Marcel H. Parker
Beiträge: 18

Grausames Bild nach umwandeln von DV-Material in MPEG2

Beitrag von Marcel H. Parker »

Tja, wie der Titel schon verrät...es geht (mal wieder) um ein altes Problem.
Ich hab meine DV-Bänder auf die Platte gemacht, um sie dort zu bearbeiten, sprich ... schneiden, Übergänge einfügen etc. Soweit so gut....
Ich hab das auch alles gut hinbekommen und die neue Datei wieder als DV-AVI abgespeichert. Sie hat jetzt ne Größe von ca 7,5 GB. Jetzt wollte ich die auf DVD machen. Das hab ich mit verschiedenen Programmen versucht, unter anderem Video Studio 11. Aber alle brachten mir dasselbe Ergebnis:

Die DVD konnte man am Fernseher nicht anschauen. Das Bild war derart verwaschen....!

Woran lags? Video Studio wie auch die anderen Programme setzen die Bitrate auf maximal 8000 fest. Daran lässt sich auch nix ändern. Darum hab ichs mit dem TMPGenc probiert. Da lässt sich die Bitrate ja auf 15000 erhöhen. D.h. nach dem Umwandeln in Mpeg2 beträgt die Größe der neuen Datei ca 4GB, während das vorher nur knapp 2GB waren. D.h. auch, dass die Quali besser sein müsste. Ist sie im großen und ganzen auch, aber jetzt kommt das Problem, das ich einfach nicht in den Griff bekomme:

Bei bewegten Objekten flimmert das Bild (am Fernseher) furchtbar. Es sind nicht die bekannten Interlace-Streifen, aber ich gehe davon aus, dass auch mein Problem irgendwie damit zusammenhängt. Ich hab die Standard-DVD-Einstellungen benutzt, also daran kanns nicht liegen. Bei der Halbbild-Reihenfolge hab ich erst das eine, dann das andere probiert. Keine Besserung. Danach hab ich noch "Progressive" benutzt...wieder derselbe Schmus. Ich weiß echt nicht weiter. Kann mir jemand helfen?

Nur noch zur Info: Am PC sieht alles wie erwartet gut aus, auch nach der Umwandlung in Mpeg2.

Danke für jede Antwort

Gruß
Join the free men!



Peter2003
Beiträge: 76

Re: Grausames Bild nach umwandeln von DV-Material in MPEG2

Beitrag von Peter2003 »

Also mich wundert es, dass Du auf dem Tv überhaupt noch etwas siehst. Du hast ja den wahren Wunder-DVD-Player, wenn diese bei so hohen Bitraten überhaupt noch etwas lesen kann. Rendere mal mit 6000.

Gruß
Peter



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Grausames Bild nach umwandeln von DV-Material in MPEG2

Beitrag von AndyZZ »

Erstellst du eine richtige DVD, so mit Menü und VOB, IFO, BUP Files?
Oder machst du einfach ein MPG und brennst das auf DVD?
Maximale Gesamtdatenrate einer DVD (Video und Ton) sind rund 9800 kbits/s. Wenn deine Datenrate für den Videostream 8000 kbit/s hat, dann bist du auf der richtigen Seite und hast maximale Qualität.
Die von dir erwähnten 15000 kbit/s kann kein DVD-Player abspielen, das wäre sonst in der Tat ein Wunder-Player.
Gruß

Andy



Marcel H. Parker
Beiträge: 18

Re: Grausames Bild nach umwandeln von DV-Material in MPEG2

Beitrag von Marcel H. Parker »

Danke für eure Antworten!
Also, ich wandel die Avi lediglich in ne Mpeg2 um, die ich anschließend brenne. Leider ist die Qualität des Bildes bei den maximalen 8000 doch enorm schlechter als das Ursprungsmaterial. Es ist ein deutliches Bildrauschen erkennbar, vor allem dann, wenn sich Objekte im Bild bewegen. Gut, das Geflimmere ist dann zwar nicht zu sehen, aber dennoch stört mich das restliche (relativ) schlechte Bild schon.

Was bringts mir eigentlich, wenn ich die Bitrate auf 15000 hochdrehen kann, das aber kein DVD-Player mehr packt? Ist auch schade, denn auf der Disc hätte es noch genügend Platz. Ich dachte, ich kann so die Quali vielleicht noch bissl verbessern.

Gibt es noch andere Möglichkeiten, noch bessere Bildqualität rauszuholen, selbst dann, wenn man alles auf die höchste Qualitätsstufe gestellt hat?
Der Ton ist übrigens einwandfrei.

Danke!

Gruß
Join the free men!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33