Calea S

Nero Vision 4 brennt selbstbearbeiteten film nach transkodieren nicht

Beitrag von Calea S »

Hey ihr,

ich schlage mich nun seit ca. einem viertel jahr damit herum, einen mit camcorder (von panasonic) aufgenommenen film auf dvd brennen zu wollen. geschnitten usw. hab ich ihn mit dem motiondv studio, das bei dem camcorder dabei war. nachdem ich einige freeware programme fürs dvd authoring und tutorials dazu ohne erfolg ausprobiert habe, habe ich mir am montag die neueste version von nero (also nero 7 premium reloaded) gekauft.
in der hoffnung, dass es nach einer langen odyssee durch foren, programme etc. jetzt mit ein paar klicks getan wäre, habe ich also meinen film, der ca. 9 GB groß ist und im .avi format vorliegt in nero vision 4 geladen, kapitel und menü erstellt und wollte das ganze dann brennen. nero hat den film dann erstmal transkodiert (3 stunden lang), aber als es dann endlich ans brennen ging, lädt mein brenner (von philips) zwar, aber lädt immer wieder um dann gleich wieder abzubrechen. nero zeigt dann für die nächsten stunden an, dass er das lead-in brennt, aber es passiert nix. das ganze hab ich jetzt schon 4 mal oder so ausprobiert (Immer wieder mit transcoden, weil er mich das project nicht mehr speichern lässt danach), immer mit dem gleichen ergebnis.
ich hab weder über google noch über die suchfunktion im forum hilfe dazu gefunden und weiß leider auch nicht woran das liegt. an meinem brenner?? am rohling? am film? am menü????

über hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar, weil ich inzwischen kurz davor bin aufzugeben!

Freundlichen Gruß,
calea



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Nero Vision 4 brennt selbstbearbeiteten film nach transkodieren nicht

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
versuche statt dem direkten Brennen erstmal ein Image der DVD auf der Festplatte zu erzeugen. Dauert unterm Strich nur soviel länger, wie der anschließend erforderliche Extra-Brennvorgang.
Eingebaute Brennfunktionen - so meine Erfahrung - taugen meist nicht viel oder machen mit einigen exotischen (=neuen, noch nicht unterstützten) Brennern Probleme.
BG
Andreas



Gast

Re: Nero Vision 4 brennt selbstbearbeiteten film nach transkodieren nicht

Beitrag von Gast »

Hi,
auch mit Uleads Filmbrennerei probiert (Version 2 gibts bspw. bei perl.de für 9,90 €)? Sehr einfach zu handhaben, zuverlässig und recht guter MPEG2-Encoder. Klappt natürlich nur, wenn der Brenner korrekt unterstützt wird.
Encodierzeit von 1:3 ist übrigens bei guter bis bester Qualität durchaus üblich.
Gruss
ph



Gast

Re: Nero Vision 4 brennt selbstbearbeiteten film nach transkodieren nicht

Beitrag von Gast »

hey,

erstmal danke für die antworten, dass mit dem image brennen werd ich morgen mal probieren, bin heute für noch einen versuch nicht mehr motiviert genug :). ulead hab ich nicht ausprobiert, und ich muss auch zugeben, dass ich nicht gewillt bin, noch mal geld für irgendwas in der richtung zu zahlen.
dass die encodierzeit so lang ist, war mir aus den vorherigen versuchen klar, aber schade ist halt, dass es bei einem fehlversuch nicht möglich ist, die encodierte datei abzuspeichern, damit man beim nächsten mal nur brennen muss.
v



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51