Gast

Funkstrecke..per Walkie Talkie???

Beitrag von Gast »

Ich hab mal ne Frage zu Funkstrecken:
Wenn ich an ein Walkie Talkie ein Mikro anschließe und das andrere via Klinke mit meiner Cam verbinde, habe ich dan das gleiche Ergebniss wie mit einer Funkstrecke? Ist der Sound dann noch gut genug oder völlig unbrauchbar?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Funkstrecke..per Walkie Talkie???

Beitrag von PowerMac »

Völlig unbrauchbar.



otto0815

Re: Funkstrecke..per Walkie Talkie???

Beitrag von otto0815 »

unwissender Student gibt sein Wissen preis

PowerMac hat geschrieben:Völlig unbrauchbar.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Funkstrecke..per Walkie Talkie???

Beitrag von PowerMac »

Troll dich!



Gast

Re: Funkstrecke..per Walkie Talkie???

Beitrag von Gast »

wieso? Es überträgt doch einwandfrei. oder?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Funkstrecke..per Walkie Talkie???

Beitrag von PowerMac »

Ja und wie! Ungefähr so gut, wie ein Geländewagen, der auf Fahrradreifen fährt.



Gast

Re: Funkstrecke..per Walkie Talkie???

Beitrag von Gast »

Ein Walkie Talkie überträgt im Citizen Band bei 29 kHz. Eine sehr störanfällige Frequenz. Und eine geringe "Bandbreite", hohe Töne können da "verloren" gehen.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Funkstrecke..per Walkie Talkie???

Beitrag von camworks »

walkie talkies gibts mit vielen verschiedenen frequenzen, nicht nur im CB-band. allerdings muß ich powermac recht geben, daß sowas zwar technisch irgendwie machbar ist, aber von der qualität nur schrott sein kann. die bandbreiten, die solche kleinen funkgeräte nutzen, sind nicht auf qualität ausgelegt sondern auf störsicherheit. je schmaler der benutzte frequenzbereich ist, desto weniger andere werden diese spezielle frequenz benutzen. leider macht eine schmale bandbreite auch die quali kaputt, denn es wird nur der zum sprachlichen verständnis nötige frequenzbereich der stimme übertragen. klingt dann ähnlich wie telefon (bis 4khz).

kauf dir lieber beim thomann so ne t-bone funkstrecke, da biste weit besser mit bedient.
ciao, Arndt.



Rapha
Beiträge: 15

Re: Funkstrecke..per Walkie Talkie???

Beitrag von Rapha »

Ist ein alter Thread aber das Thema ist genau was ich gesucht hatte.
Gesetz dem Fall ich will ein Motorola TLKR T6 an den Camcorder anschliessen. Nicht weil ich es als Funkstrecke benutzen möchte sonder muss.
Kann ich rein Technisch den Kopfhörerausgang mit dem Mikrofoneingang der Kamera verbinden ohne gefahr etwas kaput zu machen?
Je nach Kamera mit einem Adapter von klinke auf XLR...



beiti
Beiträge: 5207

Re: Funkstrecke..per Walkie Talkie???

Beitrag von beiti »

Rapha hat geschrieben: Kann ich rein Technisch den Kopfhörerausgang mit dem Mikrofoneingang der Kamera verbinden ohne gefahr etwas kaput zu machen?
Das Kopfhörersignal ist erheblich stärker als ein Mikrofonsignal. Wenn Du die Lautstärke am Funkgerät sowie die Aussteuerung am Camcorder weit runterdrehst, könnte es gerade noch gehen. Drauf verlassen würde ich mich nicht.
Besser wäre, wenn der Camcorder einen Line-Eingang hat bzw. sich auf Line-Eingang schalten lässt; das harmoniert dann ganz gut mit dem Kopfhörerausgang. Ein bisschen rumprobieren mit dem Pegel musst Du natürlich trotzdem.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Rapha
Beiträge: 15

Re: Funkstrecke..per Walkie Talkie???

Beitrag von Rapha »

Vielen Dank. Ich werde das Probieren.



rush
Beiträge: 15044

Re: Funkstrecke..per Walkie Talkie???

Beitrag von rush »

Rapha hat geschrieben:Vielen Dank. Ich werde das Probieren.
Leg lieber eine Strippe...

Diese PMR-Quaken sind doch per se schon fernab von gut und böse ;) Wenn man das als "komando-funk" oder Stilelement verkaufen möchte mag das noch hinhauen.... aber als ernsthafte Audioübertragung seh ich das sehr problematisch. Zumal dir jeder Heini mit 'ner Billigfunke die Kanäle dicht macht und zudem auch fleißig mithören kann.

Leih dir lieber eine Audio-Funkstrecke wenn dir was am Ton liegt.
keep ya head up



Rapha
Beiträge: 15

Re: Funkstrecke..per Walkie Talkie???

Beitrag von Rapha »

Das "muss" bezog sich darauf, dass die "Funkstrecke" für die Kommunikation der "Darsteller" untereinander ist. Geht hierbei um Sportaufzeichnungen und die Kamera ist sozusagen nur mithörer.
Ich möchte nur die Kommunikation mit aufzeichenen. Die Hardware kann ich nicht beeinflussen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Funkstrecke..per Walkie Talkie???

Beitrag von carstenkurz »

Besorg Dir einen der benutzten Empfänger und probiere es aus. Die Dinger haben unterschiedliche Anschlüsse für Headsets, da muss man sich ggfs. einen Adapter besorgen oder löten. In der Regel ist das, wie schon gesagt, ein Anschluss, der einen Kopfhörer treiben kann. Daher mal Versuche machen, wie sich der Pegel optimal anpassen lässt auf die Möglichkeiten der Kamera. Zwar lassen sich die Funken alle bei der Wiedergabelautstärke drosseln, aber es kann sein, dass das irgendwie dreckig digital passiert. Wäre also möglich, dass man lieber mit vollem Pegel aus der Funke rausgeht und den Pegel extern reduziert. Es gibt Kopfhöreradapterkabel mit eingeschliffenen Potis zwischen 3,5mm Klinke und Buchse zur Lautstärkereduzierung. Sowas wäre z.B. eine Option.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30