Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Gast

Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von Gast »

Halo,
ich hab mich bei einer Technikprüfung für das Bauen einer Videoleuchte entschieden, die bei Schwachlicht automatisch angeht. Die Leuchte soll aus Weißen LEDs bestehen, da sie einige Vorteile gegenüber einer Glühbirne haben. Welche LEDs könntet ihr mir empfelen, die nicht zu schwach sind. Soll ich mehrere LEDs einbauen oder reicht da eine? Den Schaltplan kann ich selber erstellen, es geht nur darum welche LEDs ich nehmen soll. Vieleicht könntet ihr mir auch sagen, welche Baterien dafür am besten geeignet sind.



PS: Da ich sie später auch nutzen werde würde ich noch im Nachhinein einen Stromanschluss für 220V Steckdosen mit einbauen. Das ist ja nicht ganz ungefährlich. Hat mir hierfür jemand einen Schaltplan oder Tips, wie ich das einbauen kann?



ollyander

Re: Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von ollyander »

Wenn du Techniker bist solltes du Dir alle Fragen selber beantworten können.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von Debonnaire »

Hä!!! Du willst Techniker sein, auf Vorprüfungsniveau, und stellst Fragen wie ein 11-jähriger Heimwerker im Busch? Nun denn... Gute Karriere, wünsch ich!

Hast du schon mal ein paar deiner Problemchen per Google (das ist ein Programm, das es online, also im Internet, was ein weltweites Netzwerk von Computern, welche Rechenmaschinen mit Bildschirmen, Tastatur und Maus, was ein Eingabegerät zur Steuerung des Cursors, was der Mauszeiger zum anklicken von Icons, was kleine Grafiken die Programme darstellen sind, sind, ist, ist, sind, ist, erlaubt, Informationen zu finden) zu lösen versucht?
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Gast

Re: Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von Gast »

Ich will ja nichts sagen aber er hat TECHNIKprüfung geschrieben und nichts von Techniker. Wäre also durchaus denkbar dass er noch zu Schule geht...
Aber am Besten sollte er dass nochmal selbst klären.



WINner

Re: Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von WINner »

Auch hier:

Pappnasenparade!



Gast

Re: Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von Gast »

Ich hab doch schon gegoogelt. da kam ich auf die Seite von Conrad und Co. Die haben ungefähr 500 verschiedene LEDs. Nirgents steht da was über die Leuchtkraft dieser Teile. Ich dachte, dass einige von euch sich auf dem Gebiet auskennen. Naja, da lag ich wohl falsch.

PS: In Technik lernen wir nichts über Technik. Mein Wissen in Technik muss ich mir größtenteils selber beibringen, da unser Lehrer immer abhaut und dann lassen die anderen Leutdioden und Kondensatoren explodieren.



Eva Maier

Re: Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von Eva Maier »



Gast

Re: Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von Gast »

Danke, dass hat mich schon sehr viel weiter gebracht. Aber wo bekomme ich solche LEDs? Es reicht mir auch blos der Name der LED. Mein Techniklehrer kann sie dann bestellen(wenn er nicht wieder abhaut) ;-)



Gast

Re: Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von Gast »

Tolle Sache...

Aber wenn du in deiner Schule nichts über Technik lernst, bist du hier genau richtig:
Hier lernst du nämlich nichts über Videotechnik!

Jedenfalls nicht von den pubertierenden Pappnasen (PPN), die hier bis jetzt geantwortet haben.

Ist jetzt nicht genau das, was du suchst, aber hier beschreibt jemand sehr anschaulich den Eigenbau eines MTB-Scheinwerfers mittels Hochleistungsdioden.
Sollte, mit einigen Abwandlungen, auch für deinen Zweck passen

http://www.bike-sport.com/phpBB2/viewtopic.php?t=350



Gast

Re: Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von Gast »

Bravo...der erste nützliche Beitrag an diesem Tag. Das ist genau das, was ich gesucht habe.



Eva Maier

Re: Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von Eva Maier »

@Gast
Hast zwar Recht, aber selber Pappnase -:)

/E



Peter06
Beiträge: 361

Re: Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von Peter06 »

Gute LEDs liefern viel LUMEN bei möglichst wenig WATT. Diese Eigenschaft haben zB die Cree P4 oder die Seoul P4. Für eine Videoleuchte reicht auf keinem Fall nur eine. Du wirst mindestens 6 oder mehr (kommt dann darauf an, wieviel Leistung du verbraten willst) LEDs benötigen.
Das große Problem bei LEDs ist die Abwärme. Diese LEDs benötigen unbedingt einen großen Kupfer oder Aluminumkörper.

Als Stromversorgung kannst du entweder einen Bleiakku mit 12V nehmen oder du setzt auf Li-Ion Akkus. Die sind dann um einiges leichter, aber auch um einiges teurer und komplizierter im Umgang. Auf Ni-Mh Akkus würde ich nicht setzten, da diese zu teuer kommen (8 Euro/Ah bei schlechten Zellen und 16 Euro/Ah bei guten Zellen.

