Wenn Du als Schüler über ein Budget von Euro 1500.- verfügst, dann hast Du im Vergleich zu anderen Schülern so etwa Euro 1400.- mehr zur Verfügung, da sollte sich wohl eine Cam finden.
Udo Schröer hat geschrieben:...In Deinen Threads hast Du ja in den letzten Tagen alles vom Stativ über Avid, Schnittrechner bis zur A1 gesucht. Schüler müßen viel Geld haben......
Ich bin auch Schüler und so ungefähr könnte die antwort aussehen:
Ich denke es liegt an unerfahrenheit im Umgang mit Geld und Geduld - ich habe auch sehr viel nachgefragt, denn wenn man sich die sachen á la Canon XH A1 ansieht, denkt man gleich: Die will ich haben, sofort! Aber so einfach geht das nicht. Außerdem frage ich mich: wo, Pax0r, hast du in so kurzer zeit so viel geld aufgetrieben? Du sagtest, es sei für einen Schüler so schwer, geld einzubringen, aber wo hast du es denn her, wenn es so schwierig ist?
Genau das haben sie eben nicht, deswegen wird man dann ungeduldig, und will den gewünschten artikel sofort haben...
:)
So, und nun mal wieder BTT, sonst wirds hier zur "Wie viel geduld hast du?" Umfrage...
MfG
Aljoscha
P.S.: Wenn du 1500€ hast, ist meiner meinung nach die Sony HC1 die beste lösung, die hat auch sehr viele manuelle funktionen.
So. Nein, den Aufsatz gibts nicht von der A1, aber es gibt diverse Gegenlichtblenden, die sehen schön aus und helfen. Chrosziel Matteboxen, die man auch an kleinere camcorder anschrauben kann gibts auch - sehen dann an so einem fummeligen camcorder aber blöd aus - helfen trotzdem.. sehr gut sogar.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.