Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Selbstbau Leiter Dolly



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
scared?!
Beiträge: 35

Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von scared?! »

Hallo,

ich habe mir letzte Woche einen Dolly gebaut. Dieser läuft auf einer Aluleiter die zerlegbar ist, und somit gut in den Kofferaum passt.
Das ganze Teil besteht aus einem massiven Stahlrahmen, Winkeln, Rollen und einem Manfrotto Kopf. Funktioniert wunderbar.
Einen Testclip gibt es hier.
http://blip.tv/file/219960













Chezus
Beiträge: 1398

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Chezus »

Ich find das Teil ziemlich gut. Hast du davon eine Bauanleitung oder vor eine zu machen? (mir gehts um die Maße, wobei die natürlich von Leiter zu Leiter variieren)

Der Clip gefällt mir auch sehr gut. BTW von wem ist denn die Version von smells like teen spirit?
Hört sich an wie vom Ukulele Orchester aus GB wobei die, die Version bischen schneller und "härter" spielen



scared?!
Beiträge: 35

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von scared?! »

Ne Bauanleitung habe ich nicht, ist auch etwas schwierig zu machen, da ich ein paar Sachen gedreht und gefräst habe. Den Dolly kann man auf verschiedene Leiterbreiten anpassen. Evtl. werde ich ne Kleinserie davon bauen, zum verkauf. Es müssen aber erst noch ein paar Sachen geklärt werden.
Die Version ist von Patti Smith.



Gast

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Gast »

einfach nur GENIAL!



Gast

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Gast »

Klasse idee, klasse umsetzung, klasse video!



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Chezus »

Das kommt davon wenn man die Credits nie abwartet (schande über mich).

Die Bilder werd ich mir gleich mal ausdrucken. Schön dass du uns an deiner Idee Teil haben lässt



Gast

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Gast »

Hi,

.....und wenn Du dann eine "Kleinserie" produzierst, hätte ich Interesse. Gib mir doch gelegentlich Bescheid unter

www.videotown.tv

All the best

Tomi



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Frank B. »

Also auch auf die Gefahr hin, dass es jetzt noch zig mal kommt:

Alle Achtung, das ist mal eine echt gute Idee. Großes Kompliment!
Solche Ideen wünschte ich mir öfter hier im Forum. Oft kann man mit einfachen Mitteln viel Geld sparen.

Wie hoch sind denn so die Herstellungskosten (ohne Leitern) gewesen?

Frank



scared?!
Beiträge: 35

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von scared?! »

Vielen Dank für das Lob, freut mich zu hören.

Die reinen Materialkosten lagen ca. bei 160 Euro. Arbeitsstunden für den ersten Prototypen ca. 15h. Ich bin gerade am abchecken inwieweit man Teile davon günstiger und in grösseren Mengen herstellen kann, damit man eine Kleinserie produzieren kann.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Valentino »

Die Idee mit der Dolly ist nicht schlecht. Der kleine Clip aber auch nicht, mit was arbeitest du, der PD170? Ich habe vor kurzem mal die HVX200 zum Testen auf den Skaterpark mitgenommen und die Zeitlupenfunktion ausprobiert.
Also echt Hut ab, die Aufmahmen sehen fast aus wie von 16mm.

Gruss

Tino



scared?!
Beiträge: 35

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von scared?! »

Danke.
Der Clip wurde mit einer VX2100 und einer VX1000 mit Century Fisheye gefilmt. Die Farben wurden anschliesend mit FilmMagicPro nachgearbeitet.
Ja die HVX200 ist ein Traum, nur leider noch etwas zu teuer, vor allem das passende Century Fisheye dazu.



Gast

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Gast »

Ich habe den Dolly leicht verbessert. Diese Version gibts jetzt auch direkt bei mir zu bestellen.
Falls Intresse besteht hier gibts mehr Infos, Bilder, Videos http://www.bayorings.com/index.php?idca ... 5684ab9895


Shot with Canon EOS 400D DIGITAL at 2007-07-23



Gast

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Gast »



feufeu234
Beiträge: 3

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von feufeu234 »

sehr gute idee, bin am überlegen ob ich mir auch soetwas baue, und deine idee mit der Leiter ist nicht von schlechten Eltern, mal gucken wie ich das umgesetzt kriege,

ne ahnung, wie ich gegebenfalls Kurven umsetzen könnte?



