Olli86
Beiträge: 55

Blutiger Pro2.0 Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von Olli86 »

Hi.
Ich hab Premiere 2.0 momentan nur zum testen. Eigentlich gefällt mir das Programm sehr gut, aber ich hab einige Probleme und wollte Fragen ob ihr mir helfen könnt. Vorerst wollt ich aber noch mal darauf hinweisen, dass ich noch keinerlei Erfahrung mit diesem Programm habe, mein letztes Programm war Premiere 5.0.
1. Wenn ich Clips in eine Lücke von 2anderen Clips einfügen will, dann würde ich somit den schon vorhandenen Clip überschreiben. Bei meinem alten Premiere 5.0 war es so, dass der Clip dann verschoben wurde, genau das will ich können, ich weiß nur nicht wie ich das Einstellen kann.
2. Ich habe grade versucht den Trailer zu meinem Film, mit dem Adobe Media Encoder kleiner zu machen, dabei verstellte ich dummerweise alles. Ich dachte das wenn ich nicht speicher, alles beim Alten bleibt, aber nun ist alles verstellt und ich weiß nicht was die Grundeinstellung dafür ist, wenn man einen Film in der möglichst besten HDV Qualität auf die Kamera spielen will. Ich hab so was vorher noch nie gemacht, deswegen kenne ich mich in dieser Hinsicht leider null aus.
3. Da meine Festplatte lediglich 120GB groß ist, werde ich wahrscheinlich nicht das gesamte Filmmaterial auf die Festplatte bekommen, weshalb ich eigentlich wieder zu meinem alten Trick greifen wollte und erstmal alles was auf der Platte ist schneiden wollte, dann auf die Kamera spielen und dann wieder auf den PC, so spart man sehr viel platz. Nun meine Frage, wird dadurch die Bildqualität schlechter? Wenn ja würde ich mir eine 500GB Externe Festplatte kaufen, damit sollte dann genug platz sein.
4. Wie kann ich die Audio Spur von der Bild spur trennen? Sodass ich z.B. Den Sound habe, aber kein Bild? Das ging bei 5.0 super leicht, bei Pro 2.0 hab ich dazu nichts gefunden.
5. Mein Laptop erfüllt nicht die Systemvoraussetzungen. Ich habe einen Pentium 4 Prozesor 3,06Ghz und 1GB Ram.
bei Adobe Premiere Pro 2.0 wird ja mindestens ein Pentium 4 mit 3,4GHZ und 2GB Ram vorausgesetzt. Könnte es sein, dass bald Probleme auftauchen, weil der PC einfach zu schlecht ist? bisher klappt es ganz gut, aber ich habe im Moment auch nur 3Stunden Filmmaterial auf der Festplatte und ca. 13Minuten Geschnitten.
6. Was ist der Unterschied zwischen HDV 50i und 60i?
Bei 60i kam mir das Bild deutlich schlechter vor, obwohl es ja besser sein sollte oder?

Es wäre echt nett wenn ihr mir helfen könntet, ich weiß das sind viele fragen, aber wie gesagt, ich hatte vorher nur 5.0 und das war absolut simpel und einfach, außerdem musste ich mir keine Sorgen wegen der besten HD Qualität machen ;)
Danke im Vor raus Olli.



frank12345

Re: Blutiger Pro2.0 Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von frank12345 »

strg. gedrückt halten und einfügen



frank12345

Re: Blutiger Pro2.0 Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von frank12345 »

audio trennen von video
in der timeline auf das video klicken
rechtsklick
video und audio trennen



Gast

Re: Blutiger Pro2.0 Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von Gast »

Hi, danke das hatte ich inzwischen auch schon raus gefunden. Wichtig wäre für mich zu wissen, ob es Qualitäts- einbüsse gibt, wenn ich vom PC auf die Kamera aufnehme, und dieses Material dann wieder auf den PC spielen. Wird dadurch die Qualität schlechter?
Zudem will ich eine Szene schneiden, in der man einen Raum sieht, und einmal hat man einen Clip wo eine Person links steht und das andere mal rechts. Ich hab es mit der adaptiven Blende geschafft, dass man sie beide gleichzeitig sehen kann, aber nur Transparent. Wisst ihr wie bzw. ob man es auch irgendwie machen kann, dass man beide Komplett sehen kann. Sodas man praktisch 2mal im Bild ist.



r.p. television

Re: Blutiger Pro2.0 Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von r.p. television »

Sofern Du keine Filter einsetzt sollte kein Qualititätsverlust auftreten, weil das Material dann nativ - also 1:1 kopiert wird.

Die Frage mit der Person zweimal im Bild verstehe ich nicht so ganz, aber ich glaube mich zu erinnern, daß es einen Spiegelfilter gibt, bei dem man sich entscheiden kann, ob man ab der Hälfte die horizontale oder vertikale Bildhälfte spiegeln kann und man kann den Achspunkt ab der Spiegelung einstellen. Da ist dann auch nix transparent.



Gast

Re: Blutiger Pro2.0 Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von Gast »

Ich meinte es so:
Man Filmt mit Stativ einen Raum. Einmal ist man auf der Linken Seite und guckt nach Rechts, dann macht man die Kamera aus, und macht das selbe nur, dass man diesmal Links steht und nach Rechts guckt. Sodass man praktisch seinen Zwillings Bruder oder Klon auf der anderen Seite hat. Ne spieglung würde nicht reichen, denn es geht um einen Dialog bzw. sie dürfen nicht identisch aussehen.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Blutiger Pro2.0 Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von Wiro »

Hallo,
leg die beiden Einstellungen in zwei Spuren übereinander und wende auf die obere den Effekt Beschneiden und Skalieren an. Damit kannst Du alles genau so einstellen, wie Du es willst.
Gruss Wiro



Gast

Re: Blutiger Pro2.0 Anfänger braucht Hilfe

Beitrag von Gast »

Danke sehr!!!!!
Werde es bald probieren!
Gruß, Olli



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51