Marcel H. Parker
Beiträge: 18

Grausames Bild nach umwandeln von DV-Material in MPEG2

Beitrag von Marcel H. Parker »

Tja, wie der Titel schon verrät...es geht (mal wieder) um ein altes Problem.
Ich hab meine DV-Bänder auf die Platte gemacht, um sie dort zu bearbeiten, sprich ... schneiden, Übergänge einfügen etc. Soweit so gut....
Ich hab das auch alles gut hinbekommen und die neue Datei wieder als DV-AVI abgespeichert. Sie hat jetzt ne Größe von ca 7,5 GB. Jetzt wollte ich die auf DVD machen. Das hab ich mit verschiedenen Programmen versucht, unter anderem Video Studio 11. Aber alle brachten mir dasselbe Ergebnis:

Die DVD konnte man am Fernseher nicht anschauen. Das Bild war derart verwaschen....!

Woran lags? Video Studio wie auch die anderen Programme setzen die Bitrate auf maximal 8000 fest. Daran lässt sich auch nix ändern. Darum hab ichs mit dem TMPGenc probiert. Da lässt sich die Bitrate ja auf 15000 erhöhen. D.h. nach dem Umwandeln in Mpeg2 beträgt die Größe der neuen Datei ca 4GB, während das vorher nur knapp 2GB waren. D.h. auch, dass die Quali besser sein müsste. Ist sie im großen und ganzen auch, aber jetzt kommt das Problem, das ich einfach nicht in den Griff bekomme:

Bei bewegten Objekten flimmert das Bild (am Fernseher) furchtbar. Es sind nicht die bekannten Interlace-Streifen, aber ich gehe davon aus, dass auch mein Problem irgendwie damit zusammenhängt. Ich hab die Standard-DVD-Einstellungen benutzt, also daran kanns nicht liegen. Bei der Halbbild-Reihenfolge hab ich erst das eine, dann das andere probiert. Keine Besserung. Danach hab ich noch "Progressive" benutzt...wieder derselbe Schmus. Ich weiß echt nicht weiter. Kann mir jemand helfen?

Nur noch zur Info: Am PC sieht alles wie erwartet gut aus, auch nach der Umwandlung in Mpeg2.

Danke für jede Antwort

Gruß
Join the free men!



Peter2003
Beiträge: 76

Re: Grausames Bild nach umwandeln von DV-Material in MPEG2

Beitrag von Peter2003 »

Also mich wundert es, dass Du auf dem Tv überhaupt noch etwas siehst. Du hast ja den wahren Wunder-DVD-Player, wenn diese bei so hohen Bitraten überhaupt noch etwas lesen kann. Rendere mal mit 6000.

Gruß
Peter



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Grausames Bild nach umwandeln von DV-Material in MPEG2

Beitrag von AndyZZ »

Erstellst du eine richtige DVD, so mit Menü und VOB, IFO, BUP Files?
Oder machst du einfach ein MPG und brennst das auf DVD?
Maximale Gesamtdatenrate einer DVD (Video und Ton) sind rund 9800 kbits/s. Wenn deine Datenrate für den Videostream 8000 kbit/s hat, dann bist du auf der richtigen Seite und hast maximale Qualität.
Die von dir erwähnten 15000 kbit/s kann kein DVD-Player abspielen, das wäre sonst in der Tat ein Wunder-Player.
Gruß

Andy



Marcel H. Parker
Beiträge: 18

Re: Grausames Bild nach umwandeln von DV-Material in MPEG2

Beitrag von Marcel H. Parker »

Danke für eure Antworten!
Also, ich wandel die Avi lediglich in ne Mpeg2 um, die ich anschließend brenne. Leider ist die Qualität des Bildes bei den maximalen 8000 doch enorm schlechter als das Ursprungsmaterial. Es ist ein deutliches Bildrauschen erkennbar, vor allem dann, wenn sich Objekte im Bild bewegen. Gut, das Geflimmere ist dann zwar nicht zu sehen, aber dennoch stört mich das restliche (relativ) schlechte Bild schon.

Was bringts mir eigentlich, wenn ich die Bitrate auf 15000 hochdrehen kann, das aber kein DVD-Player mehr packt? Ist auch schade, denn auf der Disc hätte es noch genügend Platz. Ich dachte, ich kann so die Quali vielleicht noch bissl verbessern.

Gibt es noch andere Möglichkeiten, noch bessere Bildqualität rauszuholen, selbst dann, wenn man alles auf die höchste Qualitätsstufe gestellt hat?
Der Ton ist übrigens einwandfrei.

Danke!

Gruß
Join the free men!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06