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von C.I.W »

Ich hab mir vor nem halben Jahr auch einen Leiterdolly gebaut. Die Vorteile einer leiter gegenüber Rohren sind vor allem die Stabilität. Ich traue mich nicht die Leiter zu zersägen, weil ich Angst habe, dass der Übergang nachher ruckelt. Wie hast du das problem gelöst?



PS: mein Dolly hat ohne Leiter blos ca. 30€ gekostet.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

die Fahrten sind extrem ruhig.

Habe zwei Fragen zu den Bildern. Hast du neben dem Stabilisator in der Kamera noch einen digitalen Stabilisator (etwa SteadiMove im Paket mit Premiere Pro 2.0) benutzt?

Was für einen Filter hast du da digital reingemacht, dass die Bilder einen solchen Look bekommen? Oder hast du mit einem MovieTube (oder ähnliches) beim Dreh benutzt?
Wäre mir neu, dass die Kamera solche tollen bilder hinbekommt. Hast du für die Farkorrektur AfterFX, Premiere oder etwas ganz anderes benutzt?

Wie weit warst du im Fokus, dass du eine solche TiefenUNschärfe hinbekommen hast?

Viele Grüße,
Constantin



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Blackeagle123 »

Sorry, nicht richtig gelesen: FilmMagicPro ist die Antwort. Freue mich auf die anderen Antworten ;-)



Axel
Beiträge: 17044

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Axel »

Blackeagle123 hat geschrieben:Wäre mir neu, dass die Kamera solche tollen bilder hinbekommt. Hast du für die Farkorrektur AfterFX, Premiere oder etwas ganz anderes benutzt?
Wieso denn DAS nicht? Nicht die Kamera macht den Film. Suchbefriff "Zigarettenspot".
Blackeagle123 hat geschrieben:Wie weit warst du im Fokus, dass du eine solche TiefenUNschärfe hinbekommen hast?
Leicht zu erkennen, dass bei geringer Schärfentiefe auch die Brennweite etwas höher ist. Dass die Bilder dennoch ruhig sind, spricht für die Stabilität des Dollys. Und die VX´s haben 1/3 Zoll Chips.
Die Farbkorrektur kannst du in AAE oder APP oder sonstwo machen. Tiefen gehen ins Grünliche, Höhen sind leicht gelb, dann ist noch der Gammawert verschoben (AAE: Tonwertkorrektur, z.B.). Noch nie probiert?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

klar schon probiert. Nur ohne Fokus schafft man auch mit den VX's nicht eine so geringe schärfentiefe!
Mich interessiert, bei welchem Fokus man so eine Schärfenuntiefe erreicht. Die Bilder sind top.

Außerdem interessiert mich noch, ob ein digitaler Stabilisator benutzt wurde.

Habe hier eine Seite gefunden, wo man das PlugIn downloaden kann:
http://www.archive.org/details/FilmMagicPro

Ich habe aber kein passwort gefunden, das RAR-Archiv ist geschützt... Kennt es jamend oder hat jemand ne Idee, wo ich das PlugIn bekommen kann? (Ist es freeware?)
Würde mich sehr interessieren!

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße,
Constantin



Gast

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Gast »



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

vielen, vielen Dank. Bin beeindruckt von der Farbkorrektur, die mir das Programm macht. Ich würde sowieso gerne mehr über Farbkorrektur erfahren, also welche Werte man erhöhen muss, was man genau einstellen muss, um welches Ergebnis zu erhalten.

Was kann ich da tun? Wo muss ich lesen?
Bisher habe ich einfach nur immer ein wenig rumgespielt, bis das Ergebnis annähernd ok war!

