Einsteigerfragen Forum



Streaming fragen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
esel110
Beiträge: 9

Streaming fragen

Beitrag von esel110 »

Hallo liebe Community,

ich habe einige Fragen zum Streaming im Internet.

Also, wie (mit welchem Programm) kann ich einen Stream machen mit einer Playlist also einer Liste die vorgibt welcher film nach welchem abgespielt wird halt wie im Fernsehen. Ich will kein "live"-Material streamen sondern nur Vorproduziertes in einer festen Reihenfolge.

Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Ich bedanke mich schonmal im vorraus.
Noch ein schönes Restwochenende^^

Gruß
P. Elmquist



Bruno Peter
Beiträge: 4451

Re: Streaming fragen

Beitrag von Bruno Peter »

Tipp:
www.google.de

Du findest dort wirklich alles ohne dass dies die Leute hier extra für Dich neu aufschreiben müßten.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



esel110
Beiträge: 9

Re: Streaming fragen

Beitrag von esel110 »

danke für den Tipp!

Ja auf google war ich schon und such seit einigen Wochen nach dem Thema. Und hab nix brauchbares gefunden. Also ihr müssst ja nicht alles schreiben sondern nur nen klein Tipp (bzw. denkanstoss) geben.
Danke


P.S.: Vielleicht sollte ich meine Frage präziser ausdrücken.
Ich weiß dass man eine einzelne Datei streamen kann aber ich habe noch nicht herausgefunden wie man ein fortlaufendes Programm streamt (möglichst unkompliziert).



esel110
Beiträge: 9

Re: Streaming fragen

Beitrag von esel110 »

Ich will nicht aufdringlich sein aber könnt ihr mir beitte helfen.

Meine konkrete Frage:
ich weiß wie man eine einzelne Datei streamt aber wie streamt man ein fortlaufendes Programm wie zum Beispiel im fernsehen.

Danke!

P.S.: Sorry wg. Doppelpost.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Streaming fragen

Beitrag von PowerMac »

Du bist also schon seit Wochen auf Google... Soso.



esel110
Beiträge: 9

Re: Streaming fragen

Beitrag von esel110 »

richtig erkannt!

ich kann nen stream per quicktime od. wmv machen aber das ist doch dann nur eine Datei die man sich dann anschauen kann und kein Programm. Also wie macht man das jetzt bitte?



Gast

Re: Streaming fragen

Beitrag von Gast »

Vielleicht solltest Du mal aufschreiben, was Du hast und was Du damit letztendlich anstellen willst.
So etwa im Stile von "Ich habe X kleine Videoclips, die möchte ich auf meiner Homepage zugänglich machen, usw, blah, blah..."
Dann kann Dir vielleicht geholfen werden :-)

Falls Du nicht beschreiben kannst, was Du eigentlich willst, hilft nur eins: Googeln, googeln, googeln.



esel110
Beiträge: 9

Re: Streaming fragen

Beitrag von esel110 »

Erstmal danke für die antwort.

Also ich hab wirklich x Videoclips. Meines Wissens kann ich die ganzen videoclips zwarstreamen und zwar alle als eigenen stream. Ich will aber eine art Playlist haben wo ich sagen kann, um 15:00 kommt clip1 danch um 15:30 kommt clip2 und so weiter.

Ich hoffe ich hab mich etw. verständlich ausgedrückt.



Gast

Re: Streaming fragen

Beitrag von Gast »

Wo möchtest Du den Kram denn abspielen?



esel110
Beiträge: 9

Re: Streaming fragen

Beitrag von esel110 »

im Internet



Gast

Re: Streaming fragen

Beitrag von Gast »

Und wie kommen die "Seher" da ran? Über Deine Homepage? Oder schickst Du denen ein Link? Und wo lagerst Du die Streams? Und...ach, ist egal.
Versuchs mal mit googeln.



esel110
Beiträge: 9

Re: Streaming fragen

Beitrag von esel110 »

Die "Seher" (bzw. Zusschauer) sollten über eine homepage die clips sehen.
Aber meine eigentliche Frage:
Wie schaffe ich es in einem Stream eine strikte Reihenfolge zumachen?



