Panasonic Forum



Was ist denn nu mit HDC-SD1EG-S ?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Nightfly!
Beiträge: 905

Was ist denn nu mit HDC-SD1EG-S ?

Beitrag von Nightfly! »

Moin !

Die Panasonic-Seite zeigt schon fleißig aber ansonsten ist nicht viel zu hören von der HDC-SD1EG-S!

Ist das Gerät noch nicht verfügbar?
Sind noch nichtmal Testgeräte da?

Oder sind alle Informationen im Weihnachtsstress untergetaucht?

Wer weiss was??

Gruß,
Nightfly!



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Was ist denn nu mit HDC-SD1EG-S ?

Beitrag von Johannes »

Ich habe sie in Haufen internet shops gefunden hatten aber
momentan keine auf Lager schau mal
auf ebay

Joahnnes



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Was ist denn nu mit HDC-SD1EG-S ?

Beitrag von Nightfly! »

Mich würden ja mehr ein paar vernünftige Tests interessieren!

Aber hier schweigt sich scheinbar jedes Magazin/Web-Magazin aus !
Ergo gibt es das Teil vermutlich nur als Bild! ???

Gruß,
Nightfly!



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Was ist denn nu mit HDC-SD1EG-S ?

Beitrag von Johannes »

du sagst es
hast schon mal gegoogelt?
da ist bestimmt was
Johannes



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Was ist denn nu mit HDC-SD1EG-S ?

Beitrag von Nightfly! »

Ausser Preis , Preise Preis nix gross los bei Google.

Einzigen Link den ich schon mal gefunden habe war:
http://www.simplydv.co.uk/newsitems/1st ... 1_dx1.html
http://www.simplydv.co.uk/newsitems/pan ... c-dx1.html

Gruß,
Nightfly!



Gast

Re: Was ist denn nu mit HDC-SD1EG-S ?

Beitrag von Gast »

in anderen (vor allem amerikanischen foren) wird schon heiß diskutiert, in japan sind beide bereits erschienen, in deutschland kommen sie mitte märz, es gibt auch schon privatreviews, siehe www.dvinfo.net oder www.pana3ccduser.com



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Was ist denn nu mit HDC-SD1EG-S ?

Beitrag von Nightfly! »

Ich dachte an Beiträge/Reviews von wissenden Testern und nicht von spekulierenden cand. Nutzern.

Dennoch Danke! Gruß,
Nightfly!



Jan
Beiträge: 10106

Re: Was ist denn nu mit HDC-SD1EG-S ?

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

hab die Kamera heute bekommen und mal kurz damit gespielt.
Autofocus und optischer Stabilisator arbeiten ordentlich - wie gewohnt.

Ein wenig klein ist die Kamera, daran muss man sich wohl gewöhnen.

Sonst ist alles so vom Menü her wie man es bei Panasonic kennt.

Nicht ganz zufrieden bin ich mit der manuellen Tonaussteuerung, 8 kleine Balken symbolisieren den Pegel, das hat bei der GS 500 besser gepasst.

Schön das die Zebra Überbelichtungsfunktion da ist, leider nur keine 70 oder 100 Ire Wechselmöglichkeit. Die Farbbalken, besonders für Monitor Freaks sind dabei.

Über HDMI (nicht mitgeliefert) kann man sogar 576 P ausgeben, sonst gibt die Kamera gewohnt das Signal 1080i aus.

Komponentenkabel ist dabei, sogar der englische Stromanschluss fürs Laden / als Netzkabel ist dabei - wunderbar.

Der 3,5 mm Klinke der SD 1 hat sogar Phantomspeisung, also kann ein Mikro ohne Stromquelle versorgen.

Akku ist der neue VBG 130 - ja im Prinzip ein CGA DU 14, sehr erstaunlich - ich kannte vorher keine Panasonic Camera mit minutengenauer Restanzeige - war eher Sony Revier - da ist sie !

Der VBG 130 geht auch an die anderen MiniDV & DVD Modelle von Pana, nur nicht umgekehrt, also wegen Spargrund CGA DU 12,14 oder 21 in die SD 1, weil der gute VBG 130 nicht ganz billig ist.

Das der Akku nur ca 1h hält, ist dafür weniger erfreulich, bei ca 1300 mAh hätte man schon mehr erwartet, die Kamera braucht wohl doch ein wenig mehr Strom als geplant.

