Gemischt Forum



Wer kennt sich aus mit DV 200



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
M.Schmitt

Wer kennt sich aus mit DV 200

Beitrag von M.Schmitt »

Ich suche noch immer nach einerLösung für mein Problem.
Wenn ich ein fertiges Projekt von etwa 70 Min. in Premiere
mit Instand Video über die "DV 200 von Pinnacle" auf meine Sony TRV 210
überspiele, muss ich immer Zweimal Starten, nach dem 1. Start setzt der Ton
nach ca 1-2 Minuten für ca 10 Sek. aus nicht an der gleichen Stelle.
Der 2. Start läuft dan die 70 Minuten ohne Störung durch.
Vom Pinnacle-Support habe ich schon die unmöglichsten Antworten bekommen

System: CPU 400Mhz

Speicher 196 MB

Laufwerke 3 x 40GB

Video-Cklips und Temp.-Dateinen auf unterschiedliche Laufwerke Verteilt

mh.schmitt -BEI- t-online.de



dvandy

Re: Wer kennt sich aus mit DV 200

Beitrag von dvandy »

am besten alles fertig rendern -
nach voransicht premiere schließen
bei längerem arbeiten auf dem system -
system neu starten projekt laden und auf band exportieren.
grund:
manchmal verschluckt sich das system(speicherfreigabe oder solche sachen)

veruchs mal

tschööö



M.Schmitt

Re: Wer kennt sich aus mit DV 200

Beitrag von M.Schmitt »

(User Above) hat geschrieben: : am besten alles fertig rendern -
: nach voransicht premiere schließen
: bei längerem arbeiten auf dem system -
: system neu starten projekt laden und auf band exportieren.
: grund: manchmal verschluckt sich das system(speicherfreigabe oder solche sachen)
:
: veruchs mal
:
: tschööö

Danke für die Überlegung!
Aber das ist es ja gerade,
nach einem Neustart passiert es ja.
Dann muss ich ein oder zweimal starten und alles ist ok
ich warte auf weitere Möglichkeiten.
Ich denke da an den Programmablauf und hatte mir
von Pinnacle Support etwas erhoff( PRogammierer) aber
die Leute kann man in der Pfeife rauchen,
die können einem nur helfen wenn man den Netzschalter nicht
eingeschaltet hat oder vollkommen neu in dem Thema ist.
Nicht aber wenn man alle Höhen und Tiefen von DC1 bis heute durch hat.

der Fehler


mh.schmitt -BEI- t-online.de



dvandy

Re: Wer kennt sich aus mit DV 200

Beitrag von dvandy »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für die Überlegung!
: Aber das ist es ja gerade,
: nach einem Neustart passiert es ja.
: Dann muss ich ein oder zweimal starten und alles ist ok
: ich warte auf weitere Möglichkeiten.
: Ich denke da an den Programmablauf und hatte mir
: von Pinnacle Support etwas erhoff( PRogammierer) aber
: die Leute kann man in der Pfeife rauchen,
: die können einem nur helfen wenn man den Netzschalter nicht
: eingeschaltet hat oder vollkommen neu in dem Thema ist.
: Nicht aber wenn man alle Höhen und Tiefen von DC1 bis heute durch hat.
:
: der Fehler


mit dem support muss ich dir leider recht geben
habe ebenfals von dc1 (kann sich heute keiner mehr dran erinnern)über FAST moviemachine fps60 dc 20 dc 30 alles durchgemacht. werde von dv 200 aber trotz pinnacle auf dv 500 umsteigen.
der support bei anderen "video"-firmen war noch viel schlechter.

schon mal neuinstallation durchgeführt?
unter welchem betriebssystem welche treiber?
hast du die alte oder neue (rote) DV200 ?

gruß DVANDY



m.schmitt

Re: Wer kennt sich aus mit DV 200

Beitrag von m.schmitt »

