[Stephan]
Beiträge: 7

Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von [Stephan] »

Guten Morgen!

Sicher komme ich hier mit einer Frage, die schon zig mal gestellt wurde. Allerdings habe ich Vorstellungen, zu denen ich bisher keine Lösung gefunden habe.

Ich suche einen Camcorder, der folgende Kriterien erfüllt:

HDV oder FullHD (somit 16:9)
HDMI (zum Anschluss an den TV, Komponente ist bereits belegt)
Mini-DV (bevorzugt zwecks Archivierung) oder HDD
Sucher (wichtig)
gutes Micro
leises Laufwerk

Bisher habe ich die Canon HV20 im Auge gehabt. Leider habe ich gelesen, dass eben dieser Camcorder recht laute Laufwerksgeräusche hat, die auch die Qualität der Tonaufnahmen beeinträchtigen.

Könnt ihr mir Alternativen empfehlen, die meinen o.g. Vorstellungen entsprechen und nicht gerade weit über EUR 1.000,- kosten?

Zur vorhandenen Ausstattung:
Leistungsfähiger PC mit Core2Duo 3 GHz, 2GB RAM, nVidia 8800GTS zur Videobearbeitung (Firewire-Schnittstelle ist vorhanden), kein BlueRay oder HD-DVD-Laufwerk.

Plasma-TV Panasonic TH 37 PV 60 E (HD-Ready)

Klar, dass nun Fragen kommen wie: was machst du mit dem Camcorder, brauchst du wirklich HDV u.ä.

Mir ist wichtig, dass ich direkt Qualität kaufe, die auch zu meinem Plasma-TV passt. Ich denke, dass non-HD-Aufnahmen auf dem TV mies aussehen und ich nicht lange Freude mit einem non-HD-Camcorder haben werden (...wer billig kauft, kauft zwei mal!).

Vielen Dank für eure Antworten!



Gast

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von Gast »

Die Laufwerksgeräusche der HV20 sind nicht wesentlich lauter, als die anderer Handycams, doch wenn sie dich dennoch stören, mach einfach ein Aufsteckmikro drauf.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von wolfgang »

Die klassischen Alternativen wären wohl die Sony HC3 oder HC5. Oder man arbeitet mit der HV20 mit einer alternativen Tonaufzeichnung.

Vielleicht wäre es auch noch sinnvoll, mit HV20 Usern über ihre Erfahrungen zu den Nebengeräuschen zu diskutieren...

http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... #post69251
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von Gast »

Hallo und vielen Dank für eure schnellen Antworten.

Fakt ist ja, dass der Kauf eines zusätzlichen Micro's den effektiven Preis noch weiter nach oben treibt.
Die knapp EUR 1000 für die HV20 sind eigentlich schon äusserst!

Stimmt es, dass die Laufwerksgeräusche auch bei anderen Modellen ähnlich warnehmbar sind?

Wie hoch sind die Qualitätsunterschiede bei den Herstellern. Im Fachhandel sagte man mir, dass die Canon besser sei als eine vergleichbare Sony zum selben Preis. Aufgrund dieser Aussage habe ich mich dann nicht mehr mit der Sony auseinander gesetzt.

Erst bei der späteren Internetsuche bin ich dann auf das Lautstärkeproblem aufmerksam geworden.

Zwar subjektiv, aber für welches Gerät würdet ihr euch entscheiden und warum?

Vielen Dank!



Gast

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von Gast »

Ich bin zwar ein Sony Fanboy, doch momentan würd ich mich für die HV20 entscheiden. Allein schon wegen der progressiven Aufzeichnung.



[Stephan]
Beiträge: 7

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von [Stephan] »

Was für ein Micro würdest du mir zur Erweiterung empfehlen und wieviel kostet es?

Danke



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von Bernd E. »

[Stephan] hat geschrieben:Was für ein Micro...
viewtopic.php?t=50167

Gruß Bernd E.



[Stephan]
Beiträge: 7

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Beitrag von [Stephan] »

Gibt es keine preiswerten und qualitativ vergleichbare Produkte?
Irgendwie scheue ich mich, die HV20 zu kaufen.

Jetzt lese ich schon was von schlechter Verarbeitung.

Bin verunsichert und habe keine Lust, EUR 1.000,- in die Gosse zu werfen!

Danke

edit:
Wie steht es um die Sony HC5 im direkten Vergleich mit der HV20?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59