Canon Forum



HV10 gekauft, Zubehör Frage.



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
scream
Beiträge: 298

HV10 gekauft, Zubehör Frage.

Beitrag von scream »

Hallo zusammen,

ich habe mir soeben den Canon HV10 bestellt und hoffe ich werd es nicht bereuen (meine 1. Cam, für Rallye-, Rennenaufnahmen - private Zwecke) ;)

Onkel Google konnte mir leider nicht weiter helfen:

gibt es für diese Cam ein Autoladegerät? Und vielleicht ein paar Tips zu Akkus - gibts denn welche, die länger als die originalen halten?

Vielen Dank & viele Grüße,
Karol

PS. Ah ja, man liest hier über irgendwelche Filter die man kaufen soll um z.B. das Objektiv zu schützen. Muss man da beim Kauf aufpassen, oder reicht ein eBay-NoName-Zeug..
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



Markus
Beiträge: 15534

Re: HV10 gekauft, Zubehör Frage.

Beitrag von Markus »

scream hat geschrieben:PS. Ah ja, man liest hier über irgendwelche Filter die man kaufen soll um z.B. das Objektiv zu schützen. Muss man da beim Kauf aufpassen, oder reicht ein eBay-NoName-Zeug..
Hallo Karol,

wenn Dir die Bildqualität nicht egal ist, nimm namhafte, mehrfach vergütete Filter: Ein UV-Filter als Schutz für die Frontlinse und je nach Bedarf noch einen Zirkular-Polfilter und einen Grauverlauf-Filter. Das sind die gängigsten Typen, die ich einsetze.

Querverweis:
Filter-Effekte als Beispielvideos (Polfilter, ND-Filter, etc.)
Herzliche Grüße
Markus



scream
Beiträge: 298

Re: HV10 gekauft, Zubehör Frage.

Beitrag von scream »

Hallo Markus,

danke schön für deine Antwort, die Aufnahmen von dir sind wirklich erstaunlich!

Da stellt sich aber gleich die Frage, welche Filter man als namhafte bezeichnen kann? Hama, B&W.. Sind diese zu gebrauchen?

Bei eBay habe ich folgendes Angebot entdeckt -> Dörr Filterset , steht leider nicht dabei ob die Filter vergütet sind oder nicht und bei dem Preis wirds wohl auch kein Higtech-Produkt sein..

Viele Grüße,
Karol

PS. Nein, die Bildqualität ist mir nicht egal. Sonst hätte ich mir einen Volkscamcorder von Aiptek oder so geholt ;-)
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol
Zuletzt geändert von scream am Do 17 Mai, 2007 18:09, insgesamt 1-mal geändert.



Markus
Beiträge: 15534

Re: HV10 gekauft, Zubehör Frage.

Beitrag von Markus »

scream hat geschrieben:Hama, B&W.. Sind diese zu gebrauchen?
Ja, durchaus.

Bei dem Angebot auf eBay wäre ich jedoch skeptisch. Ein Zirkular-Polfilter mit 37 mm Ø kostet allein schon 30 €. Soll es ein mehrfach vergüteter sein, sind schnell 50 € und mehr fällig. Selbst ein guter UV-Filter ist kaum unter 10 € zu haben, ein mehrfach vergüteter kommt leicht auf den doppelten Wert.

Beim UV-Filter würde ich nicht sparen, da er ja permanent am Objektiv bleibt und somit dauerhaft das Bild beeinflusst. Ob es unbedingt der mehrfach vergütete sein muss, ist auch von der Bildqualität des Camcorders abhängig. - Liefert das Gerät ein sehr gutes Bild, dann gilt es dieses Niveau zu erhalten. Ist das Bild nicht sooo dolle (!!), dann wäre ein erstklassiger Filter wie Perle vor die Säu' geworfen. ;-)
scream hat geschrieben:Nein, die Bildqualität ist mir nicht egal. Sonst hätte ich mir einen Volkscamcorder von Aiptek oder so geholt ;-)
Ich sehe schon, Du bist mir sympatisch! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



scream
Beiträge: 298

Re: HV10 gekauft, Zubehör Frage.

Beitrag von scream »

Nochmals vielen Dank,

dann kann ich mich jetzt gezielt auf die Suche machen :-)

Viele Grüße,
Karol
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



scream
Beiträge: 298

Re: HV10 gekauft, Zubehör Frage.

