thpitsch
Beiträge: 1

Auto-Pause an beliebigen Stellen im Video

Beitrag von thpitsch »

Ich suche eine Funktion und das Programm dazu, mit dem ich mein Video an beliebigen Stellen auf Pause schalten kann, so dass der Benutzer die "Play" Taste drücken muss, um den Film weiter laufen zu lassen.

Hintergrund: Es geht um ein Lernvideo, bei dem der Benutzer nach einem Eintrag beliebig viel Zeit haben soll, bis er entscheidet, dass es weiter gehen soll. In dieser Zeit soll das letzte Bild stehen bleiben.

Ist das bei DVD machbar und welches Programm kann es?

Gruß
Theo



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Auto-Pause an beliebigen Stellen im Video

Beitrag von PowerMac »

Das können viele DVD-Programme. Ich würde DVD Studio Pro favorisieren. Du musst natürlich einen festen didaktisch-methodischen Ablauf vor Augen haben, der den Lehrfilm in Etappen oder Module gliedert. Bestenfalls sind die Sollbruchstellen didaktisch eingespannt, d. h. am Ende eines Moduls. Am Ende jeden Moduls blendest du eben ein Menü ein, bei dem man auf "Weiter" oder auf "Noch mal" klicken kann. Stärkt die Selbstkompetenz und lässt dem Benutzer die Möglichkeit, Informationen durch mehrmalige Wiederholungen zu Redundanzen zu wandeln und damit zu lernen. Wichtig, ist dann, dass man den Film -angelehnt an den didaktischen Aufbau- in sinnvolle Kapitel gliedert. Diese Kapitel kann man dann beliebig frei ansteuern, ein Vorteil für den Lernenden und für dich beim Authoring. Um was für einen Lehrfilm geht es denn? Welchem lerntheoretischen Ansatz entspricht das Konzept?



Gast

Re: Auto-Pause an beliebigen Stellen im Video

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für diese Antwort!

Es hilft mir, zu wissen, dass es geht und mit welchem Programm ich es realisieren kann. Das "Wie" muss ich mir dann noch aneignen, da ich bisher mit einem Einsteigerprogramm gearbeitet habe (MAGIX, auch wenn ich mich dafür schämen sollte).

Es geht um einen Sprachkurs THAI, der mit mehreren Medien arbeitet. Fertig habe ich ein Video, das mit Mitteln des Superlearnings (unterlegte Musik) alle 6 Sekunden ein neues Wort anzeigt, es nach kurzer Pause in Thai ansagt und die Bedeutung sowie die Aussprache einblendet.

Bevor man damit die Vokabeln vertiefen kann, muss man sich jedoch mit den Wörtern beschäftigen. Dafür braucht der Lernende etwas mehr Zeit. Im Prinzip will ich das gleiche Video ohne Musik verwenden und nach jeder Vokabel anhalten. Vielleicht sogar mit zwei Stopps, einem, bevor das Wort aufgesagt wird. Das Wort soll natürlich beim Stopp sichtbar bleiben, so dass ich hoffe, die Schaltflächen für "Weiter" und "Wiederholen" zusätzlich ins Bild einblenden zu können. Im einfachsten Fall, wenn keine Wiederholung notwendig ist, soll der Lernende mit seiner Fernbedienung immer nur auf "Start" drücken müssen, damit es weiter geht. Hälst du das für machbar?

Gruss Theo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46