naina
Beiträge: 3

Kompatibilität von Camcorder mit externem Mikro durch Vorverstärker?

Beitrag von naina »

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand zu folgendem Problem einen Rat geben:

Habe den Festplatten-HD-Camcorder von Sony (HDR Sr1E), zwar ein Consumer-Modell, aber mit einer hervorragenden Bildqualität. Nutze dieses Gerät gerade für ein Dokumentarfilmprojekt und möchte nicht auf professionelle Qualität verzichten.

Das Problem, dass ich habe, ist, dass es für den Ton nur einen Klinkenanschluss gibt (und leider auch keine manuelle Tonaussteuerung möglich ist) und ja trotz eines XLR-Adapters, denn ich anbringen könnte, dann die Synchronität nicht gegeben wäre.

Wie beurteilt Ihr dieses Problem mit mangelnder Synchronität / Fremdeinspeisungen - ist dies wirklich gravierend?

Von einem Fachmann wurde mir gesagt, dass dieses Problem durch einen Vorverstärker behoben werden kann, z.B. den VTB1 von "Studio Projects" (da wäre dann wohl auch ein VU-Meter integriert).
Könnt Ihr das aus Eurer Praxis bestätigen oder würdet Ihr mir einen anderen Rat geben?

Danke für Eure Antwort im voraus,
Naina



Peter06
Beiträge: 361

Re: Kompatibilität von Camcorder mit externem Mikro durch Vorverstärker?

Beitrag von Peter06 »

brauchst du wirklich xlr?
nur einen adapter von klinke auf xlr und dann ans mic zu gehen wird bei den meisten mikrofonen für xlr zuwenig sein. da fehlt dann was - die spannung.

ich würde mir ein gutes mic (mit abgeschirmten kabel) für klinke besorgen.

gute qualität ist teuer - was gehen würde (für interviews) ist das rode ntg2. kostenpunkt so um die 200 euro (rein das mikrofon).
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



naina
Beiträge: 3

Re: Kompatibilität von Camcorder mit externem Mikro durch Vorverstärker?

Beitrag von naina »

Hallo,

ganz herzlichen Dank für die Antwort.

Es würde schon auch ein Mikro mit Klinke tun, aber: da ich an der Kamera keine Möglichkeit zur manuellen Tonaussteuerung habe, müsste ich ein entsprechendes Zwischenteil anbringen, was laut Fachmann angeblich nicht kompatibel mit Klinke sei.
Oder stimmt das gar nicht?

Über Antworten, Ideen jeglicher Art wäre ich sehr dankbar, zumal ich unter Zeitdruck bin, wir das Dokuprojekt so schnell wie möglich fertig stellen müssen.

Wir haben ja auch schon einiges gedreht, aber nur mit an der Kamera befestigtem Richtmikro (Hama) und Funkmikro (Sony), also nur Mikros für den Consumerbereich.

Kann man diese schon gedrehten Sachen nicht auch verwenden, wenn man mit einer guten Software den Ton entsprechend nachbearbeitet? Da gibt es doch immer bessere Software?
Wir haben nämlich tolle Interviews gedreht, und es wäre schön, wenn man die verwenden könnte.

Herzlichen Dank für Eure Antworten im voraus!

Naina



Peter06
Beiträge: 361

Re: Kompatibilität von Camcorder mit externem Mikro durch Vorverstärker?

Beitrag von Peter06 »

kommt auf die bisherigen aufnahmen an. mit software wie adobe audition oder wavelab ist schon einiges machbar.

es gibt auch fertige boxen, die du zwischen kameraklinke und mic schalten kannst. also camera, klinkenstecker -> klinkenbuchse, box, klinkenbuchse -> klinkenstecker, mic.
die box kann dann das mic regeln.
es gibt auch boxen mit kopfhöreranschluss, eingang für klinke und xlr - kostenpunkt 200-300 euro.

aber das problem: die kamera bekommt ein geregeltes tonsignal, und was macht der AGC (automatic gain control - automatische lautstärkenregler der kamera) damit? - richtig, wenn es zu leise ist wird verstärkt.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21