Beitrag von scream »

Hi,

nach dem ich ein wenig recherchiert und viel gutes über Hoya gelesen habe, bin ich auf folgende Filter gestossen: klick

Der Beschreibung nach sollen alle mehrfach vergütet sein.

Kann ich da bedenklos "zuschlagen" oder lieber etwas mehr investieren?

Viele Grüße,
Karol
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



Markus
Beiträge: 15534

Re: HV10 gekauft, Zubehör Frage.

Beitrag von Markus »

Ich wüsste nichts, was gegen Hoya spricht...
Herzliche Grüße
Markus



scream
Beiträge: 298

Re: HV10 gekauft, Zubehör Frage.

Beitrag von scream »

Was hätte ich bloss ohne dich gemacht :-)

Thx!
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



Markus
Beiträge: 15534

Re: HV10 gekauft, Zubehör Frage.

Beitrag von Markus »

Einfach jemand anders gefragt?! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



scream
Beiträge: 298

Re: HV10 gekauft, Zubehör Frage.

Beitrag von scream »

Die andern scheinen manchmal Tippfaul zu sein, aber das wird wohl an den immerwieder vorkommenden Fragen liegen ;-)
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



znieh
Beiträge: 33

Re: HV10 gekauft, Zubehör Frage.

Beitrag von znieh »

Benutze grundsätzlich keine Filter, da jede Luft-Glasschicht Verschlechterungen mit sich bringt. Zudem ist jede Vegütung anders. Wenn Filter, dann von Canon (zum Dauereinsatz).

Habe Ladegerät mit Autoladeadapter samt Akku bei Ebay ersteigert, Akku silbern, Laufzeit okay, Preis billig, wenn kaputt, dann weg und neuen nehmen.

MfG



winnithedevil

Re: HV10 gekauft, Zubehör Frage.

Beitrag von winnithedevil »

Hallo Leute,

bitte nochmal zum Filter-Thema um Hilfe.

Es soll für die Canon HV10 ein mehrfach vergüteter HAMA-Filter sein.

Nur welcher ? : O-Haze, vergütet, HTMC, HR HTMC

Schöne Grüße
W.H.



Markus
Beiträge: 15534

Re: HV10 gekauft, Zubehör Frage.

Beitrag von Markus »

winnithedevil hat geschrieben:O-Haze, vergütet, HTMC, HR HTMC
O-Haze beschreibt keine Vergütung, sondern einen UV-Filter. ;-)

Vergütet ist wohl einfach vergütet, HTMC mehrfach vergütet und HR steht vermutlich für High Resolution. - Wie hoch setzt Du Deine Ansprüche an? Würdest Du zwischen HTMC- und HR HTMC-Filtern noch Unterschiede erkennen?
Herzliche Grüße
Markus



winnithedevil

Re: HV10 gekauft, Zubehör Frage.

Beitrag von winnithedevil »

Hallo Markus,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Hatte mir, bei meinen letzten Camcordern, bezüglich
des UV-Filters übehaupt keine Gedanken gemacht und würde wahrscheinlich auch keinen Unterschied zwischen HTMC und HR- HTMC-
Filtern merken.
Ich möchte in diesem Fall jedoch (HDV-Camcorder) nicht sparen, da
der Filter auch als Schutz dauerhaft am Objektiv bleibt und der Preisunterschied zwischen HR HTMC und HTMC relativ gering ist.

Ich denke das Wichtigste ist die Mehrfachvergütung des Filters sodaß
für mich die 2 folgenden zur Auswahl stehen:
HAMA High Resolution UV Fulter HTMC 37mm (8-fach) oder
HOYA UV HMC 37 (16-fach)

Schöne Grüße
Winni



Markus
Beiträge: 15534

Re: HV10 gekauft, Zubehör Frage.

Beitrag von Markus »

Dann schreib mal, welchen Filter Du Dir zugelegt hast und wie Du ihn so findest. - Im optimalen Fall sieht man keinen Unterschied beim Bild, wenn der Filter vors Objektiv geschraubt ist.
Herzliche Grüße
Markus



winnithedevil

Re: HV10 gekauft, Zubehör Frage.

Beitrag von winnithedevil »

Hallo,

habe mir den HAMA High Resolution UV Fulter HTMC 37mm (8-fach)

18,10 Euro besorgt und getestet. Es gibt , wie im letzten Beitrag

gepostet, keinen Unterschied beim Bild.

Schöne Grüße
W.H.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22