Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sennheiser MKE-300 an Computer oder Mini Disc viel zu leise



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Yann
Beiträge: 46

Sennheiser MKE-300 an Computer oder Mini Disc viel zu leise

Beitrag von Yann »

Hallo, ich habe das Sennheiser MKE-300... an meiner Canon HV20 ist die Laustärke wie sie sein sollte... jedoch am MiniDisc oder am PC viel zu leise ich weiss nicht woran das liegen kann... oder ist es weil das Mikrofon einfach nur für den Camcorder gemacht ist??

Mfg



cutaway

Re: Sennheiser MKE-300 an Computer oder Mini Disc viel zu leise

Beitrag von cutaway »

Hi,

ich schließe das MKE 300 über eine externe USB-Soundkarte an den PC an. Gibt es mit Mikro- und Kopfhörer-Eingang (Perle).

Grüße
cutaway



Yann hat geschrieben:Hallo, ich habe das Sennheiser MKE-300... an meiner Canon HV20 ist die Laustärke wie sie sein sollte... jedoch am MiniDisc oder am PC viel zu leise ich weiss nicht woran das liegen kann... oder ist es weil das Mikrofon einfach nur für den Camcorder gemacht ist??

Mfg



Yann
Beiträge: 46

Re: Sennheiser MKE-300 an Computer oder Mini Disc viel zu leise

Beitrag von Yann »

Ja aber das löst mein problem doch nicht!?... Und schliesslich ist es ja auch leise am MD Player obwohl ich den voll aufgedreht habe... an der Kamera hab ich das Problem nicht.



Gast

Re: Sennheiser MKE-300 an Computer oder Mini Disc viel zu leise

Beitrag von Gast »

Vielleicht hast Du es ja schon gemacht? Wenn nicht einfach mal schauen (wenn Mik direkt am PC gesteckt ist) : Start -> Systemsteuerung -> Sounds und Audiogeräte -> Erweitert
Dort nachsehen, ob der betreffenmde Kanal ganz offen ist bzw. der Mikrofonverstärker (über Erweitert zu erreichen) aktiviert ist.



Yann
Beiträge: 46

Re: Sennheiser MKE-300 an Computer oder Mini Disc viel zu leise

Beitrag von Yann »

Leute ich bin doch nicht blöd.... ich kauf mir kein 130 Euro Mic und weiss dann solche Sachen nicht^^... und das Problem ist ja nicht nur am PC sondern auch am MD Player.... liegt dass vieleicht damit zusammen dass PC und MD Player nur für Micros ohne eigene Stromquelle ausgelegt sind... !?

Mfg



cutaway

Re: Sennheiser MKE-300 an Computer oder Mini Disc viel zu leise

Beitrag von cutaway »

Hi,

ich habe das MKE 300 auch an meinen MD-Recorder von Sharp angeschlossen (mic-in) und Kommentar aufgenommen. Alles in Ordnung. Laut und deutlich. Was zeigt die Aussteuerungsanzeige denn an? Ist das Mikrofon am Mic-in angeschlossen oder am line-in?

Grüße

cutaway


Yann hat geschrieben:Leute ich bin doch nicht blöd.... ich kauf mir kein 130 Euro Mic und weiss dann solche Sachen nicht^^... und das Problem ist ja nicht nur am PC sondern auch am MD Player.... liegt dass vieleicht damit zusammen dass PC und MD Player nur für Micros ohne eigene Stromquelle ausgelegt sind... !?

Mfg



Yann
Beiträge: 46

Re: Sennheiser MKE-300 an Computer oder Mini Disc viel zu leise

Beitrag von Yann »

Ich glaub ich hab nur einen Line-In für die Stereo Anlage


edit: gut ich denke es liegt erstens daran dass der MD nur für die Analage ausgelegt ist und 2tens meine Soundkarten nicht wirklich für so ein Micro ausgelegt sind.... da man zwar laut genug hört um sich in einem TS Server zu Unterhalten.... das wars dann aber auch schon... anders kann ich es mir nicht erklären..



cutaway

Re: Sennheiser MKE-300 an Computer oder Mini Disc viel zu leise

Beitrag von cutaway »

Hallo,

na, dann ist ja alles geklärt. Wie gesagt, die externe Mini-USB-Soundkarte ca. 15 Euro hat mir ca. + 20 db Lautstärke gebracht. Probier es halt einmal.

Die neueren MD-Recorder haben keinen Mic-Eingang mehr. Schade.

Grüße
cutaway
Yann hat geschrieben:Ich glaub ich hab nur einen Line-In für die Stereo Anlage


edit: gut ich denke es liegt erstens daran dass der MD nur für die Analage ausgelegt ist und 2tens meine Soundkarten nicht wirklich für so ein Micro ausgelegt sind.... da man zwar laut genug hört um sich in einem TS Server zu Unterhalten.... das wars dann aber auch schon... anders kann ich es mir nicht erklären..



Yann
Beiträge: 46

Re: Sennheiser MKE-300 an Computer oder Mini Disc viel zu leise

Beitrag von Yann »

Was gibts da eig an alternativen zu den MD Playern zum aufnehmen von Ton? Sollte nicht viel mehr als 50 Euro ksoten.

Mfg



msteini3
Beiträge: 83

Re: Sennheiser MKE-300 an Computer oder Mini Disc viel zu leise

Beitrag von msteini3 »

Wozu sollen die Aufnahmen denn dienen?

Wenn du Kommentar zur Nachvertonung aufsprechen willst kannst du das auch ueber deine Kamera machen und dort auf Band aufzeichnen. Anschliessend spielst dus ueber firewire ins Schnittsystem.



Yann
Beiträge: 46

Re: Sennheiser MKE-300 an Computer oder Mini Disc viel zu leise

Beitrag von Yann »

Es ist für den Film dreh... und da möchte ich O-Ton separat aufnehmen und den von der Kamera aufgenommen Ton als Atmo benutzen



Peter06
Beiträge: 361

Re: Sennheiser MKE-300 an Computer oder Mini Disc viel zu leise

Beitrag von Peter06 »

ein mp3 player
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Yann
Beiträge: 46

Re: Sennheiser MKE-300 an Computer oder Mini Disc viel zu leise

Beitrag von Yann »

Hab jetzt im Hackermovies forum erfahren dass wohl ein Mikrofon Vorverstärker fehlt... dass wird wohl dann das problem für PC und MD sein... ich bin jetzt auf der Suche nach einem kleinen günstigen Mikro vorverstärker.... hät jmd von euch da Ahung woher ich sowas bekomme?

mfg



Peter06
Beiträge: 361

Re: Sennheiser MKE-300 an Computer oder Mini Disc viel zu leise

Beitrag von Peter06 »

zB als bausatz von conrad.

die leute hier: www.minidiscforum.de kennen sich da gut aus.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27