Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Probleme mit Digitalisieren unter Vista



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
ConcepTV

Probleme mit Digitalisieren unter Vista

Beitrag von ConcepTV »

N´Abend!
Vielleicht habt Ihr ja eine Idee:
Auf meinem neu aufgesetzten Vista - Rechner (Pentium D 930 dual core, ATI X1600 PCIe 512 MB, 2GB RAM) laufen zwar meine beiden Schnittprogramme (Magix Video deluxe Plus 2006/2007 & Pinnacle Studio 10 Plus), allerdings kann ich über Firewire nicht eindigitalisieren. Liegt´s jetzt an Vista oder der Hardware. Beide Programme erkennen z.B. meine FX1, aber Aufnahme - Fehlanzeige. H I L F E !

LG
Chris



mako
Beiträge: 6

Re: Probleme mit Digitalisieren unter Vista

Beitrag von mako »

Hast du schon die Updates für Vista von Studio 10 gemacht?
das gibt es erst seit kurzer Zeit, vorher ist "Studio" im Vista nicht richtig gelaufen.
Studio Updates unter: http://www.pinnaclesys.com/vista/vista_de.asp

Würde aber trotzdem mit XP Arbeiten
Habs selber versucht und bin schnell wieder zu XP zurück.
Werde es evtl. in einen halben bis einen Jahr nochmal versuchen aber vorher lass ich die Experimente mal.



ConcepTV

Re: Probleme mit Digitalisieren unter Vista

Beitrag von ConcepTV »

Habe Studio 10 mit dem 10.8 - Patch geupdatet. Jetzt erkennt dieses Programm zwar meine Kamera, allerdings erscheint keine Kamerasteuerung und die Aufnahmefunktion ist auch außer Gefecht!
Grummel.....



mako
Beiträge: 6

Re: Probleme mit Digitalisieren unter Vista

Beitrag von mako »

Ich hoffe du hast noch eine XP Lizenz, denn damit hättest du das Problem sofort gelöst.
Anderseits wirst du mit Vista sicherlich noch einige Kopfschmerzen haben.
Habe heute früh aufgrund des Updates von Pinnacle wieder mal Studio mit Update auf Vista getestet: dasselbe Ergebnis, ich kann die Kamera nicht ansteuern.
Fazit: ich lass die wichtigen Anwendungen vorerst nur auf XP laufen!

Anderseits hab ich schon Filme im Vista eingelesen nur mit dem „Windows Movie Maker“ und dann müsstest du das im Studio doch bearbeiten können.
Vista erkennt normal deine Kamera sofort nach dem anstecken ansonsten kann das noch ein Treiberproblem sein.

mfg
Matthias



ConcepTV

Re: Probleme mit Digitalisieren unter Vista

Beitrag von ConcepTV »

Tja, mit Magix Video deluxe Plus habe ich das gleiche Problem. Außerdem ist die Kiste trotz amtlicher Hardware (3,0 Ghz Dual Core, 2GB RAM, ATI X 1600 Pro,...) sehr langsam. Sogar der Vista-Bildschirmschoner (Seifenblasen) ruckelt. Mache ich da was falsch?



mako
Beiträge: 6

Re: Probleme mit Digitalisieren unter Vista

Beitrag von mako »

Da mir Vista noch nicht genug ausgereift ist hab ich meine Lizenzen noch immer im Schrank verstaut und werd sie erst Ende dieses Jahr wieder auspacken.
Wenn du mit Vista weiterhin solche Probleme hast solltest du in einen Vistaforum nach Lösungen suchen ;-)
Ansonsten beim Videoschneiden beim XP bleiben, das hat sich schon bewährt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51