znieh hat geschrieben:Bei beiden Cameras ist der WW-Bereich schlecht. In Innenräumen wirst du bald fluchen!
Für mich ein Kriterium beim Kauf ist in jedem der Bildstabilisator: ein EIS (HC96) verschlechtert im Gegensatz zu einem OIS (300/320) die Bildqualität, vor allem bei weniger Licht, auch wenn Erfahrungen das angeblich nicht bestätigen; dabei kann ein EIS durchaus besser als Stabilisator wirken. Wenn man den Unterschied aber einmal gesehen hat, ärgert man sich.
znieh=Heinz
Für mehr WW kann man immer noch ein WW-Konverter dazukaufen.
Hast du den Unterschied schon gesehen? Ich schon.
Der EIS der HC96 arbeitet besser als der OIS der Panasonic.
Das er das Bild wesentlich verschlechtert, kann ich auch nicht sagen - bei low light hat die hc96 eindeutig die nase vorne, auch mit EIS.
Bei Innenaufnahmen wird man kaum zoomen und daher kaum einen Stabi brauchen.
Die HC96 hat einen 1/3" CCD mit 3.000.000 Pixel, davon werden 2.057.000 genutzt um ein Videobild zu erzeugen.
Die GS300 hat 3 x 1/6" CCD mit 800.000 Pixel = 2.400.000 Gesamt. Davon werden effektiv 640.000 Pixel x 3 = 1.920.000 Pixel genutzt um ein Bild zu erzeugen.
Umso größer der CCD, umso mehr Licht kann draufscheinen und umso besser arbeitet er.
Um dir zu zeigen wie klein der 1/6" ist... hier gar nicht drauf, aber man kann es sich vorstellen:
Hier noch Infos wie der OIS bei der Pana arbeitet:
http://www.glossar24.de/index.php?p=!318