Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Systemwiederherstellung...Vorhandene Programme wie sichern? Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Gast

Systemwiederherstellung...Vorhandene Programme wie sichern?

Beitrag von Gast »

Mein Computer gibt grad den Geist auf. Der Händler sagt mit recht, dass es an der Software liegen könnte. Also: SYTEMWIEDERHERSTELLUNG. Würg. Ich hab so viele Programme drauf, bis ich die wieder gefunden und drauf hab. Es gibt die Möglichkeit die zu sichern, auf einer externen Festplatte, aber wie. Kennt sich hier jemand aus,oder bin ich hier an der falschen anlaufstelle?



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Systemwiederherstellung...Vorhandene Programme wie sichern?

Beitrag von Udo Schröer »

Wenn Dein Rechner noch läuft, kannst Du mit Acronis True Image Deine Festplatte clonen
Schöne Grüße
Udo



Gast

Re: Systemwiederherstellung...Vorhandene Programme wie sichern?

Beitrag von Gast »

Also dafür, dass ich es nur ein mal benutzen werde ist es mir doch zu teuer. Gibt es keine kostenlose Lösung? Es geht mir nur um 1-3 Programme, für die ich die Instalations CD nicht mehr habe.



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Systemwiederherstellung...Vorhandene Programme wie sichern?

Beitrag von Udo Schröer »

Programme ohne Installations CDs sind eh nicht legal
Schöne Grüße
Udo



Gast

Re: Systemwiederherstellung...Vorhandene Programme wie sichern?

Beitrag von Gast »

Ich meine damit Programme, von denen ich die CD nicht mehr besitze. Ein Programm war auch aus dem Internet. Da ich den Code aber nicht mehr finde müsste ich es noch einmal kaufen und das ist ja Schwachsinn.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Systemwiederherstellung...Vorhandene Programme wie sichern?

Beitrag von beiti »

Festplatte clonen ist an sich kein Problem (dazu gibt es auch kostenlose Möglichkeiten), aber das würde nur Sinn machen, wenn Dein System einfandfrei arbeitet und Du auf eine größere Festplatte umsteigst. In Deinem Fall bringt es Dich nicht weiter, weil das Problem, das Du beheben willst, ja gerade mit der Konfiguration zusammenhängt. Du hast doch nichts davon, das System incl. aller Fehler zu kopieren.

Die Schwierigkeit beim Wiederherstellen von einzelnen Programmen liegt darin, daß man nie genau weiß, was das Installationsprogramm alles getan hat.
Bei manchen Programmen beschränkt sich die Installation darauf, die Komponenten in einen Unterordner des "Programme"-Ordners zu kopieren und entsprechende Verknüpfungen anzulegen. In solchen Fällen könnte man den Installationsordner einfach aufs neue System kopieren und die Verknüpfungen im Startmenü etc. manuell anlegen.
Oft greifen Installationsprogramme jedoch tiefer ins Betriebssystem ein und/oder schreiben noch Dateien in andere Verzeichnisse als das eigene Programmverzeichnis; das ist dann selbst für den Profi nur dann manuell nachvollziehbar, wenn er die genauen Schritte kennt. An einem schon installierten Programm kann man nicht erkennen, welche Registry-Einträge etc. die Installation geändert hat (und was davon unbedingt zur Funktion des Programmes nötig ist).



Eva Maier

Re: Systemwiederherstellung...Vorhandene Programme wie sichern?

Beitrag von Eva Maier »

Es ist wie bei den Auto's wenn man kein Geld für Benzin und Wartung ausgeben will, dann fährts eben nicht lange.
Da kann man dann nichts machen.
Aldi & Co wirds dann schon richten.

/E



nico
Beiträge: 267

Re: Systemwiederherstellung...Vorhandene Programme wie sichern?

Beitrag von nico »

Aldi & Co wirds dann schon richten.
Genau!!!!!

Ein Bekannter hatte seinen ersten ALDI Rechner so zugemüllt, daß nischt mehr lief, da kaufte er sich einen neuen. Als dieser ebenso strubbelig war, kam der nächste ins Haus. Auch hier weigerte er sich strikt ein paar Euronen für ein Imageprogramm auszugeben und nun ist es wieder so weit.

Jetzt isser sauer auf ALDI und kauft sich zur Strafe einen anderen, denn die ALDIs "können einfach keine vernünftigen Rechner bauen".

Fazit: Er hat eine Menge Geld ( so ca. 50 €) fürs Imageprogramm gespart, dafür ein paar läppische Tausender für die PCs ausgegeben - und hat immer (für gewisse Zeit) einen neuen Rechner.