Bleiakkus kommen auf
- 2,7 Euro/Ah bei Panasonic 7,2A
- 6,3 Euro/Ah bei Panasonic 3,2A
- 2,8 Euro/Ah bei Panasonic 12A

Li-Ion Akkus (einfache konstruktion mit 2x Canon BP-945) kommen auf
- 5,82 Euro/Ah

Vom Gewicht her bringen Bleiakkus 350g/Ah und Li-Ion Akkus 94g/Ah auf die Wage.

Diese Angaben beziehen sich alle auf 12V.
Blog rund um Kamerazubehör und zur legendären Sony DCR-HC96:
www.hc96.de



Gast

Re: Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von Gast »

Ich dachte eigentlich an einen 7,2/ 7,4 V-Akku. So einen habe ich noch von einem Modellauto. Bei LEDs habe ich eine Z4 gefunden. Mein Techniklehrer meinte, dass die keine Kühlprobleme hätten, da sie vom Gehäuse aus schon gut gekühlt wären. Zu meiner Schaltung:
Es soll eine Dunkelschaltung werden, die bei schwachem Licht reagiert und die LEDs einschaltet. Da wir im Technikunterricht so etwas leider nicht lernen muss ich es wohl selber machen. Ich werde warscheinlich bei einem elektronikbauteil-Vertreiber um Hilfe bitten.



Gast

Re: Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von Gast »

so eine dämmerungsschaltung habe ich meinem physiklehrer mal zusammengelötoet, muss nur noch schauen, ob ich den schaltplan noch habe.



Gast

Re: Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von Gast »

Guggst du Gugel unter "Schmitt-Trigger".
Da hast du deine Schaltung.

Würde ich aber nicht machen. Wozu der Aufwand?
Konzentrier dich lieber auf die richtige Farbtemperatur und Lichstärke.



Gast

Re: Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von Gast »

Es ist halt so, dass wir die Schaltungen zwar durchnehmen, aber niemand von uns weiß, wie man so eine Schaltung selber zusammenstellt. Die anderen machen dann halt einen Wechselblinker oder ne Alarmanlage und ziehen sich die Schaltpläne aus dem Internet, was man auch darf. Weil ich mal was anderes machen will, was es im Inernet so nicht gibt, hab ich halt die Ar***-karte gezogen. Unser Techniklehrer hilft mir da auch nicht. "Wir haben es doch durchgemacht"...der Witz war gut. Wenn jemand so was kann...dann kann er mir ja sagen, wie ich es am besten machen soll. Ansonsten frag ich den Verkäufer im Elektrofachgeschäft.


Die Schaltung besteht aus einem Schalter mit der Funktion On/OFF/AUTO(LED geht automatisch an). Die Stellung ON und Auto hat jeweils eine kleine LED als Betriebsleuchte. Vieleicht sollte noch ein Schalter da sein, mit dem mann bestimmen kann, wie viele LEDs an sein sollen( 3/6). Es klingt sehr einfach, aber da muss man bestimmt ätliche Transistoren und Widerstände einbauen und von sowas hab ich keine Ahnung.



WINner

Re: Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von WINner »

Ganz im Ernst;
meinst du nicht, daß du dich mit einem solchen Projekt überforderst?
Hinterher hast du Geld ausgegeben und es funzt nichts.
Du fragst wirklich Sachen, die man wissen muß, bevor man überhaupt an so eine Geschichte denkt.
Schieß dir doch lieber was bei eBay.


Nur aus Interesse:
Was ist das denn für eine Leeranstalt, in der die Lehrer laufen gehen und die Schüler Elkos zerknallen lassen?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von PowerMac »

Anonymous hat geschrieben: (…) da unser Lehrer immer abhaut und dann lassen die anderen Leutdioden und Kondensatoren explodieren.
Du bist also 16? Sowas sagt man nur mit 16. Dann sei dir dein Ausdruck vergeben. Als Tipp empfehle ich dir, ein paar Videoleuchten auszuleihen und mal genau unter die Lupe zu nehmen. LED ist aber nicht wirklich toll. Große Hersteller versuchen sich da schon lange dran und kommen auch nicht zu allzu guten Produkten. Du musst einplanen, dass deine Videoleuchte tagsüber und nachts geht. Und dann sie nicht immer gleich hell brennt. Also achte auf verschiedenen Farbtemperaturen und wie man die Helligkeit regeln kann. Die LEDs musst du selbst durchprobieren. Achte eben auf Helligkeit und was für ein Licht abgeben. led1.de ist da recht gut.



WINner

Re: Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von WINner »

Donnerwetter.

Seit wann gibt unser aller Liebling solche Antworten?



Gast

Re: Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von Gast »

Es muss ja keine ultra-hochleistungs LED sein mit 5 Watt. Es geht nur darum, dass der Lehrer sieht, dass des Ding funzt. Ob die Lampe eine ganze Lagerhalle ausstrahlen kann oder nur so hell wie eine Betriebsleuchte von meinem Router ist denen egal.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von PowerMac »

WINner hat geschrieben:Donnerwetter.

Seit wann gibt unser aller Liebling solche Antworten?
Seit der wunderschönen Nacht letztens, Schatzi!



Wolfi.

Re: Welche LEDs sind für Videoleuchte geeignet?

Beitrag von Wolfi. »

Kanst du mir nicht dein Häämd von letzte Nacht schiecken? Und die kleine Siielberauto und ein Flaaasche von die Bier, die so schön hat gebriiekelt in mein Bauchnabbel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41