Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welches Mikro für eine Tonangel?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
PhilLab
Beiträge: 9

Welches Mikro für eine Tonangel?

Beitrag von PhilLab »

Hallo!
Ich möchte mir eine Tonangel zusammenbasteln, für die Sony HC7 (also 3,5 Klinke) , die ich bald bekommen werde. Mein Problem ist jedoch: Was für einen Mikrofontyp sollte ich verwenden? Also sollte eine Tonangel ein Richtmikrofon oder eines mit Kugelcharakteristik besitzen? Und ist es wichtig, dass es ein Stereo-Mikrofon ist?



Gast

Re: Welches Mikro für eine Tonangel?

Beitrag von Gast »

Eine tonangel mit Kugelcharakteristik ist sinnlos! Die Angel soll ja den Ton aus einer bestimmten richtung aufnehmen, und genau das macht kugel nicht. Das Mikrofon benötigt also eine Supernieren oder Keulecharakteristik (also Richtmikrofon). Es wird praktisch immer (ausnahmen hier nicht beachtet) in Mono geangelt, Stereo ist sehr kompliziert, ein gutes stereobild zu schaffen.

Ich benutze ein beyerdynamic MCE 86 zum Angeln, und eine kleine speisebox (18V) unter der kamera, aber es gbt auch eine ausführung mit Batteriespeisung.
Falls dies zu teuer ist, gibt es auch billigere thomann richtmikros. Über deren Qualität kann ich aber nichts sagen.



PhilLab
Beiträge: 9

Re: Welches Mikro für eine Tonangel?

Beitrag von PhilLab »

Mein Problem wäre dann auch, dass ich, sofern ich keine Stereo-Angel nehme, noch ein Mikro für sonstige Aufnahmen kaufen müsste und so wieder schnell bei 400€ und mehr landen würde, was für mich schon etwas zu teuer ist!



chmee
Beiträge: 204

Re: Welches Mikro für eine Tonangel?

Beitrag von chmee »

Es gibt Mikros wie zB das AKG-C1000S, die zwischen Niere und Hyperniere umgeschaltet werden können und mit 9V-Blockschacht
ausgestattet sind.

Dazu entweder nen kleinen Mixer oder Wandler oder - nicht die feinste Art - vom XLR-Kabel nur eine Signalader benutzen.

mfg chmee



PhilLab
Beiträge: 9

Re: Welches Mikro für eine Tonangel?

Beitrag von PhilLab »

Aha, also Nierencharakteristik+ nur eine Signalader => Mikrofonangel
und
Hyperniere + beide Adern => sonstiges ?

P.S.: kann man das AKG-C1000S auch mit Klinke (3,5 mm) anschließen, denn ich hab leider nur eine Consumer-Cam mit Klinkenanschluss?



PhilLab
Beiträge: 9

Re: Welches Mikro für eine Tonangel?

Beitrag von PhilLab »

ok, meine letzte Frage wurde beantwortet:
http://www.yatego.com/genius-zubehoer/p ... klinken-st



Gast

Re: Welches Mikro für eine Tonangel?

Beitrag von Gast »



PhilLab
Beiträge: 9

Re: Welches Mikro für eine Tonangel?

Beitrag von PhilLab »

ok, danke!

ist das AKG-C1000S generell zu empfehlen oder wurde es nur erwähnt, weil es diese Umschaltfunktion hat?



chmee
Beiträge: 204

Re: Welches Mikro für eine Tonangel?

Beitrag von chmee »

Die Umschaltfunktion haben einige Mikros. Manchmal über einen Schalter bei anderen über einen wechselbaren Korb.

Ich habe mit dem C1000S vor etwa 8 Jahren gearbeitet, und bin mit dem
Klang zufrieden gewesen. Ab in den Laden und antesten, das hilft bei der Wahl des Mikros am meisten.

--> Möchte nur nochmal sagen, dass es inzwischen für wenig Geld gute Mikros gibt, der Klang eines Thomann-"Billig"-Mikros wird allemal besser sein als der des Onboard-Mics.
zB T-Bone EM900 für 30Eur oder T-Bone EM9600 für 59Eur

mfg chmee



PhilLab
Beiträge: 9

Re: Welches Mikro für eine Tonangel?

Beitrag von PhilLab »

hm... was mir noch nicht ganz klar ist: wofür brauche ich denn Nierencharakteristik und wofür Hypernierencharakteristik?

und kann ich jetzt das AKG C1000S auch als Stereomikrofon verwenden?



chmee
Beiträge: 204

Re: Welches Mikro für eine Tonangel?

Beitrag von chmee »

Niere - Eine leichte Richtform - Vor dem Mikrofon (axial) ist die Empfindlichkeit höher als zu den Seiten.

Hyperniere - Starke Richtcharakteristik.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mikrofon#R ... akteristik

Nein, das C1000S ist kein Stereomikrofon ! Es ist ein Kondensatormikro
mit symmetrischer Signalführung.

mfg chmee



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51