googlehupf
Beiträge: 3

Welche Mini-DV Cam bis 500 EUR? (SONY)

Beitrag von googlehupf »

Hallo,

ich habe mir bei Amazon eine Sony DRC-HC45 gekauft, weil sie so einen großen optischen Zoombereich hat (40x), und ich viel an Flughäfen Filme.

Mir ist jedoch auch aufgefallen, dass die Cams mit den kleinsten Bildsensoren den größten Zoom haben. (Die HC45 hat lediglich 1/6) Habe auch noch keinen einzigen Testbericht zu dieser Cam gefunden, die wohl baugleich mit der HC37 sein muss (von der Dockingstation mal abgesehen)

Das Bild der Cam ist recht detailarm, und das Display bei Sonnenschein komplett unbrauchbar (trotz voller Helligkeit eingestellt), da es nicht wirklich reflektiert, wie etwa bei guten Fotoapperaten. Auch mit dem Bildstabilisator ist es nicht weit her, und ich spreche nicht von voller Brennweite ;)

Da ich die Cam erst ein paar Tage habe, kann ich sie noch zurückschicken!!
Da ich schon den erweiterten AKKU NP-FH 100 gekauft habe, möchte ich natürlich bei Sony bleiben.

Kann mir jemand eine bessere Sony-Cam empfehlen, als die erworbene? Ich brauche keine Standbild-Funktion, einfach nur scharfe Bilder und lebendige Farben, sowie ein Display, dass man auch in der vollen Sonne noch sehr gut erkennen kann. Mini-DV ist Voraussetzung.

VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!!

Gruß

GOOGLEHUPF
Gruß

Tim



Rene K
Beiträge: 158

Re: Welche Mini-DV Cam bis 500 EUR? (SONY)

Beitrag von Rene K »

in diesem falle, wirst du dich wohl mit 10 oder 12 fachen zoom begnügen müssen ...



googlehupf
Beiträge: 3

Re: Welche Mini-DV Cam bis 500 EUR? (SONY)

Beitrag von googlehupf »

Das ist kein Problem, Hauptsache die cam nimmt den Akku und macht bessere Bilder.

Außerdem gibts ja noch Telekonverter.
Gruß

Tim



Peter06
Beiträge: 361

Re: Welche Mini-DV Cam bis 500 EUR? (SONY)

Beitrag von Peter06 »

HC96 - wenn du noch eine finden kannst. infos dazu findest du in meinem blog (siehe sig unten).

du hast es richitg erkannt - nur die billigen cams haben den großen zoom. dort ist es auch machbar. die kleinen optiken und kleinen chips können aufgrund des geringen durchmessers bald mal 40x zoom haben (auch wenn keine gute qualität zu erwarten ist).
große optiken werden bei mehr zoom viel länger - mit einem telekonverter erreicht man dann trotzdem gute zoomfaktoren.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



googlehupf
Beiträge: 3

Re: Welche Mini-DV Cam bis 500 EUR? (SONY)

Beitrag von googlehupf »

Hi,

danke für die Hilfe, die HC96 wirds dann wohl werden ;)

Gibts die auch ohne die Docking Station?
Gruß

Tim



Jan
Beiträge: 10111

Re: Welche Mini-DV Cam bis 500 EUR? (SONY)

Beitrag von Jan »

Videoaktiv hatte einen Test der 45er in der aktuellen Ausgabe.

Es wurde genau das geschrieben, was du bemerkt hast.

Wie soll das auch gehen, bei einen so grossen Brennweitenbereich muss es Schärfeverluste geben, es müssen mehr Linsen den Bereich abdecken, das Licht muss mehr streuen ist Physik.

Ja der H Akku ist abwärts-kompatibel, er funktioniert auch an einer P Kamera (HC 96) nur nicht umgekehrt.

Die Dockingstation wirst du brauchen, einige Anschlüsse sind nur an ihr dran und nicht an der Kamera.
VG
Jan



Gast

Re: Welche Mini-DV Cam bis 500 EUR? (SONY)

Beitrag von Gast »

Hallo Jan,

danke für deine Antwort.

Gibt es denn noch einen seriösen und günstigen online-Anbieter, wo die cam SOFORT verfügbar ist? Hab mal die gängigen Preisvergleichs-Seiten aufgerufen, aber der einzige der die Kamera lagernd hat, hat wohl Probleme mit der Bestellabwicklung wie es scheint...



Peter06
Beiträge: 361

Re: Welche Mini-DV Cam bis 500 EUR? (SONY)

Beitrag von Peter06 »

frag bei diesen shops nach - die haben die cam angeblich lagernd:

http://geizhals.at/eu/?a=182537&t=alle& ... filterform

die hc96 gibts nicht ohne docking station. auf der docking station findest du usb und firewireanschluss. strom und av anschluss sind auch vorhanden, diese findest du aber auch auf der kamera. du kannst die station immer am pc angesteckt lassen und stellst deine kamera dann zum übertragen drauf.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52