Gemischt Forum



qualitätsverluste bei dv capturing



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
vladimir vacek

qualitätsverluste bei dv capturing

Beitrag von vladimir vacek »

das video ist nach capturing in premiere 6 ( settings:microsoft DV AVI, PAL 720*576 )subjektiv nicht so scharf, wie auf dem Fernseher direkt über den analog-out des dv camcorders gespielt., Das gecapturte video war weniger scharf nicht nur auf dem monitor sondern auch auf dem fernseher über tv-out der grafikkarte radeon ve.,
ich habe panasonic nv 27 camcorder, und eine einfache firewirekarte von microstar.
ist dv capturing wirklich ohne qualitätsverluste oder mache ich etwas falsch?

vacek -BEI- pobox.sk



mfranz

Re: qualitätsverluste bei dv capturing

Beitrag von mfranz »

(User Above) hat geschrieben: : das video ist nach capturing in premiere 6 ( settings:microsoft DV AVI, PAL 720*576
: )subjektiv nicht so scharf, wie auf dem Fernseher direkt über den analog-out des dv
: camcorders gespielt., Das gecapturte video war weniger scharf nicht nur auf dem
: monitor sondern auch auf dem fernseher über tv-out der grafikkarte radeon ve.,
: ich habe panasonic nv 27 camcorder, und eine einfache firewirekarte von microstar.
: ist dv capturing wirklich ohne qualitätsverluste oder mache ich etwas falsch?


Hallo Vladimir,

das Übertragen der DV-Daten vom Camcorder erfolgt ohne Qualitätsverlust. Ich spreche deshalb auch von Übertragung nicht Einfangen (Capturen). Nur was Du dann damit gemacht hast, ist verlustbehaftet. Die besten Resultate bekommst Du, wenn Du das DV-Video über Firewire wieder zurückspielst. Du kannst, wenn Dein Camcorder einen DV-Eingang hat, diesen als DV/AV-Wandler benutzen. Die Wiedergabe über den MS-Mediaplayer ist nicht auf Qualität, sondern auf Geschwindigkeit optimiert.

Gruß,
mfranz



Doc

Re: qualitätsverluste bei dv capturing

Beitrag von Doc »

"neu komprimieren" darf bei den Projekteinstellungen/Video nicht abgehakt sein! (denk ich mal)


Boltarcolors



Peter

Re: qualitätsverluste bei dv capturing

Beitrag von Peter »

Dein Video ist, wenn als DV (über IEEE1394) mitgeschnitten, unverändert! Die miese Qualität kommt durch den TV-out der Grafikkarte. Wenn Du die Wiedergabequalität beurteilen willst, dann mußt Du über IEEE1394 an den Camcorder zurückspielen und den Monitor an den Analog-Out des Camcorders anschließen. Ich hoffe, das geht auch bei den Panasonic (wie bei den SONY´s).

Peter -BEI- Dreisky.de



ph

Re: qualitätsverluste bei dv capturing

Beitrag von ph »

dann mußt Du über IEEE1394 an den Camcorder zurückspielen und den
(User Above) hat geschrieben: : Monitor an den Analog-Out des Camcorders anschließen.


-BEI- Hallo Peter,
meinst Du mit 'zurückspielen' die Ausgabe von pc auf tv in Echtzeit via d/a-Wandlung durch die cam?
Mir gelingt dies nur beim Wiedergeben der Vorschau aus einem Schnittprogramm. Gibt es vielleicht auch eine Möglichkeit zur Wiedergabe bspw. des Media-player-PC-Monitor-Vollbildes via firewire/digicam zum tv (quasi als ersatz für das qualitativ schlechte tv-out der graka)?
Gruss
ph

hantke -BEI- gbv.de



Peter

Re: qualitätsverluste bei dv capturing

Beitrag von Peter »

Media-Player nicht (wüßte ich zumindest nicht). Wozu auch, Du hast doch die Vorschau aus der Timeline incl. Scrubbing. Da hast Du doch alles, was Du brauchst!

Peter -BEI- Dreisky.de



ph

Re: qualitätsverluste bei dv capturing

Beitrag von ph »

(User Above) hat geschrieben: : Media-Player nicht (wüßte ich zumindest nicht). Wozu auch, Du hast doch die Vorschau
: aus der Timeline incl. Scrubbing. Da hast Du doch alles, was Du brauchst!


Richtig - allerdings nur für formate, die sich auf die timeline ziehen lassen.
Gruss ph


hantke -BEI- gbv.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57