Gast

Re: Streaming fragen

Beitrag von Gast »

Google: "Join wmv" bzw "join mov". Xilisoft hat sowas.



esel110
Beiträge: 9

Re: Streaming fragen

Beitrag von esel110 »

erstmal danke

als ich nach den oben genannten Wörtern gegooglt hab, hab ich für mich nix brauchbares gefunden.



Gast

Re: Streaming fragen

Beitrag von Gast »

Join WMV: Ich bekomme im Laufe von 0,17 Sekunden 1.350.000 Suchergebnisse. Unter den ersten drei ist Boilsoft. Boilsoft und Xilisoft sind eine Wichse, die nehm ich selbst um Dateien zusammenzukleben.
Entweder willst Du mich auf die Schippe nehmen oder Du must mal 'nen Google-Kursus an der Volkshochschule belegen :-)



esel110
Beiträge: 9

Re: Streaming fragen

Beitrag von esel110 »

Ja ich meine nichts brauchbares auf meine Frage bezogen.
Googlen kann ich auch ohne VHS.



StudioMetzger - Italien

Re: Streaming fragen

Beitrag von StudioMetzger - Italien »

http://www.wimpyplayer.com/
Das ist die Adresse wo Du ein Merchant Account, Programm übers Internet kaufen kannst und all das machen kannst was Du willst, und noch viel mehr. Im Höchstfall, wenn Du Alles kaufst, gibst Du dafür € 90 aus. Ich streame hier in Italien professionell damit für Firmen und Hotels, bin auch auf Gran Canaria damit vertreten.
Habe mich gewundert auf über die Dooofen sehr unfachmännischen Antworten welche Dir die Andern gabe.
Gruß: Heinz Metzger aus Italien oder postmaster@videoflashweb.eu



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Streaming fragen

Beitrag von Andreas_Kiel »

StudioMetzger - Italien hat geschrieben:Habe mich gewundert auf über die Dooofen sehr unfachmännischen Antworten welche Dir die Andern gabe.
Ich wundere mich immer wieder über diejenigen, welche ihre überaus mangelhaften Rechtschreibkenntnisse an denjenigen ausprobieren, die als Reaktion auf eine erst nach wiederholter Rückfrage verständliche Eingangsfrage nicht ganz unberechtigt auf gängige Suchmaschinen hinweisen und auch aus der hier entstehenden Trefferliste Lösungsvorschläge machen.



www-streamingkit-de
Beiträge: 32

Re: Streaming fragen

Beitrag von www-streamingkit-de »

Hallo!

Also hier zwei mögliche Lösungen neben Google:

Wenn man einzelne WMV-Dateien hat, und diese nacheinander abspielen möchte, gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Erstellen einer Playlist im ASX-Dateiformat:

Hiermit ist es möglich, WMV/WMA-Dateien nacheinander vom Windows Media Player per normalem/progressiven Streaming abspielen zu lassen. Bei diesem Weg kann der Nutzer in einer Datei nach vorne "spulen" oder in die nächste Datei der Playlist springen.

Eine ASX-Datei erstellt man ganz einfach mit einem Texteditor. Die Form dabei:

<ASX Version="3.0">
<ENTRY>
<ref href="mms://streamingserver/video1.wmv"/>
</ENTRY>
<ENTRY>
<ref href="mms://streamingserver/video2.wmv"/>
</ENTRY>
<ENTRY>
<ref href="mms://streamingserver/video2.wmv"/>
</ENTRY>
SX>

Wenn man verhindern möchte, dass hin- und hergesprungen werden kann, oder wenn man "schnelles Spulen" nicht erlauben möchte, kann man auch einen Account bei einem Windows Media Streaming Serverprovider anlegen:


2. Playliste serverseitig auf einem Windows Media Livestreamingserver:

Man lädt seine Dateien auf einen Windows Media Server.
Im dortigen Live-Mount-Point legt man fest, dass von einer Dateiliste (und nicht von einem Encoder) gesendet werden soll.

Für den Zuschauer ist es dann nicht ersichtlich, dass der Stream von Dateien kommt. Sondern es sieht so aus, als obe es wirklich live wäre. Dabei sind im Windows Media Player keine Steuerungselemente (wie "Schnell vorwärts") vorhanden.

Doch Achtung: Man muss beim jeweiligen Provider nachfragen, ob man dieses quasi Pseudo-Livestreaming dort auch wirklich einrichten kann!

Viele Grüße,
Daniel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12