Calea S

Nero Vision 4 brennt selbstbearbeiteten film nach transkodieren nicht

Beitrag von Calea S »

Hey ihr,

ich schlage mich nun seit ca. einem viertel jahr damit herum, einen mit camcorder (von panasonic) aufgenommenen film auf dvd brennen zu wollen. geschnitten usw. hab ich ihn mit dem motiondv studio, das bei dem camcorder dabei war. nachdem ich einige freeware programme fürs dvd authoring und tutorials dazu ohne erfolg ausprobiert habe, habe ich mir am montag die neueste version von nero (also nero 7 premium reloaded) gekauft.
in der hoffnung, dass es nach einer langen odyssee durch foren, programme etc. jetzt mit ein paar klicks getan wäre, habe ich also meinen film, der ca. 9 GB groß ist und im .avi format vorliegt in nero vision 4 geladen, kapitel und menü erstellt und wollte das ganze dann brennen. nero hat den film dann erstmal transkodiert (3 stunden lang), aber als es dann endlich ans brennen ging, lädt mein brenner (von philips) zwar, aber lädt immer wieder um dann gleich wieder abzubrechen. nero zeigt dann für die nächsten stunden an, dass er das lead-in brennt, aber es passiert nix. das ganze hab ich jetzt schon 4 mal oder so ausprobiert (Immer wieder mit transcoden, weil er mich das project nicht mehr speichern lässt danach), immer mit dem gleichen ergebnis.
ich hab weder über google noch über die suchfunktion im forum hilfe dazu gefunden und weiß leider auch nicht woran das liegt. an meinem brenner?? am rohling? am film? am menü????

über hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar, weil ich inzwischen kurz davor bin aufzugeben!

Freundlichen Gruß,
calea



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Nero Vision 4 brennt selbstbearbeiteten film nach transkodieren nicht

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
versuche statt dem direkten Brennen erstmal ein Image der DVD auf der Festplatte zu erzeugen. Dauert unterm Strich nur soviel länger, wie der anschließend erforderliche Extra-Brennvorgang.
Eingebaute Brennfunktionen - so meine Erfahrung - taugen meist nicht viel oder machen mit einigen exotischen (=neuen, noch nicht unterstützten) Brennern Probleme.
BG
Andreas



Gast

Re: Nero Vision 4 brennt selbstbearbeiteten film nach transkodieren nicht

Beitrag von Gast »

Hi,
auch mit Uleads Filmbrennerei probiert (Version 2 gibts bspw. bei perl.de für 9,90 €)? Sehr einfach zu handhaben, zuverlässig und recht guter MPEG2-Encoder. Klappt natürlich nur, wenn der Brenner korrekt unterstützt wird.
Encodierzeit von 1:3 ist übrigens bei guter bis bester Qualität durchaus üblich.
Gruss
ph



Gast

Re: Nero Vision 4 brennt selbstbearbeiteten film nach transkodieren nicht

Beitrag von Gast »

hey,

erstmal danke für die antworten, dass mit dem image brennen werd ich morgen mal probieren, bin heute für noch einen versuch nicht mehr motiviert genug :). ulead hab ich nicht ausprobiert, und ich muss auch zugeben, dass ich nicht gewillt bin, noch mal geld für irgendwas in der richtung zu zahlen.
dass die encodierzeit so lang ist, war mir aus den vorherigen versuchen klar, aber schade ist halt, dass es bei einem fehlversuch nicht möglich ist, die encodierte datei abzuspeichern, damit man beim nächsten mal nur brennen muss.
v



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24