Ein glücklicher Mensch !
nico



Burner87
Beiträge: 150

Re: Systemwiederherstellung...Vorhandene Programme wie sichern?

Beitrag von Burner87 »

Manche Programme kann man einfach weiter benutzen in dem man den Installationsordner kopiert, allerdings sind das nicht allzu viele. Schreib eine Mail an den Hersteller wo man den key auslesen kann, das ist fast immer möglich. Bei den Programmen von CD kenne ich keine andere Lösung.



Gast

Re: Systemwiederherstellung...Vorhandene Programme wie sichern?

Beitrag von Gast »

Was ist ein Imageprogramm? So etwas wie Alkohol? und was macht so ein Imageprogramm?



PS. Was meinst du mit zumüllen?



Gast

Re: Systemwiederherstellung...Vorhandene Programme wie sichern?

Beitrag von Gast »

Und noch ne Frage:
Welche Programme machen das System unstabil? Ich hab eigentlich nur ganz normale Programme wie magix VDl, Word,Exel, das eine oder andre Bildbearbeitungsprogramm, diverse Spiele....



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: Systemwiederherstellung...Vorhandene Programme wie sichern?

Beitrag von Udo Schröer »

Oben habe ich Dir den Tip gegeben Acronis True Image. Deine Antwort "Zu teuer für einmal"

Dies ist ein Image Programm: Ich habe es vor der ersten Installation auf meinem System installiert. Alle Software die ich immer brauche habe ich in einer Grundeinstellung auf dem PC. Egal was meinem Rechner passiert, ich kann jederzeit mein System wieder herstellen wie am ersten Tag. Die Sicherung liegt auf einer zweiten Platte. Selbst ein Virus ist für mich kein Problem, da ich innerhalb von 15min alles wieder herstellen kann.

Aus meiner Sicht waren das hervorragend angelegte Euro 50.-
Schöne Grüße
Udo



Gast

Re: Systemwiederherstellung...Vorhandene Programme wie sichern?

Beitrag von Gast »

Image bedeutet Bild oder auch Spiegelbild. Ein Imageprogramm legt ein Spiegelbild deiner Systemfestplatte an, komprimiert das Ganze und legt es irgendwo ab. Das kannst Du zur Not aber auch ohne Imageprog machen, indem Du die Platte (typisch C:) clonst. Z.B. indem Du C: auf eine externe Platte kopierst. Allerdings kopiert sowohl ein Imageprog als auch ein Clonen eventuelle Softwarekonflikte mit.
Wenn Du den Verdacht hast, dass es ein Softwareproblem ist, solltest Du, bevor Du sowas machst, vielleicht erstmal aufräumen. Platte defragmentieren und auf Fehler überprüfen (Pragramme dafür sind ein Teil von Windoof). Nicht benutzte Programme und evt. auch die, von denen Du die Installationsdisketten noch hast nach und nach deinstallieren. Die Registry reinigen und sehen, ob die Kiste wieder läuft. Wenns dann immer noch nicht klappt und Du die Festplatte kopieren willst ist die Datenmenge dann auch geringer.



Eva Maier

Re: Systemwiederherstellung...Vorhandene Programme wie sichern?

Beitrag von Eva Maier »

@
Das kannst Du zur Not aber auch ohne Imageprog machen, indem Du die Platte (typisch C:) clonst. Z.B. indem Du C: auf eine externe Platte kopierst.

Toller Vorschlag

/E



Gast

Re: Systemwiederherstellung...Vorhandene Programme wie sichern?

Beitrag von Gast »

Aber kopierte programme tun dann nicht mehr.Oder? Und wie kann ich Speicherstände von Spielen beibehalten, wenn bei der deinstallation kein Hinweis kommt, ob man die Speicherstände behalten will?



Eva Maier

Re: Systemwiederherstellung...Vorhandene Programme wie sichern?

Beitrag von Eva Maier »

Also nochmal von Vorne.
Ohne Imageprogramm funktioniert das nicht, weil Du den Bootsektor und bestimmte Programmteile nicht einfach kopieren kannst.

Wenn Dein Rechner absäuft, und angeblich die Programme Schuld sind,der Rechner also grundsätzlich OK ist, kannst Du bestenfalls versuchen mit der Windows Repair Funktion (falls Dein Windows sowas hat) versuchen das System zu reparieren.

Geht das nicht bedeutet das Format c:\
Ein zerschossenes System zu Sichern hilft Dir nämlich auch nicht weiter.

/E



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57