Vielleicht empfehlt ihr mir aber auch ein Praktikum. (Bei ZDF und Pro7 konnte ich darüber nichts erfahren... Ich müsste mir mal eine Filmfirma suchen, vll kennt jemand eine gute in der Umgebung Mainz, evt. Frankfurt)

Liebe Grüße,
Constantin



Wolfpeter-Hans-Dieter
Beiträge: 162

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Wolfpeter-Hans-Dieter »

@scared?!

Ich hab gestern nen Kumpel von dir in Berlin kennengelernt, wir sind da an der Baustelle geskatet. Der hat mir nämlich was von einem seiner Homies erzählt das der Dollys aus Leitern baut. Das bist ja dann warscheinlich du?! Der kam glaub ich aus Schweinfurth oder so, auf jeden Fall aus der Umgebung Würzburg.
Weißt du wen ich meine??(blaues LA Cap und 43XL T-Shirt)



Gast

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Gast »

Hallo,

@ciw

Die Übergänge sind auf dem Bild ja zu sehen. Ich bin wiefolgt vorgegangen.
Von der Aluleiter vorne und hinten diese Gummistopfen (also die Füsse die normaler auf dem Boden stehen und das verrutschen verhindern) aus dem Profil rausgezogen. Dort hast du dann schonmal eine gerade, ebene Kante. Anschliessend die Leiter in der Mitte zersägt und die Sägekanten nach aussen, weil man die mit der Handsäge eh nur schwer gerade hinkriegt. Und dann eben mit diesen Alu U-Profil verschraubt. Obendrauf waren noch kleine Löcher von diesen Stopfern, die habe ich mit Pattex Stabilit zugespachelt und abgeschliffen. Keine grosse Sache.

@blackeagle123

Einen zustätzlichen Softwarestabi habe ich nicht verwendet. Filter stand ja oben schon, hab da einfach ein vorgefertigtes preset genommen.
Wie weit ich in wo im Fokus war kann ich natürlich nicht mehr genau sagen. Meisents ziehmlich weit, also fast anschlag, und ne weit geöffnete blende.

@Wolfpeter-hans...
Jo das werde wohl ich sein. Ich komme aus der Nähe von Würzburg. Wie heisst der kollege denn? Kenne ein paar Leute aus Berlin, aber wüsste jetzt grad nicht wer das gewesen sein könnte.



Wolfpeter-Hans-Dieter
Beiträge: 162

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Wolfpeter-Hans-Dieter »

Nee der kommt auch aus der nähe Würzburg nich aus Berlin.
Der war bloß mal nen paar Tage jemanden in Berlin besuchen und da hab ich ihn getroffen nen paar Runden S.K.A.T.E gespielt und nen bisschen mit ihm gelabert und da hat er mir das mit den Leiterdollys erzählt.
Wie er hieß hat er nich gesagt. Er hatte halt XXL Sachen an und ein blaues LA New Era Cap.
Bist du eigentlich der der auch die Bayorings verkauft oder wie?



Gast

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Gast »

Ah ok, könnte der Chris gewesen sein. Jep ich bin auch der mit den BayoRings.



Wolfpeter-Hans-Dieter
Beiträge: 162

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Wolfpeter-Hans-Dieter »

Oki Docki wollt ich bloß mal wissen.
Is aber auch nen komischer Zufall das der mir das kurz vorher erzählt und ich das dann im Internetz ohne danach gesucht zu haben finde...



Ich

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Ich »

Naja...so neu ist die Idee mit dem Leiterdolly (Ladder Dolly) ja nun auch nicht. Soll angeblich mehr als zwei Personen geben, die sich damit beschäftigen...



Äpfelchen

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Äpfelchen »

Hallo,

welcher Manfrotto Kopf ist das den? Is der Standart mit der Superclamp oder ist die auch irgendwie Drangebastelt?


Viele grüße



Gast

Re: Selbstbau Leiter Dolly

Beitrag von Gast »

Ich hat geschrieben:Naja...so neu ist die Idee mit dem Leiterdolly (Ladder Dolly) ja nun auch nicht. Soll angeblich mehr als zwei Personen geben, die sich damit beschäftigen...
Hat ja auch keiner behauptet.

Der kopf besteht aus 2 teilen, verbunden mit einem selbstangefertigten adapter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57