Gemischt Forum



Probleme beim zurückspielen über DV In



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Marc

Probleme beim zurückspielen über DV In

Beitrag von Marc »

Hallo ,

Nun gut, ich kämpfe gerade mal wieder mit meinem PC, der diesmal wirklich streikt. Auf der FAQ Seite habe ich alles befolgt, jedoch ohne Erfolg.

Ich kann kein Filmmaterial von meinem Rechner über den DV In auf meine Camcorder zurückspielen. Manchmal läuft er 5 Sek. mal nur 1 Sek. bevor der Ton und das Bild verschwinden.

Mein System: Duron 750 MHz; 650 MB RAM; Firewire Karte von Fast; Windows XP; Sony TRV 110E Camcorder (DV In freigeschaltet); 2 Festplatten je 20 GB von Maxtor und Samsung und eine 60 GB Platte von Seagate welche an einem Promise IDE Controller hängt; Schnittsoftware Adobe Premiere 6.0 Tryout.

Mein letztes Video konnte ich einwandfrei auf die Kamera zurückspielen nachdem ich es als AVI gespeichert habe und dann nur diese eine Datei auf die Kamera gespielt habe. Das hat auf Anhieb funktioniert. Diesmal ist das nicht so, denn schon bei Clips mit 15 Sek. hat die Kamera schon Aussetzer. Auch wenn ich es ohne Ton versuche habe ich keinen Erfolg.

Der einzige Unterschied zum letzten Video ( bei dem alles auf Anhieb geklappt hat) ist der zusätzliche Promise IDE Controller. Ich habe zwar den Datendurchsatz der einzelnen Partitionen mit Rextest erfolgreich getestet, habe aber keinen Fehler gefunden. Ich habe es auch mit einem zusätzlichen Betriebssystem versucht das ausser der Premiere Software und den Treibern nichts enthällt was bremsen könnte. Alles ohne Erfolg.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Das Ganze wäre überhaupt nicht so schlimm wenn das Video nicht so dringend wäre. Ich muss es bis nächste Woche fertig haben.

Vielen Dank im voraus


marc.schroth -BEI- liquidhorizon.de



mfranz

Re: Probleme beim zurückspielen über DV In

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo ,
:
: Nun gut, ich kämpfe gerade mal wieder mit meinem PC, der diesmal wirklich streikt. Auf
: der FAQ Seite habe ich alles befolgt, jedoch ohne Erfolg.
:
: Ich kann kein Filmmaterial von meinem Rechner über den DV In auf meine Camcorder
: zurückspielen. Manchmal läuft er 5 Sek. mal nur 1 Sek. bevor der Ton und das Bild
: verschwinden.
:
: Der einzige Unterschied zum letzten Video ( bei dem alles auf Anhieb geklappt hat) ist
: der zusätzliche Promise IDE Controller.


Hallo Marc,

genau sowas hatte ich auch schon mal. Mit den SCSI-Platten funktionierte das Zurückspielen, mit den IDE-Platten nicht. Das Übertragen auf den PC funktionierte. Das komische war, dass die Störung verschwand, wenn ich die Datenrate beim Lesen veringert habe ( Ultra-DMA abschalten, nur mit DMA arbeiten). Das muss man normalerweise im BIOS tun. Versuch es mal.

Gruß,
mfranz




Marc

Re: Probleme beim zurückspielen über DV In

Beitrag von Marc »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Marc,
:
: genau sowas hatte ich auch schon mal. Mit den SCSI-Platten funktionierte das
: Zurückspielen, mit den IDE-Platten nicht. Das Übertragen auf den PC funktionierte.
: Das komische war, dass die Störung verschwand, wenn ich die Datenrate beim Lesen
: veringert habe ( Ultra-DMA abschalten, nur mit DMA arbeiten). Das muss man
: normalerweise im BIOS tun. Versuch es mal.
:
: Gruß,
: mfranz


Hi mfranz,

danke schonmal vorab, ich versuchs gleich mal

CU

Marc

marc.schroth -BEI- liquidhorizon.de



Tanuchin

Re: Probleme beim zurückspielen über DV In

Beitrag von Tanuchin »

Ich verweise wiedermal (bei diesem leidigen Thema) auf meine Slash-Beiträge "Export des Grauens", über Suchfunktion hier im Forum.

Tipp: DMA-Modus einschalten - Export probieren. Wenn nix gut, DMA-Modus im Gerätemanager abschalten, neu probieren. Ich hab einen VIA-Chipsatz mit Duron 600, Export geht nur OHNE DMA-Modus. (!)

Gruß
Tanuchin



mfranz

Re: Probleme beim zurückspielen über DV In

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : Ich verweise wiedermal (bei diesem leidigen Thema) auf meine Slash-Beiträge
: "Export des Grauens", über Suchfunktion hier im Forum.
:
: Tipp: DMA-Modus einschalten - Export probieren. Wenn nix gut, DMA-Modus im
: Gerätemanager abschalten, neu probieren. Ich hab einen VIA-Chipsatz mit Duron 600,
: Export geht nur OHNE DMA-Modus. (!)
:
: Gruß
: Tanuchin


Ohne DMA bei 600MHz? Ich denke Du meinst ohne Ultra-DMA. Ganz ohne DMA wird wohl nichts funktionieren. Ist bei mir auch so (AMD K6-2/500, MVP3 Chip Set).

Gruß,
mfranz



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55