübertragung auf einen bildschirm zu machen. und was ich dafür brauche. und bitte, bitte auch produktnamen, dass ich weitersuchen kann.
danke!



Eva Maier

Re: Billige Kamer direkt an Fernseher anschließen

Beitrag von Eva Maier »

@Scrow
Wenn Du keine Ahnung von Technik hast ,wie Du schreibst, dann wirds Schwierig.
Ansonsten gehts mit jeder Kamera mit A/V Ausgang und dem passenden Kabel für den Fernseher.

/E



Petermedia

Re: Billige Kamer direkt an Fernseher anschließen

Beitrag von Petermedia »

Hat deine Kamerea einen "chinch" Ausgang meist ein gelber. Der sieht genauso aus wie die rot weiseen Kabel mit denen man den CD Spieler an den Verstärker anschiesst.
Hat dein Fernseher einen Eingang Auch wieder ein gelber " Chinch" vielleicht hast du ja gerade deinen DVD da dranhängen.
Aber auch wenn drängelst. Die Antwort die ich dir gegeben habe hilft in 90 % der Fälle weiter. Aber niemand kennt doch deine Geräte die du schon hast. Vielleicht hat dein fernseher nur Scart dann brauchst du einen Scart Videoadapter z.B von Conrad. Wenn du keine Kamerea hast, kannst du dort auch billige minikamereas für 90 Euro kaufen, wobei die Qualität eher mäsig ist, da sie vorwiegend für Überwachung gedacht sind



Expert-Security
Beiträge: 2

Re: Billige Kamer direkt an Fernseher anschließen

Beitrag von Expert-Security »

--- Werbung gelöscht von admin ---



Quadruplex

Re: Billige Kamer direkt an Fernseher anschließen

Beitrag von Quadruplex »

Uralte Threads aus dem Reich der Untoten zu holen, um für seinen Laden Werbung zu machen, ist ja auch mal 'ne Masche...

Liebe Slashcamer: Ist das noch von Euch geduldet?

Übrigens, lieber "Experte": Es heißt Cinch...



Videobodo
Beiträge: 265

Re: Billige Kamer direkt an Fernseher anschließen

Beitrag von Videobodo »

Hallo

Nur zur Sicherheit: rechts ist da, wo der Daumen links ist!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22