"Mein" Kopfhörerkabel Panasonic K2KZ99Z00002 funktioniert auch mit dem Modell nur zur Hälfte (Schade) also nur linker Kopfhörer.

Ich bin auch der Meinung wie einige Mags, daß die zweite Qualitäts Stufe mit variabler Datenrate sehr effektiv arbeitet (gut 60 min auf 4 GB), die beste Stufe (40 min mit konstanter Datenrate von 13 MBit/sek ist nur für sehr Anspruchsvolle, denen jedes kleine Detail was wert ist.

Zur Bildqualität, ich werd mich noch ausführlicher damit beschäftigen, aber vom Ersteindruck hatte ich von den 3x 1/4 " CCD (genau wie FX 7 FX 7 - 3x CMOS) schon ein wenig mehr erhofft. Auch Artefakte zeigte die Kamera bei Schwenks, eigentlich waren die bisherigen MPEG Engines der Panasonic Camcorder immer sehr gut ( SDR S 100 & 150) - naja noch mal schauen...

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10106

Re: Was ist denn nu mit HDC-SD1EG-S ?

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

war heute noch mal im dunklen Lager mit Panasonic GS 500 und SD 1.

Wie erwartet war das SD 1 Bild noch einen Tick heller, eher beeindruckend waren die Farbdarstellung bei Lowlight - immer noch recht kräftige Farben, auch die Schärfe war deutlich besser bei Schlummerlicht als bei der GS 500.

Da ich den Vergleich nicht am PC, sondern nur am LCD gemacht habe, ist der nicht ganz so aussagekräftig, weil ja der LCD der SD 1 ne Spur besser ist - 3" mit 250.000 Pixel, GS 500 hat 2,7" mit 123.000.

Ja so schlecht ist die Cam auch nicht bei Bewegungsdarstellung, Sony SR 1 zeigte daneben ein ähnliches Niveau, ich hatte wohl ein wenig viel erwartet. Der optische Stabilisatior war bei 10x Zoom nur ein wenig sicherer als der Digitale der SR 1 - kaum merkbar für den Consumerkunden. Schärfeprobleme bei verschiedenen Zoomeinstellungen konnt ich nicht finden.

Schön ist aber bei der manuellen Tonausteuerung im Menü
die Pegelanzeige für jedes der 5 eingebauten Mikrofonkapseln
, einfach gemacht - aber nett, nur die 8 kleinen Symbole für den Pegel fand ich wie oben beschrieben ein wenig wie professionell gewollt aber nicht geschafft.

VG
Jan



Harry04
Beiträge: 4

Re: Was ist denn nu mit HDC-SD1EG-S ?

Beitrag von Harry04 »

Hallo,
Ich habe meine HDC-SD1 gestern bekommen!!!

Was ich an positivem sagen kann, ist nicht überraschend, da ich die Kamera ja deswegen gekauft habe:

Zum einen liegt sie sehr gut in der Hand, ist nicht zu schwer und ziemlich kompakt (500g), die Akku-Laufzeit ist für das geringe Gewicht (60g) ordentlich (70min). Das Display ist vergleichsweise groß und sehr scharf/hell. Die Farben und die Schärfe des Bildes sind schon z.T. beeindruckend, auch wenn es etwas dunkler wird (Lowlight). Das Objektiv ist klasse, insbesondere ist es weitwinkliger (38,5mm) als alle anderen Wettbewerber in der 1000-Euro-Klasse (HD-Consumer-Bereich). Außerdem sieht die Kamera meiner Meinung nach ziemlich schick aus - Geschmacksache.
Die Ausstattung finde ich auch überdurchschnittlich (Mikrofonausgang, HDMI-Anschluss, 5.1.Sound).
Den Nachteil, dass man die AVCHD-Videos noch nicht am PC bearbeiten kann, betrachte ich als vorübergehend. Man kann sich, glaube ich, schon jetzt mit Tricks behelfen (Konvertierung in HDV und ähnliches), falls man unbedingt möchte (mir fehlt leider aktuell die Zeit).
An meinem Rechner mit Intel Core Duo-Prozessor und PowerDvD klappt die Wiedergabe fast reibungslos. Ich habe allerdings das Gefühl, dass in den ersten Sekunden die Wiedergabe eines Clips stets etwas flimmert, bis der Rechner "auf Linie ist" (ca. 70% Prozessorauslastung).

