fabian
Beiträge: 7

MAC: DVD auf 42 zoll LCD so gut wie möglich abspielen

Beitrag von fabian »

hallo leute,

wie sind eure erfahrungen beim abspielen von selbstgemachten filmen auf einem großen LCD bildschirm?
ich meine, mir ist klar, das ein normaler dvdplayer nur pal abspielt und deshalb auf panScan 16/9 hochskaliert, aber meine frage ist,
warum sind die im handel erhältlichen dvds scchärfer und sauberer in er darstellung auf einem riesigem LCD, als meine erstellten filme, die ich 1. verlustfrei rausrendere, dann in dvd studio pro, kodiere (bitrate 6,0 bi 9,0).
sollte man sich einen extra codierer für mpeg2 (welche und wie heißt sie) holen und die filme nicht von dvdstudiopro codieren lassen? gibt es noch andere tricks ein besseres bild zu erzielen?

p.s unkomprimierte filme sind in 720 576 widescreen ausgeben, sehen also gestaucht aus, bevor ich sie in dcdstudiopro importiere.
ich arbeite auf einem mac.

danke im voraus


Grüße
Fabian



PowerMac
Beiträge: 7490

Re: MAC: DVD auf 42 zoll LCD so gut wie möglich abspielen

Beitrag von PowerMac »

Kinofilme und kommerzielle DVDs haben meist eine extrem hochwertige Qualität und liegen in viel höherer Auflösung vor. D. h. höhere Farbtiefe, kein Rauschen, wenig Komprimierung… Wenn man das runter rechnet, kommt natürlich ein geiles Bild dabei raus. Je hochwertiger das Ausgangsmaterial, desto besser die DVD. Zusätzlich sind die Bilder ja inszeniert, haben tolles Szenenbild, Make-Up, Lichtsetzung usw. Das führt eben zu einem ästhetischen, technisch perfektem Bild. Ausserdem werden bei kommerziellen DVDs bessere MPEG-2-Encoder verwendet. Beispielsweise der Cinemacraft CCE SP2. Kostet etwa 1999 Euro und ist schon eindeutig besser als der Compressor. Übrigens verändert der Compressor immer den Gamma-Wert leicht, das Bild wird so etwas heller. Eine direkte Ausgabe via Quicktime bzw. Transkodierung via Quicktime oder z. B.MPEG-Streamclip hat meist bessere Ergebnisse.



bjoerni
Beiträge: 62

Re: MAC: DVD auf 42 zoll LCD so gut wie möglich abspielen

Beitrag von bjoerni »

PowerMac hat geschrieben:Eine direkte Ausgabe via Quicktime bzw. Transkodierung via Quicktime oder z. B.MPEG-Streamclip hat meist bessere Ergebnisse.
Meinst du: das Enkodieren via Quicktime (bspw. von DV nach MPEG-2) erzielt bessere Ergebnisse, als Compressor dafür zu nutzen? Das wäre für mich interessant, da ich FCE nutze und demzufolge Compressor nicht habe. Aber Quicktime Pro gibts ja - im Vergleich zu FC-Studio inkl. Compressor - fürn Appel und n Ei..



fabian
Beiträge: 7

Re: MAC: DVD auf 42 zoll LCD so gut wie möglich abspielen

Beitrag von fabian »

via quicktime exportieren? wo soll denn bei den exportoptionen mpeg2 sein?
ich kann das nicht finden. brauch man da einen mpeg2 zusatz codec?

gruß fabian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40
» YouTube Converter
von RichardF - Mo 23:44
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mo 20:50
» Welche ist welche?
von Bluboy - Mo 19:04
» FramePack: Kostenlose Video-KI generiert 1-Minuten Videos mit nur 6 GB VRAM
von medienonkel - Mo 18:34
» LK Samyang AF 14-24mm F2.8 FE bietet Filtergewinde und wiegt 445g
von slashCAM - Mo 16:09
» Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?
von macaw - Mo 15:19
» Hollywood bald das Detroit der Filmindustrie?
von GaToR-BN - Mo 14:57
» SOUNDTRACKS: Wie arbeitet man mit einem Filmkomponisten? Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Mo 14:10
» Stereo-Shotgun: Fragen
von Franz86 - Mo 11:28
» BleeqUp Ranger - 4-in-1 Actioncam-Brille macht POV-Videos
von Christian Schmitt - Mo 10:51
» Musikvideo mit Blackmagic gedreht generiert 14 Millionen Klicks
von macaw - Mo 10:04
» FCPX/Motion, DaVinci/Fusion... Tipps&Tricks
von roki100 - So 23:14
» Adolescence - Filmen ohne Schnitt
von macaw - So 17:06
» Hilfe für den Neuling
von stip - So 9:33
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von 7River - So 7:35
» TTARTISAN 35mm T2.1 - manuelles Vollformat Cine-Objektiv mit Dual-Bokeh
von iasi - So 1:51
» Neue 3D-DVD soll 200 TB Speicherplatz bieten
von Jott - Sa 19:37
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:17
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37