Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Unterschied Sony PVM 9044 und PVM 9045 ???



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
bright!
Beiträge: 22

Unterschied Sony PVM 9044 und PVM 9045 ???

Beitrag von bright! »

Hallo zusammen

trage mich mit dem Gedanken, mir einen 9" Monitor zur Kontrolle zuzulegen. Jetzt frage ich mich gerade, wo bei den Geräten PVM 9042QM, PVM 9044QM und PVM 9045QM denn wohl der Unterschied versteckt ist.
Habe alle Geräte schon in der Hand gehabt, kann mich aber nicht entsinnen, dass da was bedeutsam anders war. Ich vermute es ist die eine oder andere kleine Funktion, die die Modelle unterscheidet.
Kann mir das vllt jemand kurz erklären?

Danke, Thomas



robbie
Beiträge: 1502

Re: Unterschied Sony PVM 9044 und PVM 9045 ???

Beitrag von robbie »

Die 9-Zöller gibts ja mit verschiedenen Anschlussports hinten. Unterschiede sind da dann zB dass du SDI-Eingänge hast, oder Komponenten... eine andere Möglichkeit ist die Stromversorgung. So kanns sein, dass der eine zusätzlich noch einen V-Mount hat, oder einen 12V Eingang, oder halt "nur" die 220/230V AC Speisung...

Schöne Grüße,
Robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



bright!
Beiträge: 22

Re: Unterschied Sony PVM 9044 und PVM 9045 ???

Beitrag von bright! »

Danke für die Antwort. Kann mir das jemand genauer erklären? Also welcher Monitor macht was?



mdb
Beiträge: 318

Re: Unterschied Sony PVM 9044 und PVM 9045 ???

Beitrag von mdb »

9044QM: Schwarzweiß
9045QM: Farbe (Trinitron)



camworks
Beiträge: 1902

Re: Unterschied Sony PVM 9044 und PVM 9045 ???

Beitrag von camworks »

unsinn. der 9044 ist ebenso ein farbmonitor.

9041/42: niedrig aufgelöst
9044/45: HR (hochaufgelöst)
ciao, Arndt.



mdb
Beiträge: 318

Re: Unterschied Sony PVM 9044 und PVM 9045 ???

Beitrag von mdb »

camworks hat geschrieben:unsinn. der 9044 ist ebenso ein farbmonitor.

9041/42: niedrig aufgelöst
9044/45: HR (hochaufgelöst)
Du solltest mit Deiner Ausdrucksweise aufpassen.
Lt. http://support.sonybiz.net/search.aspx ist, wenn man nach pvm-9044 sucht:
PVM-9044 VIDEO MONITOR
PVM-9044C TRINITRON COLOR VIDEO MONITOR
PVM-9044PM TRINITRON COLOR VIDEO MONITOR
PVM-9044Q TRINITRON COLOR VIDEO MONITOR
PVM-9044QM BLACK AND WHITE VIDEO MONITOR

der vom OP erwähnte QM ein BW-Monitor (die 16 Stück hier in der Regie übrigens auch). Ich kann leider keine Manuals für weitere Unterschiede finden.



bright!
Beiträge: 22

Re: Unterschied Sony PVM 9044 und PVM 9045 ???

Beitrag von bright! »

Danke schön. Stehe allerdings gerade vor einem 9044QM, der auch Farbe ausgibt. Das mit dem Schwarz Weiss von der Sony Homepage haut also nicht ganz hin. Bin aber immer noch ein wenig verwirrt, was denn nun der Unterschied 9044QM und 9045QM ist.

Oder kauft man statt Sony vllt. lieber doch JVC? Welches Model wäre denn da das Entsprechende?



camworks
Beiträge: 1902

Re: Unterschied Sony PVM 9044 und PVM 9045 ???

Beitrag von camworks »

sag ich ja. ich hab nämlich auch einen 9044qm in farbe hier stehen. :-)

der 45er ist nur das nachfolgemodell des 44ers, soweit ich weiß. vermutlich genauso, wie der 42er der nachfolger von dem 40er und 41er ist.
ciao, Arndt.



bright!
Beiträge: 22

Re: Unterschied Sony PVM 9044 und PVM 9045 ???

Beitrag von bright! »

vielen dank für die vielen tipps. werde mir wohl einen 9045qm zulegen.



Maik
Beiträge: 206

Re: Unterschied Sony PVM 9044 und PVM 9045 ???

Beitrag von Maik »

bright! hat geschrieben:Oder kauft man statt Sony vllt. lieber doch JVC? Welches Model wäre denn da das Entsprechende?
Der Frage würde ich mich anschliessen: es gab doch mal eine Quelle für
JVC 15- Zöller, neu mit Y/C für ~600.- EUR (hat glaube ich auch viel über
Ebay verkauft)?

M.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Unterschied Sony PVM 9044 und PVM 9045 ???

Beitrag von camworks »

ciao, Arndt.



Maik
Beiträge: 206

Re: Unterschied Sony PVM 9044 und PVM 9045 ???

Beitrag von Maik »

camworks hat geschrieben:ja, hier: http://www.sepp-video.de/DEMO.htm
Genau den meinte ich... vielen Dank.

M.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 16:12
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 15:44
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von pillepalle - So 15:29
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 13:33
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52