Jetzt muss ich leider auch einige gravierende Nachteile nennen, die so bei den bisherigen Tests, die ich in Fachzeitschriften und Internet gelesen habe, nicht deutlich genug herausgearbeitet werden:

1.) Der Ton: in ruhigen Szenen ist der Lüfter (!) auf den Clips deutlich zu hören. Das Geräusch ähnelt stark den Band-Geräuschen z.B. bei der HV10. Davon wollte ich aber eigentlich wegkommen, so dass dieses vermeintliche Plus wieder abgezogen werden muss. Das Laufwerkgeräusch bei den HDV-Kameras ist damit kein Kaufargument für die SD1 !
2.) Das Bild ist zwar "knackscharf" (Computervideo) , aber eigentlich ist das eine Mogelpackung. Die Schärfe ist nur künstlich erzeugt durch irgendwelche Rechenalgorithmen. Das ist mir richtig erst bewusst geworden, als ich mein Gesicht mal selber gefilmt habe. Jeder Pickel und kleine Bartstoppel wird durch die Kamera mit Faktor 10 oder so verstärkt, und tritt unnatürlich in den Vordergrund. Ich denke, das hängt damit zusammen, dass die Kamera eigentlich nur 500.000 Pixel besitzt, hieraus aber ein Bild mit 1,5 Megapixel errechnet. True HD ist was anderes!
3.) Bewegungen kann die Kamera überhaupt nicht gut darstellen, auch nicht bei der höchsten Datenrate. Irgendwie sehen die sich bewegenden Gegenstände (Autos, Jogger, fließendes Wasser usw.) alle wie Geister aus, sie werden nicht voll dargestellt, sondern mehr mit dem Charakter eines Schattens. Das muss mit dem AVCHD-Format zusammenhängen, das zu stark komprimiert.
4.) Die Bedienung über den Joystick gefällt mir nicht, ist aber wohl eine Frage der Phliosophie. Für meine Wurstfinger ist das nichts, mir fehlt der Touchscreen wie bei meiner alten Sony.
5.) Die Darstellung der Videos über HDMI auf meinem HD-Ready-LCD-Fernsehen funktioniert nicht richtig. Es wird ein verzerrtes Bild angezeigt, so dass ich den Verdacht habe, dass es ein Problem mit der Umrechnung von 1440x1080 (4:3) in 720x1280 (16:9) gibt. Wahrscheinlich eine Einstellungssache, aber wie? Am Fernseher gibt es nichts einzustellen, an der Kamera weiss ich noch nicht. An meinem DVD-Player musste ich auch etwas einstellen, damit das Bild korrekt angezeigt wird. Also so komfortabel ist diese Schnittstelle erst mal nicht. Weiss jemand vielleicht eine Lösung?
-> Dafür klappt die Übetragung auf Festplatte per USB-Kabel reibungslos.

Ob ich die Kamera wieder kaufen würde?
Wahrscheinlich ja, da die Canon HV10 (Alternative von der Größe und Gewicht her) auch ihre Nachteile haben soll (kein Weitwinkel, Lowlight schlecht, kein Mikrofonausgang, dafür Bandgeräusche, liegt nicht gut in der Hand).

Aber ausgereift ist die Panasonic bei weitem nicht, da gibt es noch viel Arbeit für die Ingeneure. Andererseits habe ich nicht Lust, ewig zu warten, bis irgendwann vielleicht das perfekte 1080p-Bild produziert werden kann. Zu dem Zeitpunkt gibt es außerdem bestimmt schon wieder was besseres...

Grüße

Harry



mikisb
Beiträge: 8

Re: Was ist denn nu mit HDC-SD1EG-S ?

Beitrag von mikisb »

Hallo Harry,

toller Testbericht, die meisten Deiner Punkte (leider auch die negativen) kann ich voll bestätigen. Die Bewegungswiedergabe finde ich aber nicht so schlecht wie dargestellt und das Lüfterrauschen ist zumindest deutlich leiser als bei meiner alten Canon MV30i.
Mit der Darstellung am LCD kann ich Dir leider nicht wirklich weiterhelfen, aber an der Cam scheints nicht unbedingt zu liegen: Mein Philips 42PF9966, der sonst eigentlich nix kann, stellt die Videos über HDMI-DVI-Adapter tadellos da, lediglich ein leichtes vertikales zittern stört. (Liegt aber am Plama, das Problem hat er mit einem DVD-Player auch) Das Format ist aber völlig ok. Ich hatte auch mal kurz Probleme, aber nachdem ich ins Menu Bildeinstellungen und dann wieder raus gegangen bin (am Plasma), war's wieder OK. Einstellungen fürs Bildformat bei HDMI-Eingang gibt's beim Philips, wie bei den meisten anderen Geräten auch, nicht.

