Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Ext. Microfon



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Sporn
Beiträge: 65

Ext. Microfon

Beitrag von Sporn »

Zwei Fragen

1. Kaufe mir demnächst die Canon HV20, suche dafür ein ext. Microfon für allg. Aufnahmen aber sehr gute Qualität.
2. Suche auch einen Adapterring von 43mm auf 72 mm für einen Weitwinkelkonverter.
Kann mir jemand etwas empfehlen?

Preis ist zweitrangig

Besten dank im voraus



spirits

Re: Ext. Microfon

Beitrag von spirits »

Hallo !

Die canon HV 20 hat keinen Mikroeingang.......



beiti
Beiträge: 5203

Re: Ext. Microfon

Beitrag von beiti »

spirits hat geschrieben:Die canon HV 20 hat keinen Mikroeingang.......
Das wäre ja noch schöner. ;)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Ext. Microfon

Beitrag von Bernd E. »

spirits hat geschrieben:HV 20 hat keinen Mikroeingang.......
Weiß Canon das auch schon? Die behaupten immer noch, sie hätte einen und sind sogar stolz darauf! ;-)

Gruß Bernd E.



Sporn
Beiträge: 65

Re: Ext. Microfon

Beitrag von Sporn »

Steht doch sogar hier im Camcordervergleich
Microfon in - Microklinke

Die HV10 hatte ich die hat keinen Audio-In



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Ext. Microfon

Beitrag von Bernd E. »

Sporn hat geschrieben:Adapterring von 43mm auf 72 mm
Der Sprung ist ziemlich groß, so dass es wahrscheinlich keinen Ring dieser Art gibt. Du kannst dir aber mit der Kombination von zwei Adapterringen behelfen: z.B. 43 auf 52 und 52 auf 72. Die gibt es u.a. von Hama und Kaiser in jedem Fotogeschäft.

Gruß Bernd E.



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Ext. Microfon

Beitrag von tv-man_sh »

Selbstverständlich hat die HV20 einen Eingang für ein externes Mirkofon. Auf der Canon Homepage läßt sich nicht nur ein Datenblatt downloaden sondern auch umfangreiches Bildmaterial zu diesem Camcorder. Dem Datenblatt ist allerdings nur zu entnehmen, das der Camcorder über einen externen Mikrofoneingang verfügt. Um was für einen es sich handelt, ist (glaube ich) nicht zu ersehen. Im Zweifel vermute ich mal, das es sich um eine Mini-Klinkenbuchse handelt, sprich Camcorder wird den Ton vermutlich nur unsymetrisch verarbeiten. Den "normalen" Consumenten wird das nicht stören. Leider fällt damit aber das schöne Sennheiser MKH416P aus dem rennen ;)
Für externe Tonaufnahmen bliebe dann noch die "ME-Serie" von Sennheiser rund ums ME60/66 mit Batteriespeise-Adapter und entsprechendem Anschluss-Adapter von 3pol. XLR auf Klinke. Oder, wenns denn doch ein bischen weniger sein darf: Sennheiser MKH300 sollte es denn auch tun. Dieses Mikrofon wird dann den Preis des Camcorders auch nicht übersteigen. Allerdings hierbei bitte auf Anschlussmöglichkeiten (Blitzschuhadapter) achten! In der Preisklasse des Sennheiser MKH-300 gibt es aber auch von anderen Herstellern sicher vergleichbares.



Gast

Re: Ext. Microfon

Beitrag von Gast »

Besten Dank für den Tip,
Habe in den USA mal so einen Adapter gesehen aber auch noch nicht in EU.



Sporn
Beiträge: 65

Re: Ext. Microfon

Beitrag von Sporn »

Sorry war nicht eingelogt
Besten Dank für die beiden Hilfreichen Antworten. Zu dem Micro- bin nur einfacher User, möchte eine ordentliche Qualität, also das 300er glaube ich passt schon
Gruß
Sporn



beiti
Beiträge: 5203

Re: Ext. Microfon

Beitrag von beiti »

Vor dem Kauf eines Adapterrings (ich kenne so extreme Adapter übrigens auch nur aus amerikanischen Shops) würde ich probieren, ob der WW-Konverter überhaupt optisch paßt. Ich hatte mal den WW-Konverter meiner Canon G3 Digitalkamera ans Filtergewinde meiner Canon XM1 Videokamera geschraubt (war sogar derselbe Filterdurchmesser 58 mm), was aber nur ein völlig verzerrtes Bild ergeben hat. Also der Konverter muß schon einigermaßen an die Optik angepaßt sein. Außerdem würde ich befürchten, daß ein WW-Konverter mit 72 mm Durchmesser ein sauschweres Riesen-Glasteil ist, das aus der zarten HV20 gleich das Filtergewinde rausreißt. :(



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Ext. Microfon

Beitrag von tv-man_sh »

Kleiner Nachtrag noch zum Mikrofon, wo ich grade was von WW-Converter lese.
Das Sennheiser MKH-300 (oder auch ähnliche) werden gerne auf den Blitzschuh gesteckt und haben i.d.R. eine Länge von 20-25 cm. D.h., sie sind etwas länger als der Camcorder und stehen vorne etwas über. Bei Weitwinkelaufnahmen kann es daher passieren, das die Mikrofon-Spitze im Bild ist.



Jan
Beiträge: 10103

Re: Ext. Microfon

Beitrag von Jan »

Hallo,

wenns nach dem Preis geht und ein Richtmikro gewünscht wird wäre meine Liste von 100 bis 500 € :

Sennheiser MKE 300

Rode NTG 1 (mit XLR, Adapter XLR auf 3,5 mm Klinke wird benötigt, ob Canon auch batterielose Mikrofone genau wie Panasonic (zb GS 500 oder SD 1 - Phantomspeisung) mit Strom versorgen kann, müsste überprüft werden.

Beyerdynamik MCE 86 S II Cam
Sennheiser ME 66 mit dem dazugehörigen Speiseteil

Die HV 10 hat schon AV IN / OUT, genau wie die HV 20 einen Zubehörschuh hat (HV 10 nicht) und einen 3,5 mm Klinken Stereo Mikrofoneingang.

Mit so einen Adapterring bei den Gewinden würde ich nicht machen, ist dein vorhandener WW Konverter HD tauglich ? Oder anders ist er von hoher Linsenqualität, die gerade bei einem HD Bild mit 1080 Zeilen die Schärfe benötigt wird ?

VG
Jan
Zuletzt geändert von Jan am So 18 Mär, 2007 18:20, insgesamt 2-mal geändert.



Sporn
Beiträge: 65

Re: Ext. Microfon

Beitrag von Sporn »

Danke für die Antworten, Das mit dem Konverter lasse ich wohl sein. Ist wirklich ein sauschweres Teil. Ist so eine Macro-Weitwinkel Kombination von Bower 10 cm Durchmesser.
Gruß
Sporn



Jan
Beiträge: 10103

Re: Ext. Microfon

Beitrag von Jan »

Musst du halt testen, die Warscheinlichleit das du nicht zufrieden bist ist aber hoch.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10