Sony Forum



HDR-FX1 bildfehlerproblem bei schnellem lichtwechsel



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
firedance
Beiträge: 4

HDR-FX1 bildfehlerproblem bei schnellem lichtwechsel

Beitrag von firedance »

Ein fröhliches hallo in die runde werf.

So habe mich auch mal entschlossen mich hier bei euch anzumelden da hier wie ich empfinde immer sehr gut und ausführlich auf probleme eingegangen wird...und somit dann hoffentlich auch auf das meine was mich schon seit einiger zeit beschäftigt.

ALso habe mir vor nem jahr die HDR-FX1 von Sony zugelegt und bin soweit auch sehr zufrieden...Nutze sie hauptsächlich zum filmen von DJs in dunkleren technoclubs. Und kommt jetzt das problem was glaub ich in letzter zeit immer öfter auftritt.

Und zwar im unteren bildrandbereich kommt es zu farbverfälschungen und das komplett quer über den unteren bildbereich. Das passiert aber nur bei schnellen farb bzw lichtwechsel wie zum beispiel strobolicht.
Das ganze ist bei filmen im display nicht zu sehn aber später wenn ich die aufnahmen aufn rechner habe oder über die cam direkt auf dem fernseher mir anschaue ist es zu sehn...also kein fehler beim überspielen auf den pc.

ALso noch mal zu dem fehler. ca 1/5-1/6 vom unteren bildbereich ist bei starken/schnellen lichtwechsel in der falschen farbe auf dem bild...die aufnahme an sich ist ok (also nicht verzerrt oder so).

hab da auch ma 2 videos bei youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=6JfI8-D4Oqs
so ab minute 3:00 sieht man es ganz gut
und
http://www.youtube.com/watch?v=BGfLh3xlh2c
bei sekunde 50

Ich weiß man erkennt es wegen der starken kompremierung nich so wirklich dolle aber naja...so als hilfe...für den fall das es nötig is werd ich aber nochma was in hoher quali wo man dann nur ne aufnahme mit dem fehler sieht hochladen...aber vielleicht weiß ja so schon jemand ob meine cam defekt ist...oder obs normal ist oder was ich halt falsch mach...

vielen dank schonmal :)



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: HDR-FX1 bildfehlerproblem bei schnellem lichtwechsel

Beitrag von Andreas_Kiel »

Moin,
also in beiden Videos sehe ich jedenfalls keine Farbwechsel, die von der Kamera herrühren konnten ... meist verschwindet der von Dir genannte Bereich im Schwarz oder im Artefaktgestöber.
Hattest Du einen manuellen Weißabgleich gemacht? Wenn diese Effekte auftauchen, könnte das an der Automatik gelegen haben. Die Beleuchtung ist ja nunmal ziemlich bunt ...
BG
Andreas



firedance
Beiträge: 4

Re: HDR-FX1 bildfehlerproblem bei schnellem lichtwechsel

Beitrag von firedance »

Hallo Andreas
Vielen dank für den tip
Ja hast recht man sieht nich wirklich viel...werd mich die tage nochmal hinsetzen und was besseres hochladen.
Aber danke schonmal für den tip. Hoff ich bekomm das richtig hin...leider kein experte und muß mir alles selber beibringen. Werd mich in sachen weißabgleich nochmal schlaulesen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Di 21:47
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 21:43
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Blackbox - Di 21:40
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von DKPost - Di 21:23
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Di 20:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Di 14:19
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48