Beste Grüße Michael



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Was ist denn nu mit HDC-SD1EG-S ?

Beitrag von Nightfly! »

Danke für die INFOs !! ;-))

Das war sehr wertvoll .

Gruß,
Nightfly!



Jan
Beiträge: 10106

Re: Was ist denn nu mit HDC-SD1EG-S ?

Beitrag von Jan »

Ja das stimmt, die Bewegungsdarstellung finde ich auch nicht 100% in Ordnung, hatte ich ja oben geschrieben.

Ja Videofilmen hat den Lüfter erwähnt, wohl auch ein Grund warum die Kiste deutlich mehr Strom braucht, mit dem CGA DU 14 (vergleichbar) schaffe ich schon recht locker 1 h mit einer MiniDV Kamera.

Ja das wurde schon bei der letzten Generation der Panasonic Digicams erwähnt, Pana arbeitet mit einem sehr agressiven Anti Rauschfilter, der feine Details komplett "wegfiltert", Die Oberfläche von Holz sieht dann genau wie die von Metal aus....

Hat man gut an der Lumix FX 01 zur FX 07 im Fotobereich gesehen, bei ISO 400 ist die neue FX 07 deutlich rauschärmer, nicht nur ein Grund des neuen Prozessors Venus Engine III. Ähnlich ist es bei der LX 2 und der FZ 50 - naja Pana möchte halt den weg gehen.

Beim Panel gibts grosse Unterschiede, was hast du für Einen ?
Am Philips TV 32-9551 (ein recht Beliebter) oder Sony KDL 40 V / S 2000
sieht das Bild schon Recht gut aus, an einen Full HD noch besser, war für mich auf Sony SR 1 Nivaeu.

VG
Jan



Jan
Beiträge: 10106

Re: Was ist denn nu mit HDC-SD1EG-S ?

Beitrag von Jan »

Ich war jetzt noch mal in meiner Fernsehabteilung mit HC 5 / 7 und SD 1.

Ja die AVCHD Modelle haben keine Chance bei Schwenks gegen die Mini DV Sonys. Sobald Ruhe im Bild herscht - ist ein ähnliches Ergebnis zu sehen, aber Wehe man schwenkt zu schnell....

VG
Jan



Harry04
Beiträge: 4

Re: Was ist denn nu mit HDC-SD1EG-S ?

Beitrag von Harry04 »

Hallo,
Mit der Kamera zu arbeiten, gestaltet sich ziemlich schwierig! :-(

Zwar kann ich mittlerweile über HDMI mir die Clips anschauen (Einstellung an meiner LCD), aber das Kopieren der Dateien mit dem HDWriter 1.0 auf Festplatte funktioniert nicht. Es kommt immer die Fehlermeldung "Die Aufnahmen könnten beschädigt sein". Das sind sie aber nicht, sonst könnte ich sie nicht über HDMI sehen.
Natürlich kann ich die Dateien auch über Dateiordner auf Festplatte kopieren.
Das Problem ist nur: dann landen 40 Clips auf Festplatte, und wenn ich die mir über PoweDVD nacheinander anschaue, kommt es zwischen den Szenen immer wieder zu zeitlichen Unterbrechungen, d.h. es ist kein flüssiger Film. Insbesondere die kurzen Unterbrechnungen beim Ton stören. Außerdem ist lästig, dass ich die Clips jeweils von der Endung MTS in MPG ändern muss, damit sie z.B. von Windows Media Player abspielbar sind.

Daher habe ich die Hoffnung, dass mit dem HDWriter per Ausgabe eine große Datei erzeugt werden kann, damit die Szenenübergänge nicht stören.

Kennt jemand die Fehlermeldung bzw. weiss jemand, wie ich die einzelnen Clips zu einer großen Datei zusammenfassen kann?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12