Clara

VHS mit Cam SonyHC96 auf PC (Magix) überspielen, EINSTELLUNGEN??

Beitrag von Clara »

Hallo liebe Profis,

hatte einen ersten Versuch gestartet, einen VHS über meine SonyHC96 (als Wandler) auf den PC zu überspielen, .....hat leider nicht funktioniert:(!

Welche Einstellungen bei Magix zum Punkt

3 AUFNAHMEQUALITÄT

sollte ich vornehmen?
VHS Qualität? Sample?

wer hat das schon mal hinbekommen,
bin für jeden Tip dankbar

Clara



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS mit Cam SonyHC96 auf PC (Magix) überspielen, EINSTELLUNGEN??

Beitrag von Markus »

Hallo Clara,

gibt es so etwas wie DV-Qualität, etwa 720×576 Pixel mit 25 fps, DV-AVI, etc.? Das entspräche genau dem, was der Camcorder in digitaler Form anliefert.
Herzliche Grüße
Markus



Clara

VHS vom Rekorder über CAM (Wandler) auf Pc,..wie geht's??

Beitrag von Clara »

Hallo liebe Profis, ..hatte schon bei "Einsteiger" gepostet, denke aber dass die "Magixleute" etwas beitragen könnten.

Hatte einen ersten Versuch gestartet, einen VHS über meine SonyHC96 (als Wandler) auf den PC zu überspielen, .....hat leider nicht funktioniert:(!

Welche Einstellungen bei Magix zum Punkt

3 AUFNAHMEQUALITÄT

sollte ich vornehmen?
VHS Qualität? Sample?

wer hat das schon mal hinbekommen,
bin für jeden Tip dankbar



Andreas Pokladek
Beiträge: 37

Re: VHS vom Rekorder über CAM (Wandler) auf Pc,..wie geht's??

Beitrag von Andreas Pokladek »

Wenn du die Cam als Wandler benutzt, dann ist das was in deinen PC hineingeht ein DV Signal, keine Extras, keine Einstellungen nöltig.

Diesen DV-Stream kannst du mit jedem Capture Programm oder der Capture (oder digitise oder record oder whatever)- Funktion eines Schnittprogramms einlesen, d.h. eindigitalisieren.

Bei Premiere ensteht dann ein DV AVI bei Avid ein DV Omfi, beim Moviemaker (wenn du's so bestimmt hast und aslles andere ist Quatsch) ebenfalls ein DV AVI.

Diese AVI (DV) Datei kannst du dann schneiden, farbkorrigieren, aufpusten oder was auch immer.

Wenn du dann eine DVD machen möchtest nimmst du ein geeignets Compressionsprogramm (Discreet Cleaner XL, Cinemacraft, Sorensen Squeeze, oder....9 und rechnest die mpeg2 Files für die DVD.

Dann mit einem Authoring Programm eine DVD erstellen, fertig.

Es gibt auch Consumerprogramme die Encoding und einfaches Authoring in einem Rutsch erledigen (z.B. Nero...igitt...)

Hat der Magix Movie Maker sowas nicht eingebaut ?

Kurz: von der Cam mit Firewire in den PC und dann als DV AVI capturen, eine bessere Qualität geht nicht...

Viel Erfolg,

Andreas
...it's our mind that creates this world.



Clara

Re: VHS vom Rekorder über CAM (Wandler) auf Pc,..wie geht's??

Beitrag von Clara »

Hi,

bei Magix kann ich die Option "von Videorekorder aufnehmen" wählen,
anscheinend habe ich aber die Einstellung nicht gerafft:((



Andreas Pokladek
Beiträge: 37

Re: VHS vom Rekorder über CAM (Wandler) auf Pc,..wie geht's??

Beitrag von Andreas Pokladek »

Clara hat geschrieben:Hi,

bei Magix kann ich die Option "von Videorekorder aufnehmen" wählen,
anscheinend habe ich aber die Einstellung nicht gerafft:((
Und wie verbindest du den Recorder mit Magix ?
Hast du analoge Videoeingänge am PC ?
...it's our mind that creates this world.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: VHS vom Rekorder über CAM (Wandler) auf Pc,..wie geht's??

Beitrag von thos-berlin »

Das hat sie doch schon beanwortet. Sie nimmt ihre Sony-kamera als Wandler.

Es muß erst einmal geklärt werden, ob die Wandlung in der Kamera nicht geht, oder die Aufnhme des PC.

Also Erster Versuch: Vom Videorecorder auf DV-Band aufnehmen.
Zweiter Versuch: Das DV-band in den PC einlesen. Da ichMagix nicht kenne, kann ih hier kene konkreten Hinweise mehr geben.

Also nur noch Annregung: Wenn beides klappt, sollte auch das direkte Aufnehmen gehen. Beimeinem Konkurrenzprodukt müßte ich abe die Kameraseuerung umgehen und als Eingang (DV-)Live(signal) wählen.
Gruß
thos-berlin



Clara

Re: VHS vom Rekorder über CAM (Wandler) auf Pc,..wie geht's??

Beitrag von Clara »

..gute Anregung

ich werde zuerst den Versuch "vom Rekorder zur Cam" machen!

Bis dahin..thanks!



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS mit Cam SonyHC96 auf PC (Magix) überspielen, EINSTELLUNGEN??

Beitrag von Markus »

Clara hat geschrieben:...hatte schon bei "Einsteiger" gepostet, denke aber dass die "Magixleute" etwas beitragen könnten.
Die "Magixleute" sind überall, genauso wie die "Einsteigerfragenleute". Ich habe die Threads daher zusammengefasst.

1. Meine Frage wird schneller beantwortet, wenn ich... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26