(User Above) hat geschrieben: : mit dem support muss ich dir leider recht geben
: habe ebenfals von dc1 (kann sich heute keiner mehr dran erinnern)über FAST moviemachine
: fps60 dc 20 dc 30 alles durchgemacht. werde von dv 200 aber trotz pinnacle auf dv
: 500 umsteigen.
: der support bei anderen "video"-firmen war noch viel schlechter.
:
: schon mal neuinstallation durchgeführt?
: unter welchem betriebssystem welche treiber?
: hast du die alte oder neue (rote) DV200 ?
:
: gruß DVANDY


Besten Dank für deinen Rat!
Unter Alten-Hasen war eine Neinstallation selbsveständlich.
Ich habe die rote, auf DV500 umsteigen finde ich nicht erfordelich,alles beginnt wieder vom Anfang.
Betribsysten : Win 98
DV20 Treiber 2.0

Ich habe schon vor 30 Jahren in der "8 mm Zeit" mit einem Satz versucht die Probleme
zu Lösen "Filme machen keine Technik" aber es hat nicht geklappt und ich habe mich immer
wieder bei der Technik festgefahre.

mfg Manfred



mh.schmitt -BEI- t-online.de



dvandy

Re: Wer kennt sich aus mit DV 200

Beitrag von dvandy »

(User Above) hat geschrieben: : Besten Dank für deinen Rat!
: Unter Alten-Hasen war eine Neinstallation selbsveständlich.
: Ich habe die rote, auf DV500 umsteigen finde ich nicht erfordelich,alles beginnt wieder
: vom Anfang.
: Betribsysten : Win 98
: DV20 Treiber 2.0
:
: Ich habe schon vor 30 Jahren in der "8 mm Zeit" mit einem Satz versucht die
: Probleme
: zu Lösen "Filme machen keine Technik" aber es hat nicht geklappt und ich habe
: mich immer
: wieder bei der Technik festgefahre.
:
: mfg Manfred


hallo

die rote ist ja ohci kompatibel
also gäbe es noch die Möglichkeit ohne pinnacletreiber
aber nur mit W98 SE oder höher sowie Prmiere 6.0

wenn es ja beim 2. oder 3.versuch funktioniert(und man das weiß), sollte sich damit aber leben lassen. Beim nächsten betriebssystemwechsel kann man ja mal die andere lösung versuchen

das bearbeiten von videos ist immer ein kampf gegen die technik gewesen
alte weissheiten:
- never change a running system
- mit computer kann man die probleme (versuchen) zu lösen,
welche man ohne computer nicht hätte.

tschöööö




dvandy

Re: Wer kennt sich aus mit DV 200

Beitrag von dvandy »

hallo

prüf doch mal die audioeinstellungen 48 44 khz interleave etc genau nach.
versuch es mal mit einem vorspann von 2 minuten schwarzes bild mit ton
kann ja auch nicht schaden, da bänder am anfang immer etwas kritisch sind (mechanich)
sodaß der film auf dem band erst nach 2 minuten anfängt.

spielt der rest des tones und bild nach dem fehler synchron weiter - oder was passiert?
kürze doch deinen exportireten bereich auf die ersten 1o minuten - fehler dann auch ?

setze deinen arbeitsbereich nicht von anfang bis ende sonder von 5 miuten bis ende usw.

manchmal findet man den wald voller bäume nicht.



Manfred Schmitt

Re: Wer kennt sich aus mit DV 200

Beitrag von Manfred Schmitt »

(User Above) hat geschrieben: : hallo
:
: die rote ist ja ohci kompatibel
: also gäbe es noch die Möglichkeit ohne pinnacletreiber
: aber nur mit W98 SE oder höher sowie Prmiere 6.0
:
: wenn es ja beim 2. oder 3.versuch funktioniert(und man das weiß), sollte sich damit
: aber leben lassen. Beim nächsten betriebssystemwechsel kann man ja mal die andere
: lösung versuchen
:
: das bearbeiten von videos ist immer ein kampf gegen die technik gewesen
: alte weissheiten: - never change a running system
: - mit computer kann man die probleme (versuchen) zu lösen,
: welche man ohne computer nicht hätte.
:
: tschöööö


Nochmal Danke,
hab ja alles schon ausprobiert ???
du hast ja recht man kann damit leben---aber es nagt die Technik!
gruss Manfred


mh.schmitt -BEI- t-online